Wir sind Heimat. | E-Mail online lesen.
 
 
01. Juli. 2023
 
 
Anne Lena Mösken
 
Anne Lena Mösken
Stellv. Chefredakteurin
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen im Wochenende! Heute gibt es von mir nur gute Nachrichten und gute Tipps. Die gute Nachricht zuerst: Die Preise für Eigentumswohnungen sinken. Übrigens ein Satz, den ich als Berlinerin in naher Zukunft nie hätte schreiben können. Deshalb also gleich nochmal: Die Immobilienpreise in Sachsen sinken, und das in einigen Gegenden deutlich: In Dresden zum Beispiel beträgt der Preisrückgang 10 Prozent. Mein Kollege Jürgen Becker hat recherchiert, was hinter dem Trend steckt. Und falls Ihnen bisher das nötige Kleingeld fehlt, um sich eine Wohnung leisten zu können – weiter unten habe ich den dazu passenden Tipp für Sie.


    Mehr erfahren
 
 
 
 
Was machen vier Bürgermeister auf Fahrrädern im Erzgebirge? Werbung für ihre Region. Deshalb hatten sie bei ihrem Ausflug auch Leute von der Presse im Schlepptau, die alles mit Kamera und Schreibblock festhielten. Unsere rasende Reporterin Manuela Müller war auch dabei und hat dokumentiert, welcher Bürgermeister das beste Support-Team hatte, welcher den besten Look und welcher immer als Erstes oben war (Spoiler: Es war immer derselbe). Und ganz nebenbei zeigt Ihnen Müllers Reportage, warum es sich wirklich lohnt, auf der Blockline, wie die Strecke heißt, unterwegs zu sein. Weil es dort nämlich immer wieder Momente gibt, in denen man sehen kann, wie schön es hier in Sachsen ist.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Ich freue mich ja immer über neue Podcast-Empfehlungen. Meine Kollegin Lucy Krille hat heute eine parat: „Ohne Aktien wird schwer“ heißt der Podcast, es geht um, Sie ahnen es, Finanzen. Am Mikro sitzen Noah Leidinger und Florian Adomeit, sie sind nicht die klassischen Banker, sondern „coole Typen“, wie Lucy Krille schreibt. Gerade haben sie ihr erstes Buch rausgegeben, indem sie unter anderem erklären, wie man sich als junger Mensch neben der Rente ein Vermögen aufbaut.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Anne Lena Mösken
Ihre Anne Lena Mösken
Stellv. Chefredakteurin
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: Andreas Seidel
Siemens in Chemnitz wächst mit fortschreitender Digitalisierung
Innovationen für den Weg zur "Industrie 4.0" haben den Siemens-Standort Chemnitz zu einem wichtigen Partner des Maschinen- und Anlagenbaus gemacht. An diesem Wochenende feiern die Beschäftigten das 70-jährige Bestehen des Standortes.

    Mehr erfahren
 
Bild: Helene Schröer/Polizeifachschule
„Ich dachte, er ist tot“: Wie zwei Polizeischüler einem vermissten Chemnitzer das Leben retten
Am Dienstag verschwand ein Rentner. Zuletzt wurde er im Chemnitz-Center gesehen, danach verlor sich die Spur. Kaum einer glaubte an ein gutes Ende. Die Geschichte hinter einer Nachricht.

    Mehr erfahren
 
Bild: Tobias Hase/dpa
Fotowettbewerb: Das sind die fünf besten Bilder des Frühlings im Erzgebirge
82 Beiträge sind für die zweite Runde des Jahres im „Freie Presse“-Fotowettbewerb eingegangen. Er steht unter dem Motto „Land.Menschen.Heimat“. Und die Teilnehmer haben das Themenspektrum voll ausgeschöpft. Das sind die fünf Favoriten. Doch was zeichnet sie aus?

    Mehr erfahren
 
Bild: Imago
So gelingen Fotos mit Kindern
Auch Bilder mit dem Nachwuchs werden gern beim Wettbewerb eingereicht. Dabei ist es nicht immer leicht, Kinder zu fotografieren. Doch es gibt ein paar Tipps und Tricks.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Seidel/Archiv
Überraschender Vorschlag: Kommt das Putzritzbild auf diese Weise doch noch zurück nach Aue?
Aue-Bad Schlemas OB will das Kunstwerk in den Clemens-Winkler-Club hängen. Die Rückkehr ins Klösterlein in Zelle wäre schwierig. Stattdessen könnte eine Kopie an die Außenwand der Kirche kommen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Niko Mutschmann/Archiv
Nach Leipziger Urteil: Wer muss noch Corona-Bußgeld zahlen - und wer nicht?
Ein AfD-Stadtrat in Aue-Bad Schlema verstieß bei einer Demo gegen Corona-Regeln. Nun schloss das Amtsgericht den Fall. Grund: Ein Urteil aus Leipzig. Das gilt aber nur für eine begrenzte Anzahl noch offener Verfahren.

