Massive Nachfrage professioneller Investoren läßt Anlegerherzen höher schlagen

Turnaround Richtung Allzeithoch im Mai wahrscheinlich

Anzeige

Liebe Leserinnen und Leser,

wir haben Ihnen nicht zu viel versprochen.

Diese Woche führt den ultimativen Paradigmenwechsel in der jungen Geschichte des Premium-Explorers Senator Minerals herbei. Das Management läßt brandaktuell die erste Bombe platzen:

Deutsche Investoren genießen wegen der Zeitverschiebung ein erhebliches Investitionsprivileg, dieses nicht zu ergreifen wäre sträflicher Leichtsinn.

Sie wollen doch sicher nicht, dass wieder einmal nur die anderen von diesem Ausgangswissen profitieren und Sie den vorbeifliegenden Kursen fassungslos hinterherschauen.

Machen Sie es wie die Profis und beweisen Sie, dass Sie in der Lage sind, eine historische Umbruchsituation in einer jungen Firmengeschichte richtig einzuschätzen- und daraus massives Vervielfachungspotential für Ihren Kapitaleinsatz generieren zu können.

Mit der heutigen Meldung, die taufrisch über alle relevanten Nachrichtenkanäle und Wirtschaftschannels soeben verbreitet wird, steigt Ihre Chance, noch bis zum Herbst eine Rendite von über 207% einzufahren - die Performanceaussichten für die nächsten Jahre sind gigantisch.

An diesem Dienstag wird der Startschuß für eine unvorstellbare Entlastungsrallye gelegt: Die Gesellschaft kann ihre vor Kurzem erworbene Uranlagerstätte Patterson North East in das Stadium der Exploration überführen - und damit den Mehrwert des Unternehmens massiv zu steigern verhelfen.  

Außerdem erwarten wir täglich eine Meldung über den Abschluß der Finanzierungsrunde. Marktgerüchte sprechen davon, dass dies bis spätestens Freitag verkündet werden soll. Das würde den zu erwartenden Rebound noch extrem befeuern.

Bildschirmfoto 2017-03-08 um 10.42.58
 

Renommierten Explorationsdienst aus Kanada beauftragt

In der aktuellen Presseerklärung berichtet das Management darüber, dass man einen renommierten Explorationsdienst aus Kanada, nämlich die berühmte Canexplor Management Ltd. vertraglich engagiert habe, um das anstehende Frühjahrsexplorationsprogramm 2017 auf der PNE Ressource vorzubereiten und zu überwachen. 

Canexplor ist ein Full-Service-Explorationsanbieter mit umfangreicher Erfahrung und Expertise in Kanada und den Vereinigten Staaten, der eine breite Palette von Explorationsaktivitäten wie geologische Probeentnahmen, geophysikalische Untersuchungen und Diamantbohrungen anbietet. Canexplor hat besondere Track Records in der Uran-Exploration im Athabasca-Becken und ist gut mit lokalen Behörden vernetzt.

Im Jahr 2016 beendete Canexplor die Erkundung der Gulch-Mine am nordöstlichen Ufer des Sees Athabasca und dem Key Lake Road-Projekt, wo eine neue radioaktive Zone entdeckt wurde.

Senator Minerals wird in den nächsten Wochen mit dem Canexplor Team intensiv zusammenarbeiten, um das Ausmaß und den Zeitplan des Explorations-Programms im Athabasca-Becken zu definieren.

Mit anderen Worten: Hier geht die Party bald richtig los! Die Aktie der Senator Minerals steht unmittelbar vor ihrem historischen Durchbruch sowie einer unvergleichlichen Kursrallye.

