INFOBRIEF DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (E-DaF-Info)
20. JAHRGANG Nr. 05/2017
Eine Serviceleistung im Auftrag des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. in Dsseldorf und Berlin
http://www.iik-deutschland.de/
ISSN 1439-3603 (E-Mail-Infobrief)
ISSN 1439-3611 (Internet-Archiv)
Archiv: http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst

-----------------------------------------------------------
------------------------*BERBLICK*------------------------

Vorwort
01 Anzeige: Mit uns macht Lernen Spa! Das neue Hueber Lehrwerk
fr fortgeschrittene Jugendliche
02 Unterrichtsmodul: Modetrends des Frhlings
03 Ressourcen: Fachportale und Websites zu EU-Projekten
04 Anzeige: Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
05 Unterrichtstipp: Ein lang erhofftes Wiedersehen Mit dem
Thema "Personensuche" Konditionalstze trainieren
06 DaF-Szene: Dein Song fr eine Welt - Deutschlandjahr fr
auslndische deutschsprachige Lehrkrfte - Anschlag auf BVB-Bus -
Tagung "Drama- und Theatermethoden" - Sprachdosis - Clip des
Monats: Max Giesinger - Texteinreichung "Info DaF" - IDT 2017 -
Deutschsprachige Filme neu im Kino
Impressum/Abonnement
--> Die Ausgabe des Infobriefs im Webarchiv:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/

-----------------------------------------------------------
-------------------------*VORWORT*-------------------------

Dsseldorf, 18. Mai 2017

Guten Tag zusammen,

alles neu macht der Mai! Im didaktischen Dossier unserer
Frhlingsausgabe beschftigen wir uns daher mit aktueller Mode
und Modetrends und geben Tipps fr eine webbasierte
Unterrichtseinheit.

Das IIK Dsseldorf stellt in diesem Jahr wieder drei Stipendien
fr Sommersprachkurse und Fortbildungen zur Verfgung, bestehend
aus Kursgebhr, Unterkunft und Reisekostenzuschuss. Wenn Sie,
Ihre Kolleg*innen oder Lernenden noch kurzfristig daran
interessiert sind: Der Annahmeschluss endet am 30.05.2017:
http://iik-duesseldorf.de/infos/foerderung/stipendien-2017.php


Freundliche Gre vom Rhein
Andreas Westhofen

Mailadresse: online-redaktion @ deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse als Spamschutz zerlegt - einfach zusammensetzen)
Redaktionsschluss Ausgabe 6/2017: 09.06.2017


-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
01* Mit uns macht Lernen Spa! Das neue Hueber Lehrwerk fr
fortgeschrittene Jugendliche
-----------------------------------------------------------

Das neue Hueber Lehrwerk Mit uns knpft an den Erfolg von Beste
Freunde an. Sympathische Jugendliche fhren in drei Bnden von
Niveau B1 zu C1. Durch eine interessante Themen- und Textvielfalt
werden die Jugendlichen zu selbststndigen Stellungnahmen und
neuen Sichtweisen angeregt. Das Lernen ist abwechslungsreich und
macht Spa. Das Kursbuch Mit uns B1+ ist erschienen. Weitere
Informationen und Leseproben finden Sie im Hueber
Lehrwerkservice:
http://www.hueber.de/mit-uns


-------------------*UNTERRICHTSMODUL*----------------------
02* Modetrends des Frhlings
Von Andreas Westhofen (Dsseldorf)
-----------------------------------------------------------

"Alles neu macht der Mai!" Die deutsche Redewendung geht zurck
auf die erste Zeile des gleichnamigem Gedichtes von Hermann Adam
von Kamp aus dem Jahr 1818. Die erste Strophe lautet:

"Alles neu macht der Mai
macht die Seele frisch und frei,
kommt heraus, lasst das Haus,
windet einen Strau!"

Die Temperaturen steigen, die Natur blht auf und beim Blick in
den Kleiderschrank fngt man an zu schwitzen. Zeit also, die
Frhlings- und Sommerkleidung auszupacken und sich auf die Suche
zu machen nach den neuen Modetrends der Saison! Denn nicht nur
die Seele, auch der Krper mchte den Frhling begren - am
besten mit neuen Kleidungstcken.

