| | Der Ticker kommt heute von @schoemi Ein bisschen wie Wurst |
|
Instagram - Wen findet man, wenn man die Bilder aus Überwachungskameras mit Instagram-Fotos von genau diesem Ort vergleicht? Ein Belgier hat es ausprobiert – und zeigt nun Influencer und Möchtegern-Influencer beim Posieren. spiegel.de Telegram - Was wird aus Telegram? Die Querdenken-Proteste ebben ab und der Messenger übermittelt Daten an deutsche Ermittler:innen. Doch Verschwörungsgläubige und Rechtsextreme formieren sich neu. Ein Interview mit Telegram-Beobachter Josef Holnburger. netzpolitik.org Amazon - Der kalifornische Generalstaatsanwalt Rob Bonta hat auf seiner Webseite bekannt gegeben, dass er Amazon angezeigt hat. Er beschuldigt den Einzelhandelsriesen, die Preise für Waren in Kalifornien künstlich in die Höhe zu treiben und so gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb und den Cartwright-Act zu verstoßen. t3n.de HateAid - Luisa Neubauer hat rund 10.000 Euro vom Konto des rechtspopulistischen Autoren Akif Pirinçci pfänden lassen, das berichtet der „Spiegel“. Zu der Zahlung war Pirinçci vom Landgericht Frankfurt am Main verurteilt worden. Der Autor hatte Neubauer zuvor mit einem sexistischen Kommentar bei Facebook angegriffen. ksta.de |
|
Termine 20.09.2022, D64 Footprints meets Digitalpolitik im Bundestag, Berlin, 100% Frauen 20.09.2022, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar 24. und 25.09.2022, Barcamp Rhein-Main im Mainzer Gutenberg Digital Hub, Quote nicht berechenbar 26.09.2022, Women in Web3: Female future of DeFi, DAOs and NFTs, online, 100% Frauen 26.-30.09.2022, Informatik 2022 – 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Hamburg, 37% Frauen 29.09.2022, Bitkom Forum Open Source 2022, Erfurt, 32% Frauen 30.09-02.10.2022, Bits und Bäume, Berlin, Quote nicht berechenbar 18.-20.10.2022, Smart Country Convention (SCCON), Berlin, 46% Frauen Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|