 

Die Fakten der letzten Tage demonstrieren die überragende Qualität der Gesellschaft:

  • Das Unternehmen erwirbt mit Carter Lake eine zweite potentielle Weltklasselagerstätte

  • Das Finanzierungsvolumen nimmt wöchentlich zu

  • Die Charttechnik indiziert nach extremer Seitwärtsphase explosiven Ausbruch

  • Der CEO verkündet im Exklusivinterview eine sensationelle Personalie, eine spektakuläre Finanzierungsrunde im zweistelligen Millionenbereich und eine forcierte Ausdehnung des Frühjahrs-Explorationsprogramms

  • Übernahmegerüchte verdichten sich am Markt, dass die bedeutenden Liegenschafts-Nachbarn im Athabasca Basin nicht mehr lange stillhalten werden- es geht immerhin um Milliardenkonzerne, die sich lukrative Schnäppchen keineswegs entgehen lassen wollen.

Bedenken Sie bitte zusätzlich eines: Die vom Unternehmen angekündigte Finanzierungsrunde, die von ursprünglich 1,3 Mio $ schon auf 2,5 Mio$ wegen der großen institutionellen Nachfrage  angehoben wurde, wird gänzlich ohne die sonst in dem Business übliche Ausgabe von Warrants in Millionenhöhe auskommen- haben Sie so etwas bei kanadischen Minenfirmen schon einmal gesehen?

Wir nicht!

Dies ist ein echtes Qualitätsmerkmal, weil die gängige Warrantpraxis regelmäßig für massive Verwässerung des Aktienkurses sorgt.  Bei Senator Minerals stehen das Management und die Initiatoren offensichtlich unverrückbar hinter ihrem Unternehmen, was für Anleger eine überzeugende Sicherheitskomponente darstellt.

Kein Wunder, dass diese Aktie bei Fondsmanagern aus der Branche ganz oben auf der Kaufliste steht, wie man es in Toronto immer häufiger hören kann.

CEO Fernback bestätigte unlängst in einem Exklusiv-Interview von uns, dass ein gigantisches Private Placement bevorsteht-viele institutionelle Investoren hätten erhebliches Beteiligungsinteresse signalisiert

Außerdem wird in Kürze eine bedeutende Personalie den Markt aufwecken, wenn man den Worten des CEO Glauben schenkt.

 

Focus on radioactive Uranium chemical element
 

Hier das komplette Interview mit Senator Minerals CEO Tim Fernback im Wortlaut:

Schlüsselaussagen sind:

Planen Sie zusätzlich zum Patterson North East Project weitere  Projektakquisitionen im Athabasca-Becken in absehbarer Zeit?

Fernback: „Mit einem Wort, ja!“

Denken Sie, dass Senator von einem Major der Branche in nicht allzuferner Zukunft übernommen werden könnte?“

Fernback: „Sollte Senator tatsächlich wie von uns erwartet eine Weltklasse-Entdeckung machen, würde das Unternehmen sicherlich sofort Angebote für eine Übernahme erhalten, was den Shareholder Value massiv steigern wird

(Mit anderen Worten: Der Vorstand rechnet bei guten Explorationsresultaten  mit einer baldigen Übernahme der Gesellschaft zum Wohle der Aktionäre und  möchte vorher im kurzen Zeitfenster weiter auf Einkaufstour im Athabasca-Basin gehen. Mit der Übernahme des Carter Lake Projekts vor einer Woche ist der erste Schritt zur Diversifizierung gemacht.Das dürfte zum Treibsatz für den Aktienkurs werden, denn eine gut diversifizierte Gesellschaft mit potenziellen Weltklasselagerstätten kann nicht auf  Dauer bei einer Marktkapitalisierung von unter 30 Mio € bleiben.)

„Was werden die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Senator Minerals sein?“

Fernback: „Das Unternehmen kontrolliert einen potenziell sehr hohen Vermögenswert auf seinem Patterson NE Property. Dieses schließt sich an das Patterson North Project von Fission 3.0 Corp. an und die jüngsten geophysikalischen Untersuchungen (IP und Radon Gas) haben das Vorhandensein einer unterirdischen radioaktiven Anomalie bestätigt.“

Das Unternehmen exploriert im unbestrittenen Elefantenland für Uran. Zu den jüngsten Entdeckungen auf der Westseite des Beckens gehören Shea Creek, Camecos Hook Lake, der Patterson Lake South und die Nexgen-Ressourcen. Nirgendwo sonst auf der Welt wurden so reichhaltige, abbaubare Uranprojekte entdeckt und zur Produktion gebracht.“

 Bitte geben Sie uns einen Überblick über Ihre Explorationspläne auf  Patterson North East .