Zum Beitrag: http://iik.eu/s/L


---------------------*RESSOURCEN*-------------------------
03* Fachportale des IIK e.V.:
Didaktisierungen, Datenbanken, Diskussionsforen
-----------------------------------------------------------

** bungsdatenbank mit didaktisierten Ressourcen:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/daf-uebungen/

** Forum fr Stellenangebote und Honorarttigkeiten:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/list.php?6

** Diskussionsforen: Stellengesuche, Arbeitsmarkt, Fachdiskurs,
Mailaustausch, Sprachberatung
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/index.php

** E-Mail-Partner-Datenbank:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/emaildatenbank/

** Der deutsche Satz - Syntax interaktiv fr DaF:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/syntax/

** Kommentierte Webliographie Wirtschaftsdeutsch (KWW):
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/index.php3

** Lehrmaterialien berufsbezogener Deutschunterricht:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/lehrmaterialien/index.php

** Module fr Fach- und Berufssprachen, Schwerpunkt DaF:
http://www.idial4p-center.org/


-----------------------------------------------------------
EU-Projekte mit Beteiligung des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. (IIK) in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------

** Sprachbegleitung einfach machen!
-> Zahlreiche Materialien, Webinare, Videos, Blog fr
(ehrenamtliche) Sprachlernbegleiter/innen; auch mit Beteiligung
des IIK:
https://wb-web.de/aktuelles/positiver-erster-kontakt-zu-deutsch-ist-entscheidend.html
https://wb-web.de/dossiers/sprachbegleitung-einfach-machen.html

** IDIAL4P: Online-Center fr fach- und berufsbezogenes Deutsch
-> Materialien: Fachsprachenmodule, Methodisch-didaktische
Handreichungen, Lerntipps fr Lerner, Test zur Selbstberprfung:
http://www.idial4p-projekt.de/

** BID (Betreuerinnenqualifizierung in Deutsch):
-> Entwicklung eines berufsbegleitenden mehrsprachigen Portfolios
fr Pflegehaushaltshilfen zur Weiterentwicklung der
Deutschkenntnisse:
http://www.bid-projekt.eu

** Lingu@network worldwide:
-> Website mit Ressourcendatenbank zum Lehren und Lernen von 26
(!) Fremdsprachen und Diskussionsforen dazu:
http://www.linguanet-worldwide.org

** Speak & Learn:
-> Mehrsprachige kostenlose App als Einfhrung mit Basisphrasen
in 17 EU-Sprachen:
http://www.speaklearn.eu

** Idial: Interkultureller Dialog durch regionalisierte Lehrwerke
-> Materialien: Regionalisierte Lehrwerke, interkulturelle
Dossiers, Lehrerfortbildungsmodule, wissenschaftliche Artikel:
http://idial-projekt.de/

** DaF-Netzwerk: Europisches Netzwerk DaF
-> EU-Lehrmaterialien und EU-Projekte:
http://www.daf-netzwerk.org/

-----------------------------------------------------------
Unterrichtsmaterial des Monats
-----------------------------------------------------------

Aus den Fachportalen und EU-Projekten unter Beteiligung des IIK
e.V. stellen wir Ihnen jeden Monat ein Beispiel vor.

** Stellengesuche und Angebote von Freiberuflern:
In diesem Forum knnen Lehrende ein Stellengesuch verffentlichen
und auf ihre freiberuflichen Angebote hinweisen - kostenlos.
Wichtig: Dieses Forum ist nicht fr institutionelle Anbieter
gedacht:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/list.php?7


-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
04* Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------

Egal ob Anfnger, Fortgeschrittene oder "Profis", das Institut
fr Internationale Kommunikation e. V. mit Standorten in
Dsseldorf und Berlin bietet Kurse fr alle Niveaustufen.

Zur Anzeige: http://iik.eu/s/M


----------*UNTERRICHTSTIPP AUS "DEUTSCH PERFEKT"*----------
05* Ein lang erhofftes Wiedersehen Mit dem Thema
"Personensuche" Konditionalstze trainieren
Von Sabine Weiser (Sprachredakteurin Deutsch perfekt)
-----------------------------------------------------------

Durch das Internet scheint die Welt immer kleiner zu werden:
Ferne Lnder rcken durch Skype und E-Mails in groe Nhe, die
Menge an Informationen wird tglich grer. Trotzdem gibt es
Fragen, auf die das Internet keine Antwort wei wie
beispielsweise nach dem Aufenthaltsort mancher Personen. Lesen
Sie mit Ihren Kursteilnehmern einen Text ber eine
Personensucherin, und nutzen Sie das Thema, um den Konjunktiv II
und die Funktionen der Konjunktion wenn" zu wiederholen!

