E-Commerce-Newsletter

Sondernewsletter 

Sehr geehrte Damen und Herren,

gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen, um zukünftig im Handel erfolgreich zu sein – das bietet die Webkonferenz „E-Commerce-Tage online 2020“ von 12. bis 14. Mai. Treffen Sie online erfolgreiche Händler und E-Commerce-Experten und diskutieren Sie mit Ihnen die Chancen und Risiken der Digitalisierung des Handels.

An den drei Tagen werden zahlreiche Schwerpunkte bespielt wie E-Commerce-Strategien, Online-Shops, Marktplätze, Payment, B2B, Logistik und viele mehr. 36 Online-Vorträge und 6 interaktive Q&A-Sektionen bieten Ihnen einen direkten Expertenkontakt ohne Reiseaufwand.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!

Die Eckpunkte des Programms stehen fest und werden fortlaufend ergänzt. Alle Informationen zum Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier: www.ecommerce-tage.online

Wir freuen uns darauf, Sie bei den „E-Commerce-Tagen online“ begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen 

Dr. Georg Wittmann

---------------------------------------------------------------------- 
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Galgenbergstraße 25
93053 Regensburg

Tel.: 0941 943-1901
Fax: 0941 943-1888

E-Mail: redaktion@ecommerce-leitfaden.de
Web: www.ibi.de

Registergericht: Amtsgericht Regensburg
Registernummer: HR Regensburg B 5409
Geschäftsführer: Dr. Anja Peters, Dr. Georg Wittmann
Aufsichtsrat: Prof. Dr. Dieter Bartmann, Prof. Dr. Hans-Gert Penzel

----------------------------------------------------------------------



Wir freuen uns, wenn Sie diese E-Mail an Kollegen und andere Interessenten weiterleiten.

Hinweise zur Verwaltung der Mailingliste:
Sie sind mit der E-Mail-Adresse "newsletter@newslettercollector.com" auf unserem Verteiler "E-Commerce-Newsletter" eingetragen. Unter http://www.ibi.de/ecn.html können Sie Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit beenden.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie im Datenschutzhinweis.

© 2020 ibi research