| |
|
|
| | |
|
|
|
| |
| Liebe Leser*innen!
„Weil ich überhaupt kein Geld mehr hatte, dafür aber großen Hunger, bin ich über meinen Schatten gesprungen und zur Gruft essen gegangen. Und nach einiger Zeit habe ich einer Sozialarbeiterin von meiner Situation erzählt und gesagt: Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich war kurz vor der Delogierung. Das kommt mit voller Wucht. Man denkt die ganze Zeit, es geht schon irgendwie weiter, aber es ging einfach nicht mehr. Ich konnte die Rechnungen nicht mehr bezahlen. Sie haben mir die Heizung ausgeschalten und das Licht abgedreht. Ich habe ein Jahr lang in einer dunklen, kalten Wohnung geschlafen. Im Winter habe ich nur gefroren. Da bin ich mit einer Kerze dagesessen. Nie hätte ich gedacht, dass mir das passieren wird. Ich war fertig mit den Nerven. Ich weiß nicht, wie ich aus der Situation rausgekommen wäre, wenn ich die Gruft oder meine Freundinnen nicht gehabt hätte. Die Sozialarbeiterin hat mir dann geholfen und sie haben mir die Heizung und den Strom wieder eingeschalten. Meine Erleichterung war riesengroß. Zur Gruft fällt mir darum auch nur ein Wort ein: Dankbarkeit. Heute mache ich regelmäßig Küchendienste in der Gruft und bin einfach froh, dass ich was zurückgeben kann."
An 365 Tagen im Jahr bietet die Gruft einen sicheren Schlafplatz, Beratung und eine warme Mahlzeit für wohnungslose Menschen. Gerade jetzt, wenn die Termperaturen wieder kälter werden, ist die Gruft ein wichtiger Zufluchtsort für obdachlose Menschen. Es ist schön, wenn Erfolgsgeschichten, wie jene von Maria, möglich werden. Genauso schön zu sehen ist es, dass viele ehemalige Klient*innen der Gruft verbunden bleiben.
Danke, dass wir dank großartigen Unterstützer*innen, wie dir, diese Hilfe möglich machen können.
Alles Liebe,
Klaus Schwertner Caritasdirektor | |
|
|
| | Obdachlos zu sein ist viel mehr als als "nur" kein Dach über dem Kopf zu haben. Nässe, Kälte und Hunger gehen unter die Haut - aber auch die Ablehnung und das Unverständnis vieler Mitmenschen. Mit deiner Spende schenkst du obdachlosen Menschen eine warme Mahlzeit, einen sicheren Schlafplatz und ein wenig Geborgenheit. |
| |
| In unserem Wirkungsbericht findest du alle Infos, wie wir 2022 geholfen haben. |
| |
| | | Spendenkonten Erste Bank BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560 |
| |
|
| |