INFOBRIEF DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (E-DaF-Info)
20. JAHRGANG Nr. 11-12/2017
Eine Serviceleistung im Auftrag des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. in Dsseldorf und Berlin
http://www.iik-deutschland.de/
ISSN 1439-3603 (E-Mail-Infobrief)
ISSN 1439-3611 (Internet-Archiv)
Archiv: http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst

-----------------------------------------------------------
------------------------*BERBLICK*------------------------

Vorwort:
01 Anzeige: Motivierender Online-Trainer zu dem Lehrwerk Schritte
plus Neu
02 Unterrichtsmodul: Selbst machen oder selbst kaufen?
03 Ressourcen: Fachportale und Websites zu EU-Projekten
04 Anzeige: Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
05 Unterrichtstipp: Landeskunde - Auf dem Weihnachtsmarkt
06 DaF- und DaZ-Szene: FaDaF-Tagung 2018: Call for Papers - 24h
Deutsch - Zivilcourage gegen rechte Parolen - Sprachdosis - Nicos
Weg: Einfach Deutsch lernen - Safer Internet Day - DAFWEBKON
2018: Call for Abstracts - Deutschsprachige Filme neu im Kino
Impressum/Abonnement
--> Die Ausgabe des Infobriefs im Webarchiv:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/

-----------------------------------------------------------
-------------------------*VORWORT*-------------------------

Dsseldorf, 30. November 2017

Guten Tag zusammen,

die Weihnachtsmrkte sind inzwischen geffnet und locken Jung und
Alt zum Genieen und Einkaufen in die Innenstdte (s. Beitrag 5).
Bevor auch uns der vorweihnachtliche Trubel mitreit, haben wir
fr Sie noch (Unterrichts-)Tipps aus der DaF- und DaF-Szene sowie
ein didaktisches Dossier zum Thema "Selbst machen oder selbst
kaufen?" zusammengestellt (s. Beitrag 2).

Ende Januar versenden wir die 200. Ausgabe des E-DaF-Infos! Ein
schner Anlass, Ihre KollegInnen auf unseren Fachinfobrief
hinzuweisen - vielleicht mchte noch jemand ein Abo:
http://www.iik-duesseldorf.de/infoabo.php3

Im Namen der Online-Redaktion am IIK Dsseldorf & Berlin wnsche
ich Ihnen erholsame Feiertage, schne Ferien und alles Gute fr
2018!

Freundliche Gre vom Rhein

Andreas Westhofen
(Redaktion: Dr. Matthias Jung, Dr. Rdiger Riechert, Udo Tellmann
und Jrgen Kleff)

Mailadresse: online-redaktion @ deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse als Spamschutz zerlegt - einfach zusammensetzen)
Redaktionsschluss Ausgabe 1/2018: 15.01.2018


-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
01* Motivierender Online-Trainer zu dem Lehrwerk Schritte
plus Neu
-----------------------------------------------------------

Zu dem marktfhrenden Lehrwerk fr Integrationskurse Schritte
plus Neu ist jetzt ein umfassender Online-Trainer fr acht
verschiedene Ausgangssprachen erschienen. Ihre
Kursteilnehmer/innen knnen damit whrend oder nach dem
Unterricht Wortschatz und Grammatik unterhaltsam und motivierend
ben und wiederholen.

Testen Sie jetzt kostenlos jeweils die 1. Lektion!
https://hueber.de/goto/schritte-plus-neu/vokabel-und-grammatiktrainer


-------------------*UNTERRICHTSMODUL*----------------------
02* Selbst machen oder selbst kaufen?
Von Andreas Westhofen, Dsseldorf
-----------------------------------------------------------

24. Dezember, Weihnachten! Vor allem fr Mnner kommt das
besinnliche (Familien)-Fest hufig unerwartet und immer zu frh,
gibt es doch noch so viel zu tun; Geschenke kaufen zum Beispiel.
Bei Zeitnot und Vergesslichkeit gibt es aber noch das Internet.
Schnell was bestellen und hoffen, dass der Paketdienst pnktlich
liefert. Und schon ist das Fest gerettet - zumindest bei den
richtigen Geschenken fr die Liebsten.

