DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
29.09.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Ein europäisches Dreierbündnis gegen illegale Migration
Im Kampf gegen Schleuserkriminalität soll die deutsche Bundespolizei enger mit den Sicherheitsbehörden in Polen und Tschechien kooperieren. Dazu soll es auch gemeinsame Streifen auf dem Staatsgebiet der Nachbarn geben.
Artikelbild   UN: 186.000 Menschen flüchten via Mittelmeer nach Europa
Die Vereinten Nationen haben neue Zahlen zur Flucht von Migranten über das Mittelmeer veröffentlicht. Die mit Abstand meisten Neuankömmlinge registriert Italien.
Artikelbild   Deutschland: Unzufriedenheit mit Migrationspolitik steigt
Fast zwei Drittel der Deutschen wollen weniger Flüchtlinge im Land aufnehmen - so der ARD-Deutschlandtrend. Die Unzufriedenheit mit der Regierung ist groß.
Artikelbild   Kanada: Begegnungen mit Sikhs und Hindus
Die indische Gemeinde in Kanada ist nach Mord an Sikh-Aktivisten tief gespalten. Die Sikhs berichten, sie würden um ihr Leben bangen. Die Hindus fordern Deeskalation.
Artikelbild   Uran für Europa: Niger diskutiert den Lieferstopp
Frankreichs Atomkraftwerke laufen unter anderem mit Uran aus dem Niger - stabile Lieferungen nach dem Putsch sind also für ganz Europa wichtig. Doch in dem westafrikanischen Land gibt es Forderungen, diese einzustellen.
Artikelbild   Volkswagen: Steckt der deutsche Autobauer in der Krise?
Volkswagen war gemessen am Umsatz im vergangenen Jahr der größte Automobilhersteller der Welt. Ob das 2023 so bleibt, ist fraglich - die Probleme häufen sich.
Artikelbild   Wie sicher ist das Oktoberfest für Frauen und Mädchen?
Das größte Volksfest der Welt lockt jedes Jahr Millionen Menschen zum Feiern bei Bier, Musik und Tanz. Doch die ausgelassene Stimmung kann auch schnell umschlagen.