 Fernback: „Die vorherigen Betreiber haben alle notwendigen Voraussetzungen für eine signifikante Entdeckung auf PNE geschaffen. Sie entwickelten die wissenschaftliche Grundlage, aber es fehlte die finanzielle Potenz. Das primäre Explorationsziel ist eine etwa 5 km lange Untergrundanomalie, die in einer Tiefe von 400-500 m unter der Oberfläche liegt. Dies ist ein sehr praktikables und vielversprechendes Ziel,  da sich Camecos MacArthur River Mine, auf der das reichhaltigste Uranerz unseres Planeten abgebaut wird, in ähnlichen Tiefen befindet.

Der Explorationsplan des Unternehmens 2017 sieht bis zu 10.000m Diamantbohrungen vor, um die Anomalie zu testen.“

 „Beabsichtigen Sie, dieses Projekt selbst in Produktion zu bringen oder ist es Ihre Intention, es an einen Major später zu verkaufen?“

Fernback: Das Athabasca-Becken hat eine lange Geschichte von take-outs. Zum Beispiel wurde Hathor, das die Roughrider-Lagerstätte kontrollierte, im Jahr 2011 von Rio Tinto gekauft. Es war ein unglaublich gutes Geschäft für die Hathor-Aktionäre. Im Jahr 2013 hat Fission auch einen Deal mit Denison Mines gemacht, das sich für die J-Zone interessierte. Man könnte sagen, dass die großen Spieler immer ein Auge auf die Junior-Entdecker haben. Solche Transaktionen bringen den Aktienkurs schnell  nach oben; Produktion  ist ein anderes Spiel,  nichts für Menschen mit schwachen Nerven.  Sollte Senator tatsächlich wie von uns erwartet eine Weltklasse-Entdeckung machen, würde das Unternehmen sicherlich sofort Angebote für eine Übernahme erhalten, was den Shareholder Value massiv steigern wird

„Planen Sie andere Projektakquisitionen im Athabasca-Becken?“

Fernback:“ Mit einem Wort, ja! Das ist keine einfache Angelegenheit. Wir haben aber wichtige strategische Beziehungen und werden in nächster Zukunft eine Liegenschaft akquirieren, die ebenfalls das Potenzial hat, eine Weltklasselagerstätte zu entwickeln.“

Bitte erläutern Sie uns die besonderen Vorteile der Erkundung im Athabasca-Becken.“

Fernback: „Die Saskatchewan-Regierung unterstützt die  Produktion von Uran nach Kräften. Erlaubnisverfahren sind kurz  und die Erforschung wird gefördert und nicht behindert wie in anderen Ländern. Gepaart mit der Stabilität der Politik  in Kanada, gibt es vielleicht keine bessere Gerichtsbarkeit in der Welt für die Erforschung und Entwicklung von Uran als das Athabasca-Becken. Cameco und andere produzieren seit Jahrzehnten Uran im Becken.“

Planen Sie weitere Finanzierungsrunden in nächster Zeit?

Fernback: Ja! Wir sprechen gegenwärtig mit einer großen Zahl interessierter institutioneller Gruppen über weitere Finanzierungen in bedeutender Höhe.

Unserer Auffassung nach braucht Ihre Gesellschaft mehr liquide Mittel als die bislang erlösten 2,5 Mio  CAN$, um die Explorationsaktivitäten 2017 finanzieren zu können. 

Fernback:  Die Gesellschaft hat einen flexiblen Businessplan und der von uns angekündigte  zusätzliche hohe Kapitalzufluss wird es uns erlauben, unsere Explorations- und Entwicklungsambitionen zu verwirklichen. 

 Beabsichtigen Sie, das Managementteam mit erfahrenen Leuten zu bereichern und zu verstärken?