Zum Beitrag: http://iik.eu/s/N


-------------------*PARTNERPROGRAMM*-----------------------
Buchbestellungen bei Amazon
-----------------------------------------------------------

Bequem Fachbcher, deutschsprachige Literatur und CDs fr den
Unterricht online bestellen ebenso wie Hard-, Software u.v.a.m.

Medien werden innerhalb der deutschsprachigen Lnder bei einer
Bestellung im Wert von mindestens 20 Euro versandkostenfrei
geliefert.

Wenn Sie Ihre Bestellung *direkt* nach dem Anklicken dieser
Adresse durchfhren, untersttzen Sie das Erscheinen des E-DaF-
Infos. Die fr jede Buchbestellung von Amazon gezahlte Provision
wird zur Deckung von Hosting- und Redaktionskosten der Website
www.deutsch-als-fremdsprache.de bzw. dieses Infobriefs verwendet:
http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=forumdeutschalsf&site=home


-------------------------*PINNWAND*------------------------
06* Kurzmeldungen aus und fr die DaF-Szene
-----------------------------------------------------------

** "Dein Song fr eine Welt!":
Weltweiter Schulwettbewerb fr junge Musiktalente zwischen 10 und
25 Jahren: In einem selbst komponierten Songs sollen sich die
Jugendlichen musikalisch mit der Globalen Entwicklung
beschftigen. Einsendeschluss ist der 20. Juni 2017. Infos zum
Projekt die und Ausschreibungsunterlagen:
https://www.eineweltsong.de/
https://www.eineweltsong.de/fileadmin/downloads/EG_SC_Infoblatt_A4_Web.pdf

** Deutschlandjahr fr auslndische deutschsprachige Lehrkrfte:
Weiterbildung des PAD fr Ortslehrkrfte an Deutschen
Auslandsschulen und DSD-Schulen. Bewerbungen fr die einjhrige
Weiterbildung sind bis zum 15. Juni 2017 mglich:
https://www.kmk-pad.org/aktuelles/artikelansicht/deutschlandjahr-fuer-auslaendische-deutschsprachige-lehrkraefte-ortslehrkraefte.html

** Anschlag auf BVB-Bus: Geld war das Motiv
Didaktisierung der Deutschen Welle (DW) mit Audio, bungen,
Glossar und Manuskript (Niveau B1):
http://www.dw.com/de/anschlag-auf-bvb-bus-geld-war-das-motiv/l-38576798

** Tagung "Drama- und Theatermethoden im Fremd- und
Zweitsprachenunterricht":
Am 30. Juni und 01. Juli 2017 findet an der HTWG Hochschule
Konstanz in Kooperation mit dem Zentrum Mndlichkeit der
PH Zug (Schweiz) eine Tagung zum Thema Fremdsprachen-Didaktik
statt, Schwerpunkt werden Drama- und Theatermethoden im Fremd-
und Zweitsprachenunterricht sein. Informationen, Programm und
Anmeldung zur Tagung in Konstanz:
Link

** "Sprachdosis" der Deutschen Auslandsgesellschaft:
Sprachliche Phnomene fr den Deutschunterricht auerhalb der
deutschsprachigen Lnder. Aktuelle Beitrge im "Wort der Woche":
"Restmaterie", "Scan", "entsperren" und "Fake News":
http://deutsch2.0.deutausges.de/neuigkeiten/sprachdosis/

** Clip des Monats: Max Giesinger 80 Millionen
Didaktisierung zur Hit-Single zum Herunterladen, inkl. Liedtext
und Link zum Musikvideo (Niveau A1/B1):
http://www.goethe.de/ins/us/saf/prj/stg/mus/cli/deindex.htm

** Texteinreichung zur Zeitschrift "Info DaF":
Die Zeitschrift "Informationen Deutsch als Fremdsprache" (Info
DaF) hat aktuell einen Aufruf zur Einreichung von Beitrgen
verffentlicht: Das Themenheft "Deutsch als Fremdsprache in
China" vereinigt Beitrge zur Situation des Faches Deutsch als
Fremdsprache in China (Deadline: 30. Oktober 2017):
https://www.degruyter.com/view/j/infodaf

