INFOBRIEF DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (E-DaF-Info)
20. JAHRGANG Nr. 7-8/2017
Eine Serviceleistung im Auftrag des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. in Dsseldorf und Berlin
http://www.iik-deutschland.de/
ISSN 1439-3603 (E-Mail-Infobrief)
ISSN 1439-3611 (Internet-Archiv)
Archiv: http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst

-----------------------------------------------------------
------------------------*BERBLICK*------------------------

Vorwort
01 Unterrichtsmodul: Deutschsprachige Musik - Mark Forster,
"Sowieso"
02 Ressourcen: Fachportale und Websites zu EU-Projekten
03 Anzeige: Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
04 Unterrichtstipp: Umwelt mit einem typisch deutschen Thema
Leseverstehen und Wortschatz trainieren
05 DaF- und DaZ-Szene: Wir sind Europa - Zukunft der
Hochschulbildung - Schreiben im Netz - So schmeckt Deutschland
- Sprachdosis - IDT 2017 - Deutschsprachige Filme neu im Kino
Impressum/Abonnement
--> Die Ausgabe des Infobriefs im Webarchiv:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/

-----------------------------------------------------------
-------------------------*VORWORT*-------------------------

Dsseldorf, 25. Juli 2017

Guten Tag zusammen,

mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in die redaktionelle
Sommerpause. An Urlaub ist aber nicht zu denken: Am IIK
Dsseldorf hat die Fortbildungssaison begonnen, die bis in den
Herbst hinein reicht. Vielleicht lernen wir uns persnlich bei
einem Methodentraining, oder einer Fortbildung ber Methoden des
E-Learnings (Apps und Web 2.0 Dienste) in Dsseldorf kennen.

Ich wnsche Ihnen einen schnen Sommer und entspannten (Bildungs-
)Urlaub!


Freundliche Gre vom Rhein
Andreas Westhofen

Mailadresse: online-redaktion @ deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse als Spamschutz zerlegt - einfach zusammensetzen)
Redaktionsschluss Ausgabe 9/2017: 01.09.2017


-------------------*UNTERRICHTSMODUL*----------------------
01* Deutschsprachige Musik: Mark Forster, "Sowieso"
Von Andreas Westhofen (Dsseldorf)
-----------------------------------------------------------

Mark Forster landete 2012 seinen ersten Hit und tummelt sich
seither mit seinen eingngigen, selbst geschriebenen Popsongs
regelmig in den deutschen Charts.

Zum Beitrag: http://iik.eu/s/R


---------------------*RESSOURCEN*-------------------------
02* Fachportale des IIK e.V.:
Didaktisierungen, Datenbanken, Diskussionsforen
-----------------------------------------------------------

** bungsdatenbank mit didaktisierten Ressourcen:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/daf-uebungen/

** Forum fr Stellenangebote und Honorarttigkeiten:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/list.php?6

** Diskussionsforen: Stellengesuche, Arbeitsmarkt, Fachdiskurs,
Mailaustausch, Sprachberatung
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/index.php

** E-Mail-Partner-Datenbank:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/emaildatenbank/

** Der deutsche Satz - Syntax interaktiv fr DaF:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/syntax/

** Kommentierte Webliographie Wirtschaftsdeutsch (KWW):
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/index.php3

** Lehrmaterialien berufsbezogener Deutschunterricht:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/lehrmaterialien/index.php

** Module fr Fach- und Berufssprachen, Schwerpunkt DaF:
http://www.idial4p-center.org/


-----------------------------------------------------------
EU-Projekte mit Beteiligung des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. (IIK) in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------

** Sprachbegleitung einfach machen!
-> Zahlreiche Materialien, Webinare, Videos, Blog fr
(ehrenamtliche) Sprachlernbegleiter/innen; auch mit Beteiligung
des IIK:
https://wb-web.de/aktuelles/positiver-erster-kontakt-zu-deutsch-ist-entscheidend.html
https://wb-web.de/dossiers/sprachbegleitung-einfach-machen.html

** IDIAL4P: Online-Center fr fach- und berufsbezogenes Deutsch
-> Materialien: Fachsprachenmodule, Methodisch-didaktische
Handreichungen, Lerntipps fr Lerner, Test zur Selbstberprfung:
http://www.idial4p-projekt.de/

** BID (Betreuerinnenqualifizierung in Deutsch):
-> Entwicklung eines berufsbegleitenden mehrsprachigen Portfolios
fr Pflegehaushaltshilfen zur Weiterentwicklung der
Deutschkenntnisse:
http://www.bid-projekt.eu