Fernback:  Ja!  Wir sprechen aktuell mit einem sehr prominenten Kandidaten, der eine echte Überraschung als Verstärkung für unser Board darstellen würde.

Stimmt es, dass Uran-Majors an Senators PNE Projekt interessiert sind?

Fernback: Unser PNE Projekt befindet sich in einer sehr aktiven Gegend von Athabasca und deshalb besteht in der Tat hohes Interesse von anderen Unternehmen an Liegenschaften dieser Art. Joint Ventures sind hier eine Möglichkeit und wir werden jedes diesbezügliche seriöse Angebot sorgfältig prüfen und intensiv evaluieren.

 Was sind die nächsten Schritte bezüglich der Explorationsprogramme bis 2019?

Fernback: Weil wir momentan weitere Finanzierungsrunden durchführen, erarbeiten wir snychron unseren 1,3, und 5-Jahresexplorationshorizont, der abhängig von der Höhe des eingesammelten Kapitals ist.

Spielen Überlegungen eine Rolle, Ihr Uranportfolio mit anderen Rohstoffprojekten zu diversifizieren? Das könnte Risiken minimieren helfen. 

Fernback: Obwohl wir  aktuell nicht nach anderen Rohstoffprojekten außerhalb von Uran suchen, ist die Gesellschaft offen für jede Diversifizierung, die den Shareholder Value zu vergrößern vermag.

bg_slider_image_2
 

Weltklasseressourcen in direkter Nachbarschaft

Denken Sie bitte auch daran, dass die Besitztümer von Senator Minerals von Lagerstätten eingerahmt sind, die absoluten Branchengiganten gehören. Alles Majors, deren Market Caps im dreistelligen Millionenbereich oder sogar Milliardenbereich liegen.

Weil das  PNE-Projekt von Senator und das neu akquirierte Carter Lake Projekt auffällige geologische Ähnlichkeiten mit den nebenan liegenden Weltklasseressourcen von Fission, Cameco und Co. aufweisen, bedarf es keiner unseriösen Prophetie, um voraussagen zu können, dass die Marktkapitalisierung von Senator Minerals ebenfalls bald in diesen Regionen domizilieren wird, also mindestens eine Kursverzehnfachung oder gar Vervierzehnfachung stattfinden wird.

Uran ist ein großartiges Zukunftsthema und mit einem Engagement in einen der besten Juniorexplorer auf diesem Gebiet haben Sie alle Trümpfe in der Hand, um zum Börsenkaiser zu werden. Für die kommenden Jahre skizzieren Branchenexperten schon heute ein Angebotsdefizit für Uran. Während in Deutschland unbeirrt am Atomausstieg festgehalten wird, investieren viele andere Länder rund um den Globus massiv in den Ausbau der Kernenergie.

Insgesamt befinden sich heute weltweit 67 neue Reaktoren und damit mehr als jemals zuvor in der Konstruktionsphase. Das Europäische Atomforum Foratom geht davon aus, dass im Jahr 2050 noch immer 14 EU-Mitgliedstaaten Kernkraftwerke betreiben werden.

Das größte Wachstum sieht die Branche derzeit jedoch in Asien, wo gerade die Mega-Städte ihre massiven Probleme mit der Luftverschmutzung kaum ohne emissionsfreie Stromgewinnung aus Atomkraftwerken in den Griff bekommen können.

Die Analysten des kanadischen Researchhauses Cantor Fitzgerald rechnen deshalb mit einem Anstieg der Nachfrage von derzeit 175 Mio. Pfund auf 228 Mio. Pfund Uran im Jahr 2025, der von den bestehenden Produktionsstätten kaum befriedigt werden kann. Zwar befinden sich vielversprechende Uranvorkommen in der Entwicklung, doch die High-Grade- und damit kostengünstigen Projekte im kanadischen Athabasca-Becken werden im besten Fall erst Mitte des kommenden Jahrzehnts die Produktionsreife erlangen, und die größeren Uran-Projekte in Afrika rechnen sich meist erst ab einem Uranpreisniveau von 80 US-Dollar je Pfund.

