Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Auto China 2024
VW ID Code: So will Volkswagen die Chinesen überzeugen
Auf der Auto China feierte das VW-Showcar ID Code heute seine Weltpremiere. Es ist speziell ausgerichtet auf die Wünsche chinesischer Kunden und gibt einen Ausblick auf die neue Designsprache der Marke. weiterlesen

Anzeige

Charging Forward
Leistungsstarke E-Motoren von BorgWarner
BorgWarner ist einer der führenden Hersteller von E-Motoren mit einem breiten, flexiblen Portfolio für die Elektrifizierung von Pkw und Nfz. Unsere HVH-Motoren überzeugen durch branchenführende Leistungsdichte und Wirkungsgrade von mehr als 97%. „S-Wind“-Motoren mit patentierter Technologie von BorgWarner liefern zuverlässig Höchstleistungen. weiterlesen
Inhalt
Wasserstoff
AVL und Red Bull entwickeln Brennstoffzelle
AVL und Red Bull entwickeln zusammen eine ultraleichte Brennstoffzellentechnik. Es ist zudem das System mit der weltweit höchsten Leistungsdichte. weiterlesen
Studie
Wann E-Autos häufiger in die Werkstatt müssen als Verbrenner
Eine aktuelle Studie der Marktforscher von Uscale zeigt, dass Stromer wegen bestimmter Probleme teils deutlich häufiger in die Werkstatt müssen. Dabei gibt es deutliche Unterschiede bei den Marken. weiterlesen

Anzeige

Automobil Industrie-Seminar
Innovationen bei elektrischen Traktionsantrieben
Das Online-Seminar am 8. Mai 2024 behandelt wegweisende Entwicklungen in elektrischen Traktionsantrieben, einschließlich verschiedener Maschinentypen und Innovationen in Wechselrichtern, mit dem Ziel, die Gesamteffizienz und Nachhaltigkeit des Transports und der Industrie zu verbessern und den Teilnehmenden Einblicke in moderne Fertigungsmethoden und Materialien sowie aktuelle Normen zu geben. Jetzt informieren & anmelden
E-Lkw
Mercedes geht mit elektrischen Actros in Kundentests
Die ersten batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 600-Kundenfahrzeuge gehen an Contargo und Remondis. Dort werden sie in den kommenden Wochen in der Betriebspraxis getestet. Der Start der Serienproduktion ist für Ende 2024 vorgesehen. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Erster E-Lkw mit einem Megawatt Ladeleistung geladen
Daimler Truck hat den ersten E-Actros mit einem Megawatt Ladeleistung geladen, MAN demonstrierte zuvor das Laden mit 700 Kilowatt. Schon im Jahr 2025 soll ein Kernnetz mit MCS-Ladern in Europa stehen. weiterlesen

Anzeige

Automobil Industrie-Seminar
Elektrische Antriebe für Nutzfahrzeuge
Das Online-Seminar vom 20. - 21. Juni 2024 bietet einen umfassenden Einblick in moderne Antriebskonzepte für Hybrid- und Elektronutzfahrzeuge. Behandelt werden Themen wie die Berechnung von Fahrwiderständen, Grundlagen der Elektrotechnik und verschiedene Maschinentypen sowie deren Vergleich mit PKW-Antriebssystemen hinsichtlich Effizienz und Kosten. Jetzt informieren & anmelden
E-Mobilität
Nissan baut Pilotanlage für Feststoffbatterien
Der japanische Autohersteller errichtet in Yokohama eine Produktionsstätte für Feststoffbatterien. Bis 2028 sollen Elektroautos mit diesen auf den Markt gebracht werden. weiterlesen
E-Mobilität
Großauftrag für Zulieferer Mahle
Der Zulieferer hat sich zwei Großaufträge für seine Thermomanagement-Module gesichert. Darunter ist der größte Einzelauftrag in der Geschichte Mahles. weiterlesen
Neue Modelle
Mercedes hat die G-Klasse elektrifiziert
Die G-Klasse zählt zu den ikonischen Mercedes-Modellen. Nun kommt sie als Mercedes G 580 EQ erstmals auch elektrisch – ohne im Gelände Zugeständnisse zu machen. weiterlesen
Im Gespräch
Harry Husted: „Die Start-up-Mentalität funktioniert gut in Start-ups“
Harry Husted Vice President und Chief Technology Officer bei Borg Warner. Im Gespräch über sein Traumauto, Mobilitätsdienste und Tipps für Berufseinsteiger. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden