tl_files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

Newsletter vom 10.02.2019

Cover Programmbuch
Cover Programmbuch 2019
Grafik: palmer projekt

Stillleben aus terra nera
Saskia Bladt: terra nera
Foto: Jakob Berger

VE
SWR Vokalensemble
Foto: SWR

ECLAT 2019 endet mit Musik in Szenen und zwei Konzerten

Nach vier intensiven Tagen geht ECLAT 2019 heute mit einer szenischen Produktion, einem exklusiv programmierten Kammerkonzert und einem großen Orchester-Chorkonzert zu Ende.

In terra nera. Musik in Szenen von Saskia Bladt breiten die Neuen Vocalsolisten zusammen mit Instrumentalsolisten einen mittelalterlichen Grals-Mythos in all seinen Schatten-Welten vor uns aus.
10.2. / 14:30

Das Ensemble ascolta stellt mit Kammermusik von sechs jungen Komponist*innen, darunter Mikel Urquiza, Milica Djordjevic und die sehr junge Hristina Šušak, wie so oft in ECLAT seine außergewöhnliche Experimentierfreude und Virtuosität unter Beweis.
10.2. 16:30

Das SWR Symphonieorchester, das SWR Vokalensemble, die Pianistin Rei Nakamura und das SWR Experimentalstudio gestalten das große Abschlusskonzert von ECLAT 2019 mit Werken von Vykintas Baltakas, Christian Winther Christensen und Vito Žuraj. Für dessen Werk Der Verwandler wurden eigens von der Porzellanmanufaktur Meissen Porzellanglocken hergestellt. Die Leitung hat Brad Lubman.
10.2. / 18:30

Freuen Sie sich mit uns auf einen vielfältigen Festivalabschluss und die nächste Ausgabe von ECLAT vom 5. bis 9. Februar 2020.

Karten
Theaterhaus Stuttgart
Telefon: + 49(0)711 40 20 720
Mail: tickets@theaterhaus.com

 
Ausführliche Informationen zu ECLAT finden Sie unter www.eclat.org
Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.