Die Erholung des Uranpreises in den ersten beiden Monaten des Jahres von den Tiefs um 18,50 US-Dollar auf 25 US-Dollar könnte deshalb nur ein Anfang einer langfristigen Aufwärtsbewegung sein, die aber schon kurzfristig an Fahrt gewinnen könnte, denn gerade in den USA laufen zahlreiche zwischen 2005 und 2010 geschlossene Lieferabkommen nun nach und nach aus und müssen neu verhandelt werden.

Experten schätzen, dass per 2019 rund 25 Prozent des weltweiten Uranbedarfs bislang nicht über Abnahmeverträge gesichert sind, und per 2025 sogar drei Viertel der benötigten Uranlieferungen noch nicht fixiert wurden. Weitere Preissteigerungen bei Uran scheinen damit so gut wie vorprogrammiert. 

Senator Minerals wird mit den jetzt zur Rede stehenden 3 Millionen das Frühjahr-Explorationsprogramm 2017 entscheidend beschleunigen können- kein Zweifel, dass dies der Hauptgrund für das Interesse der Finanzbranche an diesem Explorer darstellt. Senator Minerals verfügt seit voriger Woche auf einen Schlag über zwei Lagerstätten mit gewaltigem Upside Potential , die gerade in der Kombination das Zeug dazu haben, aus Senator Minerals einen neuen Branchengiganten zu formen.

Unsere unlängst getroffene Feststellung, dass Senator a la longue ein neuer Major wie Cameco werden könnte, nimmt damit feste Gestalt an und erfordert ohne jede Frage eine völlige Neubewertung des Unternehmens. Die aktuelle Marktkapitalisierung von 22 Mio € spiegelt den Blue Sky Level nach der heutigen Meldung in keiner Weise angemessen wider.

Wir gehen von extremen Kursbewegungen in den nächsten Tagen aus, die die Aktie auf neue Allzeithochs führen sollte.

Unmittelbarer Nachbar ist die Gesellschaft Fission Uranium Corp.  Das Unternehmen weist heute eine Marktkapitalisierung von über 250 Mio € auf und zählt zu den Platzhirschen vor Ort. Vor allem die Lage von Patterson North East im aussichtsreichen Patterson Lake Corridor spricht für sich.

Bereits 2013 und 2014 wurden auf der 531 Hektar großen Liegenschaft geologische Untersuchungen durchgeführt.  Die infrastrukturelle Anbindung kann als exzellent bezeichnet werden, da Patterson North East gleich über mehrere Highways erreichbar ist. 

Das Athabasca Basin beherbergt die weltgrößten und mit Uran höchstangereicherten Lagerstätten überhaupt. Fast die gesamte Uranproduktion Kanadas und 20% der internationalen Produktion kommt vom Athabasca Basin

Senator2
 

Unternehmen, die auch vergleichbare Projekte im legendären Athabasca Basin betreiben sind unter anderem:

Cameco (Marktkapitalisierung 3,9 Milliarden €)

Areva     (Marktkapitalisierung 1,7 Milliarden €)

Denison Mines ( Marktkapitalisierung 302 Mio €)

Nexgen Energy (Marktkapitalisierung 681 Mio €)

Können Sie sich vorstellen, was passiert, wenn der Markt auch nur ansatzweise das Potential der Mine Patterson North East von Senator Minerals erkannt hat? Dann steht hier mindestens eine Kursverzehnfachung bevor. Aus 5000 € werden somit 50.000 €. Und das wäre noch konservativ gerechnet.

Von Branchenguru Johnny Parks, der alle großen Uran-Deals der letzten Dreißig Jahre analytisch begleitet hat und den Explorationserfolg vieler Minen in der Vergangenheit vorhersagen konnte, wissen wir, dass er extrem große Stücke auf Senator Minerals hält.

Parks sagte uns telefonisch auf Nachfrage wörtlich:

Die Senator-Lagerstätten erinnern  mich in ihrer geologischen Beschaffenheit, ihrer Mineralisierungsstruktur und ihrer Größe frappierend an die Arrow-Lagerstätte von NexGen“

Das ist ein Wort!!