** Lingu@network worldwide:
-> Website mit Ressourcendatenbank zum Lehren und Lernen von 26
(!) Fremdsprachen und Diskussionsforen dazu:
http://www.linguanet-worldwide.org

** Idial: Interkultureller Dialog durch regionalisierte Lehrwerke
-> Materialien: Regionalisierte Lehrwerke, interkulturelle
Dossiers, Lehrerfortbildungsmodule, wissenschaftliche Artikel:
http://idial-projekt.de/

** DaF-Netzwerk: Europisches Netzwerk DaF
-> EU-Lehrmaterialien und EU-Projekte:
http://www.daf-netzwerk.org/

-----------------------------------------------------------
Unterrichtsmaterial des Monats
-----------------------------------------------------------

Aus den Fachportalen und EU-Projekten unter Beteiligung des IIK
e.V. stellen wir Ihnen jeden Monat ein Beispiel vor.

** Kommentierte Webliograhie Wirtschaftsdeutsch (KWW)
Die KWW ist ein Suchkatalog fr den berufsbezogenen
Deutschunterricht mit mehr als 1100 kommentierten Online-Quellen
fr den Fachunterricht:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/index.php


-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
03* Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------

Egal ob Anfnger, Fortgeschrittene oder "Profis", das Institut
fr Internationale Kommunikation e. V. mit Standorten in
Dsseldorf und Berlin bietet Kurse fr alle Niveaustufen.

Zur Anzeige: http://iik.eu/s/S


----------*UNTERRICHTSTIPP AUS "DEUTSCH PERFEKT"*----------
04* Umwelt mit einem typisch deutschen Thema Leseverstehen
und Wortschatz trainieren
Von Sabine Weiser (Sprachredakteurin Deutsch perfekt)
-----------------------------------------------------------

Es gibt keine Alpenidylle": Nur wenige kmen wohl auf die Idee,
die Probleme, mit denen der Alpenraum zu kmpfen hat, so deutlich
zu formulieren. Lesen Sie mit Ihren Kursteilnehmern zu dieser
Meinung ein Interview mit dem Alpenexperten Werner Btzing, und
nutzen Sie die Thematik, um mit Ihren Lernenden kontrastiv
Wortschatz zu erarbeiten und ber bildhafte Ausdrcke zu
sprechen.

Zum Beitrag: http://iik.eu/s/T

** Aktion: bungsheft gratis
Abonnenten von E-DaF-Info erhalten zum Deutsch perfekt
Jahresabonnement fr 85,20 das bungsheft plus im Wert von
51,60 gratis dazu:
http://www.spotlight-verlag.de/iik-plus

Weitere Infos:
Spotlight Verlag
Abteilung Lehrer und Dozenten
Daniela Knoll
Tel. +49(0)89/85681-150
E-Mail: d.Knoll@spotlight-verlag.de
http://www.spotlight-verlag.de


-------------------*PARTNERPROGRAMM*-----------------------
Buchbestellungen bei Amazon
-----------------------------------------------------------

Bequem Fachbcher, deutschsprachige Literatur und CDs fr den
Unterricht online bestellen ebenso wie Hard-, Software u.v.a.m.

Medien werden innerhalb der deutschsprachigen Lnder bei einer
Bestellung im Wert von mindestens 20 Euro versandkostenfrei
geliefert.

Wenn Sie Ihre Bestellung *direkt* nach dem Anklicken dieser
Adresse durchfhren, untersttzen Sie das Erscheinen des E-DaF-
Infos. Die fr jede Buchbestellung von Amazon gezahlte Provision
wird zur Deckung von Hosting- und Redaktionskosten der Website
www.deutsch-als-fremdsprache.de bzw. dieses Infobriefs verwendet:
http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=forumdeutschalsf&site=home


-------------------------*PINNWAND*------------------------
05* Kurzmeldungen aus und fr die DaF- und DaZ-Szene
-----------------------------------------------------------

** Wir sind Europa:
Passendes Motto des Deutschlandfunks zum 30. Jubilum des
Austauschprogramms Erasmus. Videos von Beteiligten und
Expert*innen sowie vertiefende Features zu Erasmus+:
http://www.deutschlandfunk.de/30-jahre-erasmus.3263.de.html

** Zukunft der Hochschulbildung:
Mit "Global, lokal, digital" lassen sich die Ergebnisse der
Gipfelkonferenz des Global Learning Council in Berlin
zusammenfassen. Die Experten diskutierten Formen des digitalen
Lernens, unabhngig von Alters- und Lndergrenzen weltweit:
https://www.daad.de/der-daad/daad-aktuell/de/56353-zukunft-der-hochschulbildung-global-lokal-digital/