    Mehr erfahren
 
Bild: Beate Kindt-Matuschek
Bürgermeister initiiert mit Blick aufs Flüchtlingsheim Grünhainer Gespräch(e)
Statt des Protests auf der Straße zieht der Bürgermeister der Stadt Grünhain-Beierfeld Gespräche vor. Dialog hatte er am Montag angeboten und am Donnerstag bereits dazu eingeladen. Zunächst richtete sich das Gesprächsangebot an die Anwohner im unmittelbar Umfeld der künftigen Gemeinschaftsunterkunft.

    Mehr erfahren
 
Bild: Carsten Wagner/Archiv
Staatsstraße 272: Wieder freie Fahrt bis Breitenbrunn
Das erste Teilstück der Staatsstraße wird am Freitagabend geöffnet. Aber kommende Woche folgt die nächste Sperrung.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolfoto: Tatsianamaphoto/Adobe Stock
Verhandlung: Erzgebirger verbreitet über Whatsapp Kinderpornografie
Irgendeine „Drecksau“ habe das fotografiert, redet der Richter dem 21-Jährigen ins Gewissen: „Sie machen sich zum Handlanger.“ Der Angeklagte sagt: Ihm sei es um Aufmerksamkeit gegangen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Jens Kalaene/dpa
Olbernhau muss Gewerbesteuer in Millionenhöhe zurückzahlen
Die Stadt will eine Streichliste erarbeiten. Damit stellt sich nun die Frage: Welche Vorhaben bleiben auf der Strecke? Erste Vorschläge gibt es bereits.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolbild: Harry Haertel
Lugau muss beim Kauf von neuem Feuerwehrfahrzeug drauflegen
Weil die tatsächlichen Kosten die geplanten übersteigen, muss der Stadtrat am Montag sein Okay geben

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland
Junger Mann aus Guinea hat Berufsausbildung gemeistert – dafür waren im Erzgebirge nicht nur Deutschkenntnisse vonnöten
Ahmadou Sow kam vor sieben Jahren aus Guinea nach Deutschland. Heute hat der 24-Jährige seinen Abschluss als Fachkraft für Metalltechnik in der Tasche und steht in einem Jahnsdorfer Unternehmen seinen Mann. Über anfängliche Probleme mit dem hiesigen Dialekt kann er heute lachen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Bauer
Peter Maffay wird in Gelenau zum Piraten
Viele Hits haben den Musiker berühmt gemacht. Bei seinem Besuch im Depot Pohl-Ströher zeigte der prominente Gast nun, dass er seine künstlerische Ader auch in anderer Hinsicht zum Tragen bringen kann.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolfoto: Harry Härtel
Erzgebirge: Überholmanöver auf der B 174 ging schief – Unfallverursacher macht sich aus dem Staub
Der Verursacher eines Unfalls nahe Hohndorf flüchtet – die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Knut Berger
Ohne Martinshorn: Feuerwehren Flöha und Falkenau proben am Samstag den Ernstfall
Die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren sind am 1. Juli voll gefordert. Während einer komplexen Ausbildung wollen sich die Frauen und Männer wappnen und schauen, wo es Schwachstellen gibt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Knut Berger
Flöha: Im Park werden die Decken ausgerollt
Der Gewerbe - und Festverein Flöha lädt am Sonntag zum Picknick im Park ein. Das umtriebige Team hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Heike Hubricht
Brand-Erbisdorf: Zweifache Mutter kämpft gegen den Krebs
Nancy Pommer erfuhr Ende 2019, dass in ihrem linken Auge ein sehr seltener bösartiger Tumor wuchert. Damit die 35-jährige Frau alternative Behandlungen bezahlen kann, gibt es jetzt eine Spendenaktion.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Mulda: Hutstadtfest beginnt am Freitagabend
Das dreitägige Hutstadtfest in Mulda läuft bis Sonntag. Der Bürgermeister lobt den Einsatz der Organisatoren. Hat er auch einen Hut?

