NEWSLETTER 27.05.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, am liebsten nutze ich das Rad zwischen meinem Zuhause und der Arbeit. Das geht aber konditionsmäßig nicht jeden Tag. Ein E-Bike wäre da vielleicht eine Alternative, spräche da nicht mein Sportsgeist dagegen. "Mit Strom strampeln" erfreut sich allerdings steigender Beliebtheit. Schwitzend grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Neurologie Zehrt chronischer Schlafmangel das Hirn auf? 26.05.17 | Wer dauerhaft zu wenig schläft, erhöht womöglich sein Risiko für Alzheimer oder Hirnschäden. Schuld daran ist ein eigentlich nützlicher Aufräummechanismus. |
| |
| Plattentektonik Existieren Platten unter den Erdplatten? 26.05.17 | Manche Erdbeben lassen sich nicht mit der momentanen Theorie der Plattentektonik erklären. Ihre Ursache könnte sehr tief liegen - auf alten Platten im Erdmantel. |
| |
| E-Bike Mit Strom strampeln 26.05.17 | Die Verkaufszahlen von Fahrrädern mit elektrischem Antrieb steigen rasant. Sind E-Bikes auf dem Weg, ein wesentlicher Bestandteil urbaner Mobilität der Zukunft zu werden? |
| |
| Grüne Gentechnik Zulassung für GMO-Senf in Indien rückt näher 26.05.17 | Ein gentechnisch veränderter Hybridsenf soll indischen Landwirten in Zukunft höhere Erträge bringen. Doch ein entscheidendes Gerichtsurteil steht noch aus. |
| |
| Verhalten Auch junge Affenmännchen werden eher kriminell 26.05.17 | Im Uluwatu-Tempel auf Bali ziehen Javaneraffen marodierend umher und beklauen Touristen. Die Beute wird nur gegen Lösegeld freigegeben. Wie kam es zu diesem Verhalten? |
| |
|
| | Erdbeben Schwere Erdstöße gehören zu den schlimmsten Naturkatastrophen für uns Menschen. Doch sie vorherzusagen gelingt selbst mit den besten Instrumenten noch nicht. |
| |
|
| Das Herz des Frosches Glasfrösche tragen ihren Namen völlig zurecht - denn sie sind durchsichtig. Das gilt auch für eine neue Art aus Amazonien, deren Herz man schön schlagen sieht. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Gesunder Schlaf - Heilsame Träume und Therapien Schlaf ist für uns überlebenswichtig - wer sich zu wenig Ruhe gönnt, schadet der Gesundheit. Doch was geschieht eigentlich in unserem Körper, während wir schlafen? Welche Rolle spielen Träume? Und wann kann Schlafentzug sogar therapeutisch sinnvoll sein? |
| |
|
| Sonnenlicht effektiv nutzen Forscher am Helmholtz-Zentrum Berlin arbeiten an Solarzellen der nächsten Generation. Außerdem aktuell auf SciViews: Wie uns die Gene prägen - Wie werden Merkmale von Generation zu Generation weitergegeben? Ein klassischer Lehrfilm führt in die Grundlagen der Genetik ein. | |
|
| | Drei Hexagramme Aus eins mach zwölf / und schneid's entzwei / und leg's zu drei / und übrig bleibt keins / Das ist das Hexagramm-Einmaleins. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|