Departement Volkswirtschaft und Inneres
Standortförderung
 
 
    13. März 2024  
 
Blickfang
 
 
BSI gewinnt Merkur als Kunden
Baden AG/Graz - BSI hat mit Merkur seine erste österreichische Versicherung als Kunden gewonnen. Merkur nutzt künftig die BSI Customer Suite, um die Bedürfnisse ihrer Kundschaft besser zu verstehen. Die BSI-Lösung greift auf Künstliche Intelligenz zurück und erlaubt personalisierte Kommunikation. Mehr
 
Wirtschaft und Unternehmen
 
Zehnder Group übernimmt Caladair vollständig
Gränichen AG/Mâcon - Die Zehnder Group kauft den verbleibenden Anteil von 25 Prozent an Caladair International SAS auf. Bereits 2021 hatte Zehnder 75 Prozent der französischen Lüftungsfirma erworben.  Mehr
 
ABB und CERN senken Energieverbrauch bei CERN-Motoren
Untersiggenthal AG/Genf - ABB Motion Service und das Europäische Laboratorium für Teilchenphysik (CERN) haben bei den 800 CERN-Motoren für Kühlung und Lüftung ein Einsparpotenzial für Energie von 17,4 Prozent ermittelt. Das entspricht dem Verbrauch von 18'000 europäischen Haushalten. Mehr
 
LägereBräu übernimmt Marke Dietiker Cider
Dietikon ZH/Wettingen AG - Die LägereBräu AG hat von der DCider GmbH die Marke Dietiker Cider übernommen. Der Cider wird bereits seit April 2022 beim neuen Eigentümer hergestellt. Mehr
 
Syslogic lanciert neuen Computer für KI-Anwendungen
Baden-Dättwil AG - Syslogic hat einen neuen Computer für Fahrzeuge und mobile Maschinen auf den Markt gebracht. Das neue System soll für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Mehr
 
Wirtschaftspolitisches Umfeld
 
Aargauer Wirtschaft zeigt überraschend positive Stimmung
Aarau - Die Konjunktur der Aargauer Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr abgekühlt. Trotzdem ziehen die Unternehmen für das vergangene Geschäftsjahr laut der Wirtschaftsumfrage 2024 der Aargauischen Industrie- und Handelskammer eine positive Bilanz. Mehr
 
Innovation und Innovationsförderung
 
PSI entwickelt neue Krebstherapie
Villigen AG/Basel - Forschende des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben ein Radiopharmakon gegen metastasierende neuroendokrine Tumore entwickelt. Mit der erstmaligen erfolgreichen Anwendung an Patienten könnte dies ein Durchbruch bei der Therapie dieser seltenen Krebsart sein. Mehr
 
Veranstaltungen
 

Nano & Industrie: Anwendungen im Leichtbau

Das Hightech Zentrum Aargau und die European Lightweight Association führen am 16. April eine Veranstaltung zu transnationalen Leichtbauprojekten durch. Teilnehmende erhalten Einblicke in aktuelle Instrumente, Netzwerke und Förderprogramme sowie konkrete Beispiele erfolgreicher internationaler Leichtbauprojekte. Ein Schwerpunkt wird die Rolle von Leichtbautechnologien bei der Reduzierung von Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen sein. Mehr

 
© 2016-2024 Café Europe   Abbestellen
 
 
Der Newsletter „Eco!News Wirtschaftsraum Aargau“ wird herausgegeben von der Standortförderung Kanton Aargau auf der Grundlage der Nachrichtenplattform punkt4.info der Café Europe. Nachrichtenagentur AG.
 
Kontakt:

Standortförderung Kanton Aargau
Rain 53
CH-5001 Aarau
T +41 62 835 24 40

wirtschaftsnews@ag.ch
https://www.ag.ch/standortfoerderung
Kontakt Redaktion:

Café Europe. Nachrichtenagentur AG
Metzggasse 14
CH-8400 Winterthur


redaktion@cafe-europe.info
https://cafe-europe.info/