Düsseldorfer Unibibliothek erhält wertvolle Karten nach Diebstahl zurück
szmtag
iomb_np
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Die leitende Direktorin der Universitäts- und

Nach 15 Jahren

Düsseldorfer Unibibliothek erhält wertvolle Karten nach Diebstahl zurück

Wertvolle handkolorierte Karten aus dem 16. Jahrhundert sind der Düsseldorfer Unibibliothek 2009 gestohlen worden. Nun konnte ein Teil wieder zurückgegeben werden. Wo die Karten entdeckt wurden.

Explosion in Düsseldorf-Flingern
Verletzte schwebt nach Brand noch immer in Lebensgefahr
Online-Portal zeigt Fotos
Luftbilder - so hat sich das moderne Düsseldorf entwickelt
1815 stand der Turm in Flammen
Blitz schlägt in Turm von St. Lambertus in Düsseldorf ein
Tausende Besucher in Düsseldorf erwartet
Japan-Tag mit Star-Sängerin Higuchi Ai und großem Feuerwerk
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Relegation gegen Bochum

Diese Geheimklausel macht einen Fortuna-Aufstieg für Ex-Stürmer Ginczek sehr lukrativ

Sportlich verlief die Saison für Ex-Fortune Daniel Ginczek desaströs. Im Winter wechselte der Angreifer zum MSV Duisburg – die Meidericher sind in die Regionalliga abgestürzt. Dennoch kann sich die Spielzeit für ihn noch richtig auszahlen. Der Grund dafür liegt in einer Geheimklausel.

Der große Spielervergleich
Fortuna gegen Bochum – welche Startelf ist besser?
Spiel in Bochum besonders betroffen
So fies werden Fortuna-Fans vor der Relegation abgezockt
Fortuna-Gerüchtecheck
Was ist dran an einer möglichen Rückkehr von Genki Haraguchi?
Lesernoten zum 3:2 gegen Magdeburg
Auch die Fortuna-Fans verneigen sich vor Christos Tzolis
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Norwegen wird Palästina zum 28. Mai

Trotz Warnung von Israel

Norwegen, Irland und Spanien werden Palästina als Staat anerkennen

Mehrere europäische Staaten preschen mit der Anerkennung eines Staates Palästina vor. Sie wollen damit die Zweistaatenlösung befördern. Israel kritisiert die Vorstöße scharf.

Gesetzespläne von Lauterbach
Bessere Bedingungen für Hausarztpraxen im Kabinett
Gefährliche Partydroge
Union fordert Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige
Nach Hubschrauberabsturz
Zehntausende in Teheran bei Trauerfeierlichkeiten für verunglückten Präsidenten
Direktversand des Passes
Personalausweis wird um fast 50 Prozent teurer
„Sprache Hitlers“
Biden wirft Trump Nutzung von Nazi-Vokabular vor
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Eine Friseurin trocknet einer Kundin die

Ranking

So hoch ist Deutschlands Mindestlohn im Europa-Vergleich

Der Mindestlohn in Deutschland liegt bei 12,41 Euro, Bundeskanzler Scholz fordert eine Erhöhung auf 15 Euro. Wie viel ist das im Vergleich mit anderen Ländern? Wir geben eine Übersicht.

Arzttermin per KI
Online-Portal Doctolib übernimmt Telefonassistenten
Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“
Innovative Unternehmen aus NRW gesucht
Benko im U-Ausschuss
Der Signa-Gründer und die Politik
Entgegen Kretschmers Forderung
Immer mehr Teilzeit in NRW-Firmen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Gian Piero Gasperini ist seit 2016

Bergamo im Check

Atalanta ist vorne effektiv und hinten stabil

An diesem Mittwochabend gibt es eine Antwort auf die Frage, ob Bayer Leverkusen die Europa League gewinnt. Gegner Atalanta Bergamo besticht durch Konstanz auf der Trainerbank, Wucht in der Offensive und cleveres Abwehrverhalten.