** IDT 2017: Programm und Anmeldung
"Brcken gestalten mit Deutsch verbinden. Unter diesem Motto
findet vom 31. Juli bis 4. August 2017 in Freiburg (Schweiz) die
XVI. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und
Deutschlehrer statt:
Link

** Deutschsprachige Filme neu im Kino:
Filmbeschreibungen, Unterrichtsvorschlge und Filmtrailer:

- "Berlin Rebel High School", Deutschland 2014-2016,
Dokumentarfilm, ohne Altersbegrenzung. Zitat aus der
Pressemitteilung: "Die Schule fr Erwachsenenbildung in Berlin
(...) gibt seit 1973 Schlern die Mglichkeit, einen Abschluss zu
machen, die sich nicht in das herkmmliche Schulmodell
integrieren knnen. Es gibt keine Noten, keine Direktoren, und
die Schler knnen an der Entwicklung ihrer Schule mitwirken. Der
Dokumentarfilm begleitet die jungen Erwachsenen auf ihren Wegen
zum Abitur und zeigt, dass Schule auch anders geht.":
http://www.filmportal.de/film/berlin-rebel-high-school_d585472c93bd45668fb719f170b58b79

- "Denk ich an Deutschland in der Nacht", Deutschland 2015-2017,
Dokumentarfilm, Regie: Romuald Karmakar, ohne Altersbegrenzung.
Inhalt: Karmakar portrtiert fnf House-DJs und damit eine ganze
Musikrichtung:
http://www.filmportal.de/film/denk-ich-an-deutschland-in-der-nacht_ecbef6f71b8b45d69afc213f42844e88

-----------------------------------------------------------
-------------------------*IMPRESSUM*-----------------------

HERAUSGEBER:
IIK Firmenservice GmbH
Internationale Kommunikation, Trainings und Trainerausbildung
Eulerstrae 50
40477 Dsseldorf

Tel.: +49 (0)211/56622-0 Fax: 56622-300
Mail: buero@iik-firmenservice.de
http://www.iik-firmenservice.de

Geschftsfhrung: Dr. Matthias Jung
Amtsgericht Dsseldorf HRB 47502
Finanzamt Dsseldorf-Sd Nr. 106/5713/2032

Die IIK Firmenservice GmbH ist eine hundertprozentige Tochter
des Instituts fr Internationale Kommunikation e.V.
http://www.iik-duesseldorf.de/
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/

KONTAKT:
Themenvorschlge, Beitrge und Leserbriefe bitte an:
online-redaktion + @ + deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse ist als Schutz vor Virenmails in Teile
zerlegt - einfach wieder zusammensetzen.)

PORTAL:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/

INTERNET-ARCHIV (ISSN 1439-3611):
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst

AUTOR DIESER AUSGABE:
Andreas Westhofen

REDAKTIONSTEAM:
Andreas Westhofen, M.A., Dr. Matthias Jung (V.i.S.d.P.), Dr.
Rdiger Riechert

COPYRIGHT:
Die Verffentlichung von Artikeln aus dem E-DaF-Infobrief in
Mailinglisten und anderen E-Mail-Fachpublikationen im Bereich
Deutsch als Fremdsprache ist unter Nennung der Quelle, des Autors
sowie des Portals http://www.deutsch-als-fremdsprache.deerlaubt.
Fr alle anderen Formen der Verffentlichung und Archivierung ist
die Erlaubnis der Redaktion einzuholen.

IIK-KURSANGEBOTE:
Die Kursprogramme des IIK Dsseldorf (DaF-Kurse, Fremdsprachen,
Weiterbildungen) sowie eine Selbstdarstellung zum Herunterladen:
http://www.iik-duesseldorf.de/download/

ADRESSENAENDERUNG:
Lschen der alten E-Mail-Adresse: Senden Sie eine E-Mail an
folgende Adresse (Betreff und Textfeld bleiben frei):

leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de

Anschlieend melden Sie sich mit der neuen Adresse wieder an.

ABO BESTELLEN:
Ein Abo bestellen knnen Sie ber unser zentrales Online-
Formular: http://www.iik-duesseldorf.de/infoabo.php3

Wichtig: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie an
den Absender zurcksenden mssen. Erst nach dieser Besttigung
Ihrer Anmeldung werden Sie in den Verteiler aufgenommen!

ABO BEENDEN:
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abbestellung" an folgende
Adresse:

leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de

-----------------------------------------------------------