Die neuesten News aus der IT-Welt
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
 
 
Acer Nitro 5 AN515-55-521K im Test
Das Acer Nitro 5 AN515-55-521K zeigt im Test, dass ein gutes Gaming-Notebook nicht teuer sein muss. Dabei konzentriert sich das Gerät auf eine großartige Leistung und gute Eingabegeräte. Etwas zurückstecken müssen das Display und die Akkulaufzeiten. Bei der Ausstattung zeigt das Gerät zweierlei Gesichter. Es bietet ein großzügiges Angebot an Schnittstellen, aber für ein Gaming-Notebook nur eine sehr kleine 512 GByte große SSD. Fairerweise liegt im Lieferumfang aber gleich das Einbaukit für eine zusätzliche Festplatte bei.
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Nvidia Geforce RTX 3070 Ti Founders Edition im Test
Die Nvidia Geforce RTX 3070 Ti schlägt sich im Test gut, aber nicht gut genug im Vergleich zur RTX 3070. Der größte Unterschied beider Grafikkarten liegt im schnelleren GDDR6X-Grafikspeicher, der der RTX 3070 Ti vor allem in UHD-Auflösung und unter Zuhilfenahme von DLSS merkliche FPS-Zugewinne beschert. Weder für 1440p- noch für Full-HD-Auflösung lohnt sich der UVP-Aufpreis von 100 Euro jedoch. Zudem ist die Karte mit rund 27 cm recht lang und unter Volllast ein großer Stromfresser.
Roborock S7 im Test
Der Roborock S7 verdient sich im Test nicht nur eine Top-Note, sondern leistet sich in keiner Wertungskategorie eine Schwäche. Sein überzeugendstes Merkmal ist die meisterliche Navigation. Nur um Haaresbreite verpasst der Saugroboter die perfekte Wertung. Aber auch die Saugleistung ist gut und dank der borstenfreien Hauptbürste auch wartungsarm. In der detailreichen App lassen sich Saug- und Wischbereiche gut unterteilen. Uns missfallen nur der etwas unterdimensionierte Staubbehälter und die lange Ladedauer von sechs Stunden.
Amazon Prime Day ist vorbei! Hier bekommen Sie immer noch starke Schnäppchen
Amazon Prime Day ist vorbei. Das ist aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Wir haben die besten Deals und Aktionen anderer Händler für Sie.
Windows 11 vs. Windows 10: So viel schneller soll das neue Betriebssystem sein
Windows 11 wird aller Voraussicht nach noch diesen Monat vorgestellt - eine Vorabversion des Betriebssystems war jedoch schon vor einigen Tagen im Netz geleakt. Aktuelle Benchmark-Tests zeigen nun, wie viel schneller das neue System im Vergleich zum Vorgänger Windows 10 sein soll.