Relegation gegen Bochum
Diese Geheimklausel macht einen Fortuna-Aufstieg für Ex-Stürmer Ginczek sehr lukrativ
Borussias Saison-Zeugnis
Nicolas ragt bei Gladbach doppelt heraus – Hack kurios
Alle Infos
So sehen Sie das Europa-League-Finale Bayer gegen Bergamo im TV
„Keine einfache Entscheidung“
Rangnick begründet Bayern-Absage mit Bauch und Herz
Eishockey-WM
Deutschland trifft im Viertelfinale auf die Schweiz
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Von der Desinformationskampagne betroffen ist unter

Til Schweiger und Rammstein-Sänger betroffen

Desinformationskampagne schiebt Promis falsche Ukraine-Zitate unter

Durchs Netz geistern gefälschte Zitate, in denen sich Stars angeblich zur Ukraine äußern. Das Bundesinnenministerium vermutet eine altbekannte russische Desinformationskampagne dahinter.

Sex-Szenen und Amokläufe
„Die Inhalte haben uns schockiert“ – Spiele-Apps nicht immer kindgerecht
Pläne bei AMD und Nintendo
Die Zukunft des Gaming liegt in den Händen
Stiftung Warentest
Sexszenen und Amoklauf – Spiele-Apps sind nicht immer kindgerecht
Aktion mit Farid Bang und Kollegah
Warum Deutschrapper auf Europawahl-Plakaten zu sehen sind
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Das Risiko für Fußgänger, von einem

Studie aus Großbritannien

Höheres Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroautos

Elektroautos können Fußgängern laut einer Studie gefährlicher werden als Verbrenner – wenn man die zurückgelegten Strecken berücksichtigt. Was die Gründe dafür sein könnten und wieso die Ergebnisse mit Vorsicht zu genießen sind.

Geschlechterunterschiede bei Kindern
Spielen Mädchen und Jungs anders?
Wilde Halbinsel in Island
Im Reich der Polarfüchse
Mieter müssen mit hoher Nachzahlung für 2023 rechnen
Böse Überraschung bei Heizkosten-Abrechnung
Oldtimer auf zwei Rädern
Die Faszination alter Motorräder
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Der britisch-amerikanische Komiker John Oliver nach

US-Show über Björn Höcke

„Deutschlands schlechtester Geschichtslehrer aller Zeiten“

Im US-Fernsehen beleuchtet John Oliver die Welt auf satirische Weise, und meist geht es dabei um US-Angelegenheiten. Diesmal erklärt der Komiker den Amerikanern Björn Höcke und die AfD.

Konsumenten-Befragung
Verbraucher in Deutschland shoppen immer häufiger bei Temu und Shein
Nach dem Saarland
Diese Regionen sind am Mittwoch vom Unwetter betroffen
Flug London-Singapur
Notlandung nach Turbulenzen – Ein Toter und Dutzende Verletzte
Vermisster Junge aus Bremervörde
Sechsjähriger Arian bleibt verschwunden
Wieder Wirbel um RTL-Show
Weiterer Kandidat von „Bauer sucht Frau International“ bereits verheiratet
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Jürgen Klauke, „Annäherungsakrobatik" (1996/98), zu sehen

Ausstellung Jürgen Klauke im Schmelahaus

Das Storyboard der Geschlechter

In seiner Ausstellung in der Galerie Hans Mayer inszeniert Jürgen Klauke Mann und Frau in vielfältigen fotografischen Arrangements.

Dieter Fortes Lesewelten
Oberbilk als Protagonistin
Britischer Literaturpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt International Booker Prize
Peter Sloterdijk über Fußball und Dekadenz
„Sommermärchen kann man nicht à la Carte bestellen“
Das war los beim Jazz-Festival in Moers
Moers Festival verbindet die Musikkulturen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

23.05.2024 20:15 Uhr 3sat

Solo-Sex - Von Menschen und Tieren, die masturbieren
zum TV-Programm