** Sprachbar: Schreiben im Netz
Text und Audio zur Kommunikation im Internet mit ihren
spezifischen Ausprgungen und Moden:
http://www.dw.com/de/von-lol-bis-vong-schreiben-im-netz/a-39659761

** So schmeckt Deutschland:
Text ber die kulinarische Wahrnehmung Deutschlands im Ausland -
eignet sich als Lesetext und Diskussionsanlass ber Stereotype:
https://www.goethe.de/de/kul/mol/20879663.html

** "Sprachdosis" der Deutschen Auslandsgesellschaft:
Sprachliche Phnomene fr den Deutschunterricht auerhalb der
deutschsprachigen Lnder. Aktuelle Beitrge im "Wort der Woche":
"Patzer", "Korruptionsklage", "Abitur", "Relegation":
http://deutsch2.0.deutausges.de/neuigkeiten/sprachdosis/

** IDT 2017: Programm und Anmeldung
"Brcken gestalten mit Deutsch verbinden. Unter diesem Motto
findet vom 31. Juli bis 4. August 2017 in Freiburg (Schweiz) die
XVI. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und
Deutschlehrer statt:
Link

** Deutschsprachige Filme neu im Kino:
Filmbeschreibungen, Unterrichtsvorschlge und Filmtrailer:

- "Sommerfest", Deutschland 2017, Komdie, Literaturverfilmung,
ohne Altersbegrenzung. Regie: Snke Wortmann. Nach dem Roman von
Frank Goosens:
https://www.kino.de/film/sommerfest-2017/

-----------------------------------------------------------
-------------------------*IMPRESSUM*-----------------------

HERAUSGEBER:
IIK Firmenservice GmbH
Internationale Kommunikation, Trainings und Trainerausbildung
Eulerstrae 50
40477 Dsseldorf

Tel.: +49 (0)211/56622-0 Fax: 56622-300
Mail: buero@iik-firmenservice.de
http://www.iik-firmenservice.de

Geschftsfhrung: Dr. Matthias Jung
Amtsgericht Dsseldorf HRB 47502
Finanzamt Dsseldorf-Sd Nr. 106/5713/2032

Die IIK Firmenservice GmbH ist eine hundertprozentige Tochter
des Instituts fr Internationale Kommunikation e.V.
http://www.iik-duesseldorf.de/
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/

KONTAKT:
Themenvorschlge, Beitrge und Leserbriefe bitte an:
online-redaktion + @ + deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse ist als Schutz vor Virenmails in Teile
zerlegt - einfach wieder zusammensetzen.)

PORTAL:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/

INTERNET-ARCHIV (ISSN 1439-3611):
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst

AUTOR DIESER AUSGABE:
Andreas Westhofen

REDAKTIONSTEAM:
Andreas Westhofen, M.A., Dr. Matthias Jung (V.i.S.d.P.), Dr.
Rdiger Riechert

COPYRIGHT:
Die Verffentlichung von Artikeln aus dem E-DaF-Infobrief in
Mailinglisten und anderen E-Mail-Fachpublikationen im Bereich
Deutsch als Fremdsprache ist unter Nennung der Quelle, des Autors
sowie des Portals http://www.deutsch-als-fremdsprache.deerlaubt.
Fr alle anderen Formen der Verffentlichung und Archivierung ist
die Erlaubnis der Redaktion einzuholen.

IIK-KURSANGEBOTE:
Die Kursprogramme des IIK Dsseldorf (DaF-Kurse, Fremdsprachen,
Weiterbildungen) sowie eine Selbstdarstellung zum Herunterladen:
http://www.iik-duesseldorf.de/download/

ADRESSENAENDERUNG:
Lschen der alten E-Mail-Adresse: Senden Sie eine E-Mail an
folgende Adresse (Betreff und Textfeld bleiben frei):

leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de

Anschlieend melden Sie sich mit der neuen Adresse wieder an.

ABO BESTELLEN:
Ein Abo bestellen knnen Sie ber unser zentrales Online-
Formular: http://www.iik-duesseldorf.de/infoabo.php3

Wichtig: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie an
den Absender zurcksenden mssen. Erst nach dieser Besttigung
Ihrer Anmeldung werden Sie in den Verteiler aufgenommen!

ABO BEENDEN:
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abbestellung" an folgende
Adresse:

leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de

-----------------------------------------------------------