    Mehr erfahren
 
Bild: Falk Bernhardt
Was kostet eigentlich ein Abiball? Das Beispiel Frankenberg könnte durchaus Schule machen
Am Samstag bekommen die Gymnasiasten ihre Reifezeugnisse, am Abend stehen vielerorts die Abibälle auf den Plan. Die Kosten dafür sind enorm gestiegen. Wie man die und andere Probleme in den Griff bekommt, zeigt dieses Beispiel.

    Mehr erfahren
 
Bild: Harry Härtel/Archiv
Kriminalität in Frankenberg geht zurück, doch mehr Gewalt und Drogen
Auch wenn die klamme Kasse gerade keine Investitionen zulässt: In der Kleinstadt Frankenberg lebt man gut und sicher. Das belegen Zahlen, die die Polizei vorlegt. Wenn da nicht ein Dauerbrenner wäre.

    Mehr erfahren
 
Bild: Paylessimages - stock.adobe.com
Nach sieben Jahren ist Schluss: Was wird aus dem Bowlingcenter in Rochlitz?
Der jetzige Betreiber der Freizeitstätte „Rainbow“ mit Restaurant, Kegel- und Bowlingbahnen zieht sich zurück. Die Stadt sucht nach einem neuen Pächter - auch für den Kiosk im Stadtbad.

    Mehr erfahren
 
Bild: Jan Leißner
Ärztemangel: Wie man Medizinerinnen für die Kleinstadt gewinnt
Den medizinischen Nachwuchs für eine Hausarzt-Praxis in Mittelsachsen zu begeistern, fällt nicht leicht. Förderprogramme sollen helfen. Aber in Lunzenau hat eine andere Strategie zum Erfolg geführt.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Wo Bäcker länger schlafen dürfen: Falkensteiner Handwerksbetrieb testet Backstube mit weniger Nachtarbeit
Testwochen bei der Konditorei Bäckerei Schrader in Falkenstein: Ein neues Arbeitszeitmodell bringt Veränderungen für Mitarbeiter und Kunden. Was sich das Team um Chefin Isabell Bolz davon erhofft.

    Mehr erfahren
 
Bild: Sternwarte Rodewisch
Sternwarte Rodewisch lädt in Ferien zu Sondervorführungen
Zusätzliches Programm an drei Wochentagen zu erleben.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ronny Hager
Geschätzter Direktor und zugewandter Mensch: Leiter des Markneukirchener Gymnasiums geht in den Ruhestand
Norbert Hildebrand sagt Tschüss: Nach 15 Jahren an der Spitze der Schule und vier Jahrzehnten Schuldienst hört der 63-Jährige auf. Der Wahl-Schönecker erfüllt sich nun einen lang gehegten Wunsch.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Bad Elster: 33-Jährige aus Sohl wird im Haus Elysium zur Gastgeberin
Jenny Thümmler hat das historische Gebäude am Rosengarten von Bad Elster erworben. In einer neuen Ferienwohnung empfängt sie jetzt erstmals Feriengäste.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Wie Herr Knorr aus Plauen das Fahrrad neu erfand
Die Firma Vowag aus Plauen kommt aus dem Renn- und Rallyesport. Jetzt hat die kleine Manufaktur ein Cargo-E-Bike entwickelt, das auch große Lasten bewegen kann.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Zähes Ringen um Krankenhaus-Strategie fürs Vogtland: Ein leiser menschlicher Appell beschämt politische Grabenkämpfer
Ein AfD/DSU-Antrag fiel im Kreistag erwartungsgemäß durch. Jetzt heißt es abwarten, was Berlin macht. Am Ende einer teils polemisch geführten Debatte zum sensiblen Klinik-Thema gab‘s einen Lichtblick.

    Mehr erfahren
 
Bild: Franko Martin
Reichenbach: Citymanagement hängt in der Luft
Vor zwei Jahren liefen die Fördermittel aus. Die interaktive Karte veraltet. Das Online-Kaufhaus ist unbetreut. Was aber ist mit der Zusage der Stadt, das Geschaffene fortzusetzen?

    Mehr erfahren
 
Bild: Franko Martin
Reichenbach: In der Peter-Paul-Kirche endet eine Ära
Pfarrer Andreas Alders wird am Sonntag verabschiedet. Nach mehr als 31 Jahren. Ein „Friedensmensch“ mit Visionen, der vieles bewegt hat und der das Anecken nicht scheute. Was plant er im Ruhestand?

    Mehr erfahren
 
Bild: Kolja Thiel
Dank Norbert Bisky: Zwickau hat eine zweite Pechstein-Ausstellung