Departement Volkswirtschaft und Inneres
Standortförderung
 
 
    23. August 2023  
 
Blickfang
 
 
GETEC übernimmt Life-Science-Park Rheintal von Novartis
Stein AG/Muttenz BL - GETEC erwirbt den Life-Science-Park Rheintal in Stein von Novartis. Damit baut der Energiedienstleister und Betreiber von Industrieparks seine Kompetenzen für die Chemie- und Pharmaindustrie erheblich aus. Novartis bleibt dem Park als grösster Mieter erhalten.  Mehr
 
Wirtschaft und Unternehmen
 
Accelleron schliesst Wartungsvertrag mit britischer Conrad Energy
Baden AG - Accelleron hat mit Conrad Energy einen Fünfjahresvertrag über die Wartung von Turboladern in den mehr als 60 Anlagen des Unternehmens zur Stromerzeugung in Grossbritannien abgeschlossen. Damit sollen Ausfallzeiten reduziert werden.  Mehr
 
Exentis revolutioniert die Produktion ultrafeiner Strukturen
Stetten AG - In der Produktion ultrafeiner Filterstrukturen lassen sich durch den Einsatz der Exentis-3D-Technologie Effizienz und Qualität steigern. Laut einer Studie bringt das etwa den Vorteil einer verbesserten Bildgebung bei innovativen Röntgengeräten.  Mehr
 
SAEKI Robotics erhält Finanzierung von 2,3 Millionen Dollar
Lupfig AG - SAEKI Robotics hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 2,3 Millionen Dollar aufgebracht. Diese Summe fliesst in den Aufbau eines Netzwerks dezentraler automatisierter Fabriken, die digitale Fertigung und Robotik zur schnellen Herstellung grosser Teile kombinieren.  Mehr
 
Remondis-Tochter Chiresa gibt Batterien ein zweites Leben
Turgi AG - Die Chiresa AG verwertet Lithium-Ionen-Batterien aus der Elektromobilität. In der seit Juni betriebenen Rückbaulinie werden Autobatterien zerlegt und die Bestandteile einer Wiederverwertung zugeführt. Ist Rest-Kapazität vorhanden, bekommen sie ein sogenanntes zweites Leben.  Mehr
 
Innovation und Innovationsförderung
 
PSI bestrahlt ersten Patienten mit Protonen gegen Speiseröhrenkrebs
Villigen AG/Zürich - Das Paul Scherrer Institut (PSI) hat erstmals in der Schweiz eine Protonenbestrahlung gegen Speise­röhrenkrebs eingesetzt. Eine europäische Studie, an der das PSI und das Universitätsspital Zürich gemeinsam teilnehmen, soll klären, ob Protonen gegenüber der klassischen Bestrahlung Vorteile bringen.  Mehr
 
Veranstaltungen
 

AIHK und FHNW informieren über Künstliche Intelligenz

Die Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK) und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) laden zu einem Informationsabend über Künstliche Intelligenz (KI) am 28. August ein. In vier Kurzvorträgen wird aufgezeigt, wie KI die Welt verändert. Mehr

Aargauer Gründungstreff – Netzwerken im Aargau

Das IFJ Institut für Jungunternehmen führt am 29. August im Technopark Aargau in Brugg den ersten Aargauer Gründungstreff durch. Die Veranstaltung bietet angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern Gelegenheit, das eigene Vorhaben vorzustellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mehr

Digital Days Aarau 2023

Vom 21. bis 28. September 2023 finden in Aarau in Anlehnung der Schweizer Digitaltage die «Digital Days Aarau» statt. Das diesjährige Programm sieht für Unternehmer:innen im Kanton Aargau und darüber hinaus am Donnerstag, 28. September 2023, erstmals einen «Business Focus Day» zum Thema „Künstliche Intelligenz und das Potential von Daten konkret nutzen“ vor. Mehr

 
© 2016-2023 Café Europe   Abbestellen
 
 
Der Newsletter „Eco!News Wirtschaftsraum Aargau“ wird herausgegeben von der Standortförderung Kanton Aargau auf der Grundlage der Nachrichtenplattform punkt4.info der Café Europe. Nachrichtenagentur AG.
 
Kontakt:

Standortförderung Kanton Aargau
Rain 53
CH-5001 Aarau
T +41 62 835 24 40

wirtschaftsnews@ag.ch
https://www.ag.ch/standortfoerderung
Kontakt Redaktion:

Café Europe. Nachrichtenagentur AG
Metzggasse 14
CH-8400 Winterthur


redaktion@cafe-europe.info
https://cafe-europe.info/