Die Arrow-Ressource verhalf NexGen dazu,  den eigenen Börsenwert seit 2013 im Hoch um mehr als 1.000 Prozent steigern! 

1000%!!!! Wiederholt sich jetzt die Geschichte? Wird Senator Minerals zum neuen BigPlayer, zum Major in der Uran-Szene? ALLES DEUTET DARAUF HIN!!!!

Wir wünschen Ihnen Erfolgreichen Handelstag

Herzlichst 

Ihr Aktie2017 Team

 

Alle News zu Senator Minerals finden Sie hier

 

WERBUNG / ANZEIGE

BITTE LESEN SIE UNSEREN DISCLAIMER:

WICHTIGER HINWEIS!

RISIKEN: EIN INVESTMENT IN DIESER ANLAGEKLASSE KANN ZUM TOTALVERLUST FÜHREN!

HINWEIS AUF BESTEHENDE INTERESSENKONFLIKTE:

Der Herausgeber der Werbemitteilung ist die StockMarketing Communications UG (haftungsbeschränkt). Die Werbemitteilung erfolgt im Auftrag der Senator Minerals Inc. Die Werbemittel und Texte wurden durch Mitarbeiter der StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt) erstellt.

Die StockMarketing Communications UG (haftungsbeschränkt) erhält für diese Werbemitteilung eine Vergütung, deren Mitarbeiter halten einen geringen Anteil Aktien von Senator Minerals Inc., hierdurch entsteht ein eindeutiger Interessenskonflikt!

Hinweis: Mitarbeiter des Unternehmens (Senator Minerals Inc.) und Dritte halten im uns nicht bekannten Umfang Aktienbestände von Senator Minerals Inc. und können diese jederzeit verkaufen oder Anteile nachkaufen. Hierdurch besteht eindeutig ein Interessenkonflikt. Die Aktienbestände des Unternehmens und der damit verbundenen Personen können den Aktienkurs erheblich beeinflussen.

Ein weiterer Interessenskonflikt besteht darin, dass die werblich genannten Unternehmen in Zukunft direkt oder indirekt Kunden der StockMarketing Communications UG (haftungsbeschränkt) werden können.

Durch gleichzeitige Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen (WERBUNG) verschiedener Börsenmedien kann der Kurs der besprochenen Aktien positiv als auch negativ beeinflusst werden.

Diese Information ist eine Werbemitteilung und beinhaltet weder Anlagestrategieempfehlungen noch Anlageempfehlungen gemäß § 34b WpHG und Artikel 20 der Marktmissbrauchsverordnung. Sie erfüllt deshalb nicht die gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistetung der Objektivität von Anlagestrategieempfehlungen / Anlageempfehlungen.

Die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen sind weder als Angebot zum Verkauf noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Kauf von Wertpapieren zu verstehen. Diese Werbemitteilung ist keine Grundlage für eine Anlageentscheidung.

 
 
 
 
 
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Online Version anzeigen.
 
Diese E-Mail wird Ihnen als Abonnent des TradersJournals übermittelt. Die Inhalte sind von Dritten erstellt. Die BörseGo AG und Redaktion des TradersJournals übernehmen hierfür keine Verantwortung oder Haftung.
 
BörseGo AG, Balanstraße 73 / Haus 11 / 3. OG | 81541 München | Tel.: +49 89 76 73 69-0 | Fax: +49 89 76 73 69-290 | E-Mail: kundenservice@boerse-go.de | Internet: www.boerse-go.ag
 
Aktiengesellschaft mit Sitz in München | Registergericht: Amtsgericht München | Handelsregister-Nr: HRB 169607 | Vorstand: Robert Abend, Christian Ehmig,Thomas Waibel | Aufsichtsratsvorsitzender: Theodor Petersen | USt-IdNr. gemäß § 27a UStG: DE207240211 | Inhaltlich Verantwortlicher ist Daniel Kühn | Balanstraße 73 / Haus 11 / 3. OG | 81541 München
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.