Zum Beitrag: http://iik.eu/s/10


---------------------*RESSOURCEN*-------------------------
03* Fachportale des IIK e.V.:
Didaktisierungen, Datenbanken, Diskussionsforen
----------------------------------------------------------

** bungsdatenbank mit didaktisierten Ressourcen:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/daf-uebungen/

** Forum fr Stellenangebote und Honorarttigkeiten:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/list.php?6

** Diskussionsforen: Stellengesuche, Arbeitsmarkt, Fachdiskurs,
Mailaustausch, Sprachberatung
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/index.php

** E-Mail-Partner-Datenbank:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/emaildatenbank/

** Der deutsche Satz - Syntax interaktiv fr DaF:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/syntax/

** Kommentierte Webliographie Wirtschaftsdeutsch (KWW):
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/index.php3

** Lehrmaterialien berufsbezogener Deutschunterricht:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/lehrmaterialien/index.php

** Module fr Fach- und Berufssprachen, Schwerpunkt DaF:
http://www.idial4p-center.org/


-----------------------------------------------------------
EU-Projekte mit Beteiligung des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. (IIK) in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------

** Sprachbegleitung einfach machen!
-> Zahlreiche Materialien, Webinare, Videos, Blog fr
(ehrenamtliche) Sprachlernbegleiter/innen; auch mit Beteiligung
des IIK:
https://wb-web.de/aktuelles/positiver-erster-kontakt-zu-deutsch-ist-entscheidend.html
https://wb-web.de/dossiers/sprachbegleitung-einfach-machen.html

** IDIAL4P: Online-Center fr fach- und berufsbezogenes Deutsch
-> Materialien: Fachsprachenmodule, Methodisch-didaktische
Handreichungen, Lerntipps fr Lerner, Test zur Selbstberprfung:
http://www.idial4p-projekt.de/

** BID (Betreuerinnenqualifizierung in Deutsch):
-> Entwicklung eines berufsbegleitenden mehrsprachigen Portfolios
fr Pflegehaushaltshilfen zur Weiterentwicklung der
Deutschkenntnisse:
http://www.bid-projekt.eu

** Lingu@network worldwide:
-> Website mit Ressourcendatenbank zum Lehren und Lernen von 26
(!) Fremdsprachen und Diskussionsforen dazu:
http://www.linguanet-worldwide.org

** Idial: Interkultureller Dialog durch regionalisierte Lehrwerke
-> Materialien: Regionalisierte Lehrwerke, interkulturelle
Dossiers, Lehrerfortbildungsmodule, wissenschaftliche Artikel:
http://idial-projekt.de/

** DaF-Netzwerk: Europisches Netzwerk DaF
-> EU-Lehrmaterialien und EU-Projekte:
http://www.daf-netzwerk.org/

-----------------------------------------------------------
Unterrichtsmaterial des Monats
-----------------------------------------------------------

Aus den Fachportalen und EU-Projekten unter Beteiligung des IIK
e.V. stellen wir Ihnen jeden Monat ein Beispiel vor.

** Einstufungstests DaF:
Statt ber konstruierte Lcken grammatische oder lexikalische
Kompetenz isoliert abzufragen, nutzt der sogenannte C-Test die
Redundanz sprachlicher Mitteilungen aus. Ergebnis ist ein
integrierter und recht valider Einstufungstest, was die
lexikalisch-grammatische Kompetenz angeht:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/ctest/index.html


-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
04* Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------

Egal ob Anfnger, Fortgeschrittene oder "Profis", das Institut
fr Internationale Kommunikation e. V. mit Standorten in
Dsseldorf und Berlin bietet Kurse fr alle Niveaustufen.

Zur Anzeige: http://iik.eu/s/11


----------*UNTERRICHTSTIPP AUS "DEUTSCH PERFEKT"*----------
05* Landeskunde: Auf dem Weihnachtsmarkt
Von Nadine Miller (Sprachredakteurin Deutsch perfekt)
-----------------------------------------------------------

Zur Weihnachtszeit besuchen viele Deutsche Weihnachtsmrkte und
geben dabei jhrlich Milliarden Euro aus. Essen und Trinken sind
dabei ganz wichtig. Aber fr Schnes haben die Leute immer
weniger Geld brig. Sprechen Sie mit Ihren Kursteilnehmern ber
weihnachtliche Traditionen und die andere Seite der schnen
Weihnachtszeit nmlich die oft schwierige Situation der
Schausteller und Hndler auf vielen Weihnachtsmrkten.

