Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | | | | | | | Wird jetzt auch noch Adblue knapp? | | Halbleiter, Fahrradteile, Papier – ungewohnte Güterknappheit gibt es aktuell in vielen Bereichen. Nun könnten die hohen Gaspreise für Nachschubprobleme beim Abgasreiniger Adblue sorgen. weiterlesen | |
|
| | | „Es ist Zeit für kobaltfreie Batterien“ | In der Automobilindustrie kommen zunehmend Antriebsbatterien zum Einsatz, die ohne das umstrittene Kobalt als Kathodenmaterial auskommen. Was der Elektronikhersteller Analog Devices dazu beitragen möchte. weiterlesen |
| | | | | | | | | | „Der Sprit muss teurer werden, bis es wehtut“ | | Etwa 35 Prozent der Emissionen aus dem deutschen Verkehrssektor werden von Nutzfahrzeugen ausgestoßen. Da das Transportvolumen eher wächst als sinkt, muss in diesem Bereich die Dekarbonisierung beschleunigt werden. Im Interview erklärt Matthias Friese von Xpress Ventures, wie das aus seiner Sicht gelingen könnte. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | Tesla vor Volkswagen | „Auto Motor und Sport“ hat zusammen mit Münchner Forschern Akkus mit nahezu identischer Nettokapazität von Tesla und VW verglichen. Das Ergebnis ist kein Ruhmesblatt für Wolfsburg. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|