Loading...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, immer mehr deutsche Unternehmen verkaufen über die Landesgrenzen hinweg. Das Potential, das im grenzübergreifenden E-Commerce steckt, ist groß. Den Kundinnen und Kunden ist es mittlerweile egal, wo sie einkaufen, solange das gewünschte Produkt schnell und idealerweise preiswert bei Ihnen ankommt. Durch die Corona-Pandemie hat der Trend hin zum Online-Handel zusätzlich noch Fahrt aufgenommen. Dennoch schrecken gerade rechtliche Unsicherheiten und landesspezifische Regularien viele Händlerinnen und Händler noch davon ab, den Schritt in die Expansion zu wagen.In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung mit dem logistic-natives e.V. am 12. Juli 2021 nehmen wir diese Themen in den Fokus. Wir widmen uns nicht nur der Frage, wie der internationale E-Commerce in Zukunft aussehen wird, sondern gehen in parallelen Breakout-Sessions auf die Chancen und Herausforderungen verschiedener Länder ein. Auf der Agenda stehen dabei neben Europa, Osteuropa und Russland auch China und Amerika. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und einen gewinnbringenden Austausch! Das Programm sowie die Anmeldung finden Sie unter www.handel-international.digital. Wir würden uns sehr freuen, Sie am kommenden Montag begrüßen zu dürfen. Dr. Georg Wittmann | ||
---------------------------------------------------------------------- | | |
Wir freuen uns, wenn Sie diese E-Mail an Kollegen und andere Interessenten weiterleiten. Hinweise zur Verwaltung der Mailingliste: Sie sind mit der E-Mail-Adresse "newsletter@newslettercollector.com" auf unserem Verteiler "E-Commerce-Newsletter" eingetragen. Unter https://ibi.de/newsletter/abonnementverwaltung können Sie Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit beenden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie im Datenschutzhinweis. | ||
© 2021 ibi research |
Loading...
Loading...