| | | Departement Volkswirtschaft und Inneres Standortförderung | | | |
| Wirtschaft und Unternehmen |
| | |
Zweifel ist dynamischste Marke des Jahres | Bern - Der Schweizerische Markenartikelverband Promarca hat Zweifel Chips & Snacks zur dynamischsten Marke des Jahres gekürt. Ricola und Kambly belegen den zweiten und dritten Platz des Promarca Brand of the Year. Der Preis für Dynamik und Vertrauenswürdigkeit wird auf Basis einer Umfrage vergeben. Mehr |
| |
| |
Carbomill baut neuen Produktionsstandort | Seon/Dintikon AG/Paris - Die Carbomill AG hat eine Wachstumsschwelle erreicht, an der sie mehr Platz benötigt. Deshalb errichtet die Firma in Dintikon einen neuen Standort für die Bearbeitung von Aluminium-, Titan-, Stahl- und Composite-Bauteilen. Ihre Kompetenz zeigt die Firma auch bei der International Paris Air Show. Mehr |
| |
| |
DePoly, Kyan Health und Lumvin gewinnen SEF Award 2025 | Interlaken BE - Zwei der drei Swiss Economic Awards des Swiss Economic Forums (SEF) sind in diesem Jahr an Cleantech-Firmen gegangen: DePoly aus Sitten und Lumvin aus Baden AG. Die dritte Auszeichnung erhielt das Start-up Kyan Health aus Zollikon ZH. Mehr |
|
|
| Wirtschaftspolitisches Umfeld |
| | |
Kanton Aargau behält Bestnote von Standard & Poor's | Aarau - Der Kanton Aargau hat von Standard & Poor's zum vierten Mal in Folge die Bestnote AAA bekommen. Die internationale Ratingagentur begründet dies mit Haushaltsdisziplin, Liquiditätsreserven und dynamischer Wirtschaftsentwicklung im Kanton. Mehr |
| |
| |
Züge von Aargau Verkehr sind die besten im Regionalverkehr | Bern/Aarau - Aargau Verkehr (AVA) gehört gemäss der Qualitätsmessung des Bundesamtes für Verkehr zu den besten Unternehmen des öffentlichen Regionalverkehrs. Die Züge des Unternehmens weisen die höchste Qualität in der Schweiz auf. Auch die AVA-Busse schneiden gut ab. Mehr |
|
|
| | | Das StartUpForum Aargau bietet am 23. Oktober angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Startups praxisnahe Tipps, erstklassige Networking-Möglichkeiten und spannende Einblicke in innovative Geschäftsideen. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz und der UBS werden die besten Projekte der Swiss Startup Challenge prämiert. Mehr |
|
|
|