Zum Beitrag: http://iik.eu/s/12

** Aktion: bungsheft gratis
Abonnenten von E-DaF-Info erhalten zum Deutsch perfekt
Jahresabonnement fr 85,20 das bungsheft plus im Wert von
51,60 gratis dazu:
http://www.spotlight-verlag.de/iik-plus

Weitere Infos:
Spotlight Verlag
Abteilung Lehrer und Dozenten
Maria Burzinski Tel. +49 (0)89/856 81-150
E-Mail: m.burzinski@spotlight-verlag.de
http://www.spotlight-verlag.de


-------------------*PARTNERPROGRAMM*-----------------------
Buchbestellungen bei Amazon
-----------------------------------------------------------

Bequem Fachbcher, deutschsprachige Literatur und CDs fr den
Unterricht online bestellen ebenso wie Hard-, Software u.v.a.m.

Medien werden innerhalb der deutschsprachigen Lnder bei einer
Bestellung im Wert von mindestens 20 Euro versandkostenfrei
geliefert.

Wenn Sie Ihre Bestellung *direkt* nach dem Anklicken dieser
Adresse durchfhren, untersttzen Sie das Erscheinen des E-DaF-
Infos. Die fr jede Buchbestellung von Amazon gezahlte Provision
wird zur Deckung von Hosting- und Redaktionskosten der Website
www.deutsch-als-fremdsprache.de bzw. dieses Infobriefs verwendet:
http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=forumdeutschalsf&site=home


-------------------------*PINNWAND*------------------------
05* Kurzmeldungen aus und fr die DaF- und DaZ-Szene
-----------------------------------------------------------

** FaDaF-Tagung 2018: Call for Papers
Die 45. Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache findet
vom 5.-7. April 2018 an der Universitt Mannheim bzw. im
Mannheimer Schloss statt. Infos zu den Themenschwerpunkten:
http://www.fadaf.de/de/aktuelles/


** "24h Deutsch":
Eine neue YouTube-Serie des Goethe-Instituts zum Deutschlernen
mit 25 Folgen. Jeden Donnerstag wird eine neue Episode
verffentlicht, in der Aspekte der deutschen Sprache sowie
landeskundliche Tipps in lebensnahen, alltagstauglichen
Geschichten vermittelt werden (Niveau A2):
http://bit.ly/24hDeutsch


** Zivilcourage gegen rechte Parolen:
Top-Thema mit Audio, Online-bungen, Manuskript und Glossar der
Deutschen Welle (DW) (Niveau B1):
http://www.dw.com/de/zivilcourage-gegen-rechte-parolen/l-41372663


** "Sprachdosis" der Deutschen Auslandsgesellschaft:
Sprachliche Phnomene fr den Deutschunterricht auerhalb der
deutschsprachigen Lnder. Aktuelle Beitrge im "Wort der Woche":
whatsappen, urbanes Lebensgefhl, hinnehmbar, Kackhaufen,
streamen:
http://deutsch2.0.deutausges.de/neuigkeiten/sprachdosis/


** Nicos Weg: Einfach Deutsch lernen
Neuer Sprachkurs von Deutscher Welle und Bundesagentur fr Arbeit
fr PC und Smartphone. Die Video-Novela mit mehr als 200 Folgen
zeigt Nicos Alltag in seiner neuen Heimat Deutschland. Verbunden
mit jeder Folge sind interaktive bungen, Vokabeln und Audios im
Umfang von etwa drei Lehrbchern (Niveau A1 bis B1):
http://www.dw.com/de/die-deutsche-welle-startet-nicos-weg-einfach-deutsch-lernen/a-40874862


** Safer Internet Day:
Am 6. Februar 2018 findet der jhrliche Safer lnternet Day (SlD)
statt. Welche Aktionen geplant sind und wie Sie sich daran
beteiligen knnen, erfahren Sie hier:
http://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/


** DAFWEBKON 2018: Call for Abstracts
Die siebte Web-Konferenz fr Lehrende im Bereich Deutsch als
Fremdsprache/Zweitsprache findet vom 1. bis 3. Mrz 2018 statt.
Motto der Konferenz: "Deutsch: Global vernetzt lokal aktiv!"
Vorschlge knnen bis zum 10. Dezember 2017 eingereicht werden:
http://dafwebkon.com/call-2018-reichen-sie-ihren-beitrag-ein/


