Mit Anouar Brahem, Mathias Eick, Billy Hart, Yuval Cohen, Jon Balke |
|
| NEWSLETTER ECM RECORDS 2/2025 |
Guten Tag liebe(r) Musikfreund(in),
|
|
wir präsentieren Ihnen wieder die neuesten ECM-Veröffentlichungen. Heute mit "Just" von Billy Hart, "sounding effortlessly and perpetually contemporary", wie die New York Times in ihrem Portrait gestern über den Schlagzeuger schreibt. Mit "Winter Poems" veröffentlicht Sopransaxophonist Yuval Cohen, Bruder des langjährigen ECM-Künstlers Avishai Cohen, sein Debütalbum. Auf "Lullaby" kehrt Trompeter Mathias Eick erstmals wieder zu der "klassischen" Quartettbesetzung zurück und Jon Balke führt mit "Skrifum" seine Experimentierreihe fort. Auf ein neues Album von Anouar Brahem darf man sich Ende März freuen, live erleben können Sie den Oud-Zauberer auch bald hier in Deutschland (23.4. Berlin / 1.5. Hamburg / 2.5. München).
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken. |
JULIA HÜLSMANN Under The Surface - EPK
|
|
|
JULIA HÜLSMANN Under The Surface LP erscheint am 14.März
Handsignierte LP exklusiv im JazzEcho-Store.
|
|
|
JULIA HÜLSMANN TOURTERMINE
|
|
|
BILLY HART QUARTET Ein Quartett brillanter zeitgenössischer Konzeptualisten
Mit "Just", seinem dritten Album für ECM, beweist das Billy Hart Quartet, dass es nach wie vor ein Ensemble ist, das tief in der Jazzgeschichte verwurzelt und zugleich musikalisch höchst innovativ und zukunftsorientiert ist.
|
|
|
MATHIAS EICK Jazzbetonter und expressiver denn je zuvor
Mit "Lullaby" ist dem norwegischen Trompeter Mathias Eick ein atemberaubend schönes und zugleich erstaunlich dynamisches und grooviges Album gelungen. Mit einem neuen Quartett, das so homogen klingt, als spiele es schon seit Jahren zusammen.
|
|
|
YUVAL COHEN QUARTET Ein Saxofonist mit einer ureigenen kammermusikalischen Jazzdynamik
Mit "Winter Poems" legt der israelische Sopransaxofonist Yuval Cohen ein hochinteressantes Debütalbum bei ECM vor, auf dem er mit einem neu formierten Quartett in acht Eigenkompositionen innovative Wege beschreitet.
|
|
|
JON BALKE Rastloser Klangtüftler am Klavier
Der experimentierfreudige norwegische Pianist Jon Balke stößt auf seinem jüngsten Soloalbum "Skrifum" einmal mehr in neue Klangdimensionen vor.
|
|
|
ANOUAR BRAHEM Balsam für Seele und Ohren in unruhigen Zeiten
Auf seinem neuen Album "After The Last Sky", das am 28. März auf CD erscheint und sein erstes Projekt seit "Blue Maqams" von 2017 ist, setzt sich der Oud-Spieler Anouar Brahem auf poetisch-musikalische Weise mit der palästinensischen Frage auseinander. |
|
|
ANOUAR BRAHEM After The Last Sky Erscheint am 28.März
|
|
|
MATHIAS EICK Lullaby LP erscheint am 14.März
|
|
|
YUVAL COHEN QUARTET Winter Poems |
|
|
BENJAMIN LACKNER Spindrift |
|
ANJA LECHNER Bach - Abel - Hume |
|
|
Minden - Jazzclub Julia Hülsmann Quartet |
|
|
Mannheim - Ella & Louis Julia Hülsmann Quartet |
|
|
Mannheim - BASF Feierabendhaus Guidon Kremer |
|
|
Frankfurt - Ella & Louis Julia Hülsmann Quartet |
|
|
München - Unterfahrt Julia Hülsmann Quartet |
|
|
Theater - Essen Arild Andersen |
|
|
Berlin - Philharmonie Julia Hülsmann Quartet |
|
|
München - Unterfahrt Colin Vallon Trio |
|
|
Kiel - Kulturforum Julia Hülsmann Quartet |
|
|
München - Schloß Nymphenburg Zsófia Boros, Trygve Seim, Gerd Anthoff |
|
|
Köln - Kulturkirche Anja Lechner |
|
|
Landsberg - Stadttheater Tord Gustavsen Trio |
|
|
Oberhausen - Ebertbad John Scofield Trio |
|
|
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Mühlenstraße 25, 10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 1663598 00 / redaktion@jazzecho.de | |
|
|
|