Unser Programm ab 19. August
Promising Young Woman
Früher war Cassie (Carey Mulligan) die Klassenbeste im Medizinstudium. Nun lebt die Studienabbrecherin zurückgezogen bei ihren Eltern und wird von ihrem einstigen Umfeld bemitleidet. Was niemand ahnt: nachts ist Cassie in Bars unterwegs und macht auf Jagd auf übergriffige Männer, die ihren Weg kreuzen. Denn Cassie hat noch eine Rechnung offen...

Emerald Fennell - bekannt als Camilla aus The Crown und Autorin von Killing Eve - gibt mit Promising Young Woman ihr Regiedebüt. Für den wendungsreichen und knallpinken Rachethriller wurde sie mit dem Oscar für das beste Originaldrehbuch ausgezeichnet.

"Ein sehenswerter Schlag in den Schritt" — Abendzeitung
→ zum Film 
Neu im Kino
Unsere Empfehlungen der Woche
Doch das Böse gibt es nicht
Der Berlinale-Preisträger erzählt vier Geschichten über Menschen, deren Leben vor existenziellen Herausforderungen stehen. Sie werfen die Fragen auf, wie integer ein Mensch in einem absoluten Regime bleiben kann, ohne zu zerbrechen.

→ zum Film
 
Gunda
In herausragenden Schwarz-Weiß-Bildern begegnet Regisseur Victor Kossakovsky den tierischen Bewohnern auf einem kleinen Bauernhof auf Augenhöhe und erzählt sie als Geschöpfe mit eigener Wahrnehmung und eigenem Empfinden.

→ zum Film
Unser 
Wochenprogramm
Nach 
→ Film 
 
Nach 
→ Kino 
Veranstaltungen 
Vorpremieren, Sonderreihen,
Filmschaffende zu Gast
Premiere: Toubab
Um die Abschiebung von Babtou in den Senegal zu verhindern, sind Babtou und sein Kumpel Dennis zu allem bereit.
Premiere in Anwesenheit von Regisseur Florian Dietrich und den Darsteller*innen.
→ Mi 20:45, Sommerkino Kulturforum
 
Premiere: Die Unbeugsamen
Die Geschichte der ersten Frauen im Bundestag. Im Anschluss Filmgespräch mit Regisseur Dr. Torsten Körner, Carola von Braun (FDP), Christa Nickels (Grüne), Lisi Maier (Stv. Vorstand deutscher Frauenrat)
→ Di 19 Uhr, Kino International
Premiere: Der Rosengarten von Madame Vernet
Eve führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund. Sie war der Stern am Rosenhimmel. Nun muss sich Eve (Catherine Frot) gegen die Massenzüchterei behaupten – und kommt auf eine äußerst verwegene Idee.

Sommerkino-Special: Zu jedem Ticket gibt es einen Goodie Bag mit einem Produkt von Tautropfen (Gesichtspflegeöl oder Rosenwasser), Rosengelee vom RosenPark Dräger sowie einem Babor ReVersive PRO YOUTH Serum.

→ Mo 21 Uhr, Sommerkino Schloss Charlottenburg
Mongay: Moffie
Südafrika, 1981: Nicholas leistet seinen Wehrdienst ab und muss mit aller Macht verbergen, dass er schwul ist - denn "moffies" droht Schlimmes.
→ Mo 22 Uhr, International
 
Der Hochzeitsschneider von Athen - mit Filmteam
Mit über 50 erfindet sich Nikos noch einmal neu. Preview in Anwesenheit der Regisseurin Sonia Liza Kenterman & Darsteller*innen.
→ Di 20:45, Sommerkino Kulturforum
Schulkino: Je suis Karl – mit Regisseur Christian Schwochow
Sondervorführung nur für Schulklassen und Jugendgruppen: Nachdem sie einen Terroranschlag überlebt hat, schließt sich Maxi einer europäischen Jugendbewegung an, die nichts Geringeres als die Machtergreifung zum Ziel hat.

Eine Radikalisierungsgeschichte, die bekannte Muster unterläuft. Im Film steht eine europäische Bewegung im Mittelpunkt, die die Jugendlichen ködert und die internationale Vielfalt der Gruppierung als Deckmantel für Rechtsextremismus nutzt.

Mit anschließendem Gespräch mit Regisseur Christian Schwochow (Deutschstunde, Der Turm) und Drehbuchautor Thomas Wendrich.

→ 7. September, 10 Uhr, Filmtheater am Friedrichshain. Vorabbuchung notwendig per E-Mail an schulkino@yorck.de
Unser Schulkino-Verteiler für Lehrer*innen
Jetzt in unseren Schulkino-Verteiler eintragen und kein Highlight wie Je suis Karl mehr verpassen.
→ Anmeldung zum Verteiler 
Sommerkino 
Nur noch für kurze Zeit
Noch bis 25. August am Schloss Charlottenburg
Die letzte Woche unseres Sommerkinos am Schloss Charlottenburg bricht an! Am 25. August feiern wir den Saisonabschluss mit einer Wiederaufführung von Die fabelhafte Welt der Amélie zum 20. Jubiläum des Films.
Programm
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter