| | Chinesische Batteriehersteller arbeiten daran, ihre Marktanteile auch außerhalb Chinas zu steigern. Das zeigt ein Blick auf die neuen „Top 10“ der Produzenten von Autobatterien im Jahr 2024. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Wie konstruieren BYD und Tesla Akkus? Welche Zellmaterialien und Verfahren nutzen die Hersteller? Was kosten diese? Ein Team der RWTH Aachen hat zwei Akkus demontiert – und liefert teils überraschende Antworten. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Unsere eCooler bieten hervorragende Kühlmittelverteilung, niedrigen thermischen Widerstand und Druckabfall für optimale Batterieleistung und lange Lebensdauer. Weiterlesen |
|
| | Trotz möglichem Aufschub bei den CO2-Zielen hält Toyota am Elektrokurs fest, stellt Europa-CCO Matt Harrison klar. Bis 2030 soll jeder zweite Neuwagen ein E-Auto sein. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Der neue Xiaomi SU7 Ultra lässt den Porsche Taycan hinter sich, sowohl was die Geschwindigkeit angeht als auch den Preis. Auch für andere deutsche Hersteller wird Xiaomi zur Konkurrenz. Weiterlesen |
|
|
| | | Die Schaltzentrale auf der Hochvoltbatterie von BMWs „Neuer Klasse“ kommt aus Landshut. In der hochflexiblen Produktion werden künftig 400 Roboter und 700 Beschäftigte arbeiten. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Der Automobilzulieferer ZF prüft Optionen, seine Kernsparte „Division E“ finanziell zu stärken. Die Einheit muss jedoch formal ausgegliedert werden, bevor sich Investoren engagieren können. Weiterlesen |
|
|
| | Mazda präsentiert in Brüssel seine erste elektrische Mittelklasse-Limousine. Der 6e kommt im Sommer 2025 mit zwei Batterievarianten und bis zu 550 Kilometer Reichweite. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Die neue Luxus-Strategie von Mercedes nimmt Form an. Der CLA markiert künftig den Einstieg in die Welt von Mercedes – zunächst als reines Elektromodell. Die Coupé-Limousine soll Maßstäbe bei Effizienz, Laden und Digitalisierung setzen. Weiterlesen |
|
|
| | Für Mercedes ist der CLA das wichtigste Modell des Jahres und zugleich der Vorbote für eine neue Technikgeneration. Entwicklungschef Markus Schäfer spricht über neue Software, die Positionierung und weitere Antriebe. Weiterlesen |
|
|
| | Honda fängt buchstäblich wieder bei null an. Der japanische Autobauer hat sich ambitionierte Ziele bei der E-Mobilität gesetzt, will in Europa ab 2027 gänzlich neu entwickelte Stromer der sogenannten Null-Serie bringen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|