** Deutschsprachige Filme neu im Kino:
Filmbeschreibungen, Unterrichtsvorschlge und Filmtrailer:

- "Aus dem Nichts", Deutschland/Frankreich 2017, Drama, Regie:
Fatih Akin, FSK ab 12 Jahre, Deutsche Film- und Medienbewertung
(FBW): Prdikat Besonders Wertvoll; Filmpreise: Internationale
Filmfestspiele Cannes 2017: Beste Darstellerin (Diane Kruger).
Themen: Rechtsextremismus, Rassismus, Familie, Gerechtigkeit,
Justiz, Selbstjustiz:
http://www.kinofenster.de/themen-dossiers/aktuelles-dossier/dossier-rechtsterrorismus-im-film-aus-dem-nichts-film/

- "Die Unsichtbaren - Wir wollen leben", Deutschland 2017,
Dokumentarischer Spielfilm, FSK ab 12 Jahre, Deutsche Film- und
Medienbewertung (FBW): Prdikat Besonders Wertvoll. Themen:
Zweiter Weltkrieg, Judenverfolgung, Antisemitismus,
Nationalsozialismus, Deutsche Geschichte:
http://www.kinofenster.de/filme/neuimkino/die-unsichtbaren-nik/

-----------------------------------------------------------
-------------------------*IMPRESSUM*-----------------------

HERAUSGEBER:
IIK Firmenservice GmbH
Internationale Kommunikation, Trainings und Trainerausbildung
Eulerstrae 50
40477 Dsseldorf

Tel.: +49 (0)211/56622-0 Fax: 56622-300
Mail: buero@iik-firmenservice.de
http://www.iik-firmenservice.de

Geschftsfhrung: Dr. Matthias Jung
Amtsgericht Dsseldorf HRB 47502
Finanzamt Dsseldorf-Sd Nr. 106/5713/2032

Die IIK Firmenservice GmbH ist eine hundertprozentige Tochter
des Instituts fr Internationale Kommunikation e.V.
http://www.iik-duesseldorf.de/
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/

KONTAKT:
Themenvorschlge, Beitrge und Leserbriefe bitte an:
online-redaktion + @ + deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse ist als Schutz vor Virenmails in Teile
zerlegt - einfach wieder zusammensetzen.)

PORTAL:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/

INTERNET-ARCHIV (ISSN 1439-3611):
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst

AUTOR DIESER AUSGABE:
Andreas Westhofen

REDAKTIONSTEAM:
Andreas Westhofen, M.A., Dr. Matthias Jung (V.i.S.d.P.), Dr.
Rdiger Riechert

COPYRIGHT:
Die Verffentlichung von Artikeln aus dem E-DaF-Infobrief in
Mailinglisten und anderen E-Mail-Fachpublikationen im Bereich
Deutsch als Fremdsprache ist unter Nennung der Quelle, des Autors
sowie des Portals http://www.deutsch-als-fremdsprache.deerlaubt.
Fr alle anderen Formen der Verffentlichung und Archivierung ist
die Erlaubnis der Redaktion einzuholen.

IIK-KURSANGEBOTE:
Die Kursprogramme des IIK Dsseldorf (DaF-Kurse, Fremdsprachen,
Weiterbildungen) sowie eine Selbstdarstellung zum Herunterladen:
http://www.iik-duesseldorf.de/download/

ADRESSENNDERUNG:
Lschen der alten E-Mail-Adresse: Senden Sie eine E-Mail an
folgende Adresse (Betreff und Textfeld bleiben frei):

leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de

Anschlieend melden Sie sich mit der neuen Adresse wieder an.

ABO BESTELLEN:
Ein Abo bestellen knnen Sie ber unser zentrales Online-
Formular: http://www.iik-duesseldorf.de/infoabo.php3

Wichtig: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie an
den Absender zurcksenden mssen. Erst nach dieser Besttigung
Ihrer Anmeldung werden Sie in den Verteiler aufgenommen!

ABO BEENDEN:
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abbestellung" an folgende
Adresse:

leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de

-----------------------------------------------------------