Loading...
Newsletter vom 17. Dezember 2021 | |
| ECLAT 2022 in Stuttgart // Die Neuen Vocalsolisten beschließen das Jahr in Marseille Ausblick - ECLAT hybrid vom 1. bis 6. Februar 2022 Das Festival neue Musik ECLAT nutzt die Erfahrungen des live aus dem Theaterhaus Stuttgart gestreamten Online-Festivals 2021, mit dem Maßstäbe für das Veranstalten in pandemisch geprägter Zeit gesetzt wurden. ECLAT hybrid geht noch einen Schritt weiter und verbindet – so Omikron es nicht durchkreuzt – alle 20 Veranstaltungen für ein Booster- und FFP2-bewehrtes 2G-Publikum in den Theaterhaus-Sälen und in der Hospitalkirche mit Live-Streams für das Publikum in aller Welt. Die Neuen Vocalsolisten werden in diesem facettenreichen Festival Chaya Czernowins Madrigaloper Immaterial und das hybride Musiktheater HYPHEMIND von Andreas Eduardo Frank (Musik) und Matthias Rebstock (Text/Regie) zur Uraufführung bringen. Und passend zu seinem avancierten hybriden Ansatz ändert ECLAT nun auch seinen Webauftritt. Am heutigen Abend, 17. Dezember 2021 geht der Prototyp online, der sich bis zum Festival permanent weiter entwickeln wird. Freuen Sie sich mit uns - trotz aller pandemischen Unwägbarkeiten - auf eine neue, kraft- und ideenvolle Ausgabe von ECLAT. Ihr Team von Musik der Jahrhunderte, Gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg. |
| Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...