Düsseldorfs Oberbürgermeister schreibt Brief an Innenminister
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Die Altstadt soll ein sichereres Pflaster

Sicherheit in der Altstadt

Düsseldorfs Oberbürgermeister schreibt Brief an Innenminister

Oberbürgermeister Stephan Keller kämpft für mehr Sicherheit in der Altstadt und hofft jetzt auf Hilfe durch das Land und den Landtag. Der erste Brief dafür ist jetzt abgeschickt.

Immobilien in Düsseldorf
Traum von günstigen Eigentumswohnungen droht zu scheitern
Räucherstäbchen und Grill
Familie in Düsseldorf erleidet Vergiftung
Umweltbelastung
100 Euro Bußgeld fürs Kippenschnippen?
Inhabergeführte Geschäfte in Düsseldorf
Wo es noch Schreibmaschinen-Farbbänder gibt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Fortuna-Trainer Preußer nach 0:3 in Bremen

„In den nächsten Tagen wird es sehr kritisch“

Die Lage bei Zweitligist Fortuna spitzt sich immer weiter zu. Nach der 0:3-Niederlage beim SV Werder Bremen werden die Argumente für Trainer Christian Preußer immer weniger. Wie er das Spiel einordnet. Was er in den kommenden Tagen erwartet.

Mit Rücken zur Wand statt Aufbruchstimmung
Für Fortuna-Trainer Preußer gibt es nur noch Endspiele
Versetzung gefährdet
So sieht unser Zeugnis für Fortunas Profis in Bremen aus
Düsseldorf verliert 0:3 in Bremen
Fortuna kassiert Klatsche an der Weser
Liveticker
0:3 – Fortuna in Bremen voll daneben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Einwanderungsminister Alex Hawke. ⇥Foto: Mick Tsikas/AAP/AP

Der Fall Novak Djokovic

Eine politische Entscheidung

Novak Djokovic droht anstelle der Teilnahme an den Australian Open die Abschiebung. Die erneute Stornierung seines Visums zeigt auch, wie harsch die Grenzpolitik des Landes ist. Kritiker bemängeln, die Gewaltenteilung sei außer Kraft gesetzt.

Italien bekommt neues Staatsoberhaupt
Mitte-Rechts-Parteien wollen Berlusconi als Staatspräsident
AfD-Politiker Fest
Der Mann, der die EU zerstören will
Vorwand für Einmarsch
USA unterstellen Russland „false-flag“-Sabotage-Pläne in Ukraine
Schrumpfende Wirtschaftsleistung
Deutschland muss bei den Investitionen durchstarten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Leere Fußgängerzonen und trotzdem läuft die

Bis zu 4500 Euro möglich

Soloselbstständige können ab sofort Coronahilfe für Januar bis März beantragen

Von den aktuellen Corona-Einschränkungen stark betroffene Soloselbstständige und Kunstschaffende können ab sofort Coronahilfe für die Monate Januar bis März beantragen. Sie können bis zu 1500 Euro pro Monat vom Staat bekommen, insgesamt also 4500 Euro.

Viele Zugausfälle drohen
8000 Euro Prämie für jeden Abellio-Mitarbeiter
Serie Immobilien (6/10)
Solide finanzieren in schwierigen Zeiten
Immobilien-Tipps
So funktioniert die Mietpreisbremse
Corona-Zuschüsse
Firmen bekommen länger Zeit für Rückzahlung von Soforthilfen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Novak Djokovic sitzt mit Maske auf

Tennis-Star muss Australien verlassen

Das sagt Novak Djokovic zu seiner Ausweisung

Novak Djokovic muss Australien verlassen und darf nicht an den Australian Open teilnehmen. In einer ersten Stellungnahme äußert sich der Serbe zum Urteil des Bundesgerichts. Weitere juristische Schritte sind nicht geplant.

Gericht lehnt Einspruch ab
Djokovic muss Australien verlassen
Scharfe Kritik von Matthäus
Wie Hütter und Eberl den Fall Ginter bei Borussia moderieren
Fortuna-Trainer Preußer nach 0:3 in Bremen
„In den nächsten Tagen wird es sehr kritisch“
Derby nach Fan-Eklat abgebrochen
Sevilla-Profi von Stange am Kopf getroffen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Logo der Internet-Videoplattform Youtube.

Falsche Informationen zu Corona

Youtube sperrt schon wieder Video von #allesaufdentisch

Nicht zum ersten Mal hat die Plattform Youtube ein Video der Aktion #allesaufdentisch gesperrt und den Kanal für sieben Tage gesperrt. Grund ist die „Verletzung der medizinischen Misinformations-Richtlinien“.

Silicon Valley stößt an Grenzen
Die Party ist vorbei
Digitale Revolution
Bewährungsprobe für die Demokratie
Missachtung des Kinder- und Jugendschutzes
Reichweitenstarkem Porno-Portal droht Netzsperre
Corona-Leugner, Impfgegner, Querdenker
Warum Telegram bei Verschwörungstheoretikern so beliebt ist
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Christian Drosten (l-r), Lothar Wieler und

Strategie gegen Corona

Drosten und Lauterbach warnen vor zu früher Durchseuchung

Gesundheitsminister Karl Lauterbach, RKI-Chef Lothar Wieler und der Virologe Christian Drosten haben einmal mehr über das aktuelle Pandemie-Geschehen informiert. Vor einer zu frühen Durchseuchung der Bevölkerung warnen sie eindringlich.

BGH-Urteil
Wann der Vermieter bei Mietschulden kündigen darf
Lebensrettendes Alarmsystem
Wo Sie Rauchmelder installieren sollten
Thailändische Insel
Traumstrand aus „The Beach“ nach drei Jahren wiedereröffnet
Stornierungen, Umbuchungen und Erstattungen
Kreuzfahrt gebucht - und jetzt?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Karl Lauterbach.

Gesundheitsminister Lauterbach warnt

„Uns drohen in Deutschland sehr schwere Wochen“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält die aktuelle Situation mit hohen Infektionszahlen bei vergleichsweise entspannter Lage in den Kliniken für die Ruhe vor dem Sturm. Die Situation werde sich in den kommenden Wochen verschärfen, sagt er.

Kommt die Endemie?
Drosten sieht in Omikron-Variante eine Chance
Erkenntnisse des Innenministeriums
Querdenker und Reichsbürger schicken Drohschreiben an Schulen
Verdächtiger wollte Terroristin freipressen
Geiselnehmer stirbt bei Befreiungsaktion in texanischer Synagoge
Sprengsatz intakt
Mann entdeckt Granate beim Strandspaziergang auf Rügen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Technisch längst nicht mehr auf der

Das Comeback der Schallplatte

Renaissance der Rille

Totgesagte leben länger. Das gilt auch für Schallplatte und Plattenspieler. Beide haben eine treue Fangemeinde, die sogar wächst. Denn Vinyl steht für Gefühl.

Zum Tod von Ali Mitgutsch
Danke für die Wimmelbücher!
Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche
„Für die Gläubigen in Köln sind die Grenzen des Erträglichen erreicht“
Neue Doku über Rudolph Moshammer
Vier Hunde, drei Rolls Royce, zwei Leben
Kölner Erzbischof kehrt Anfang März zurück
Kardinal Woelki feiert Aschermittwoch-Messe wieder im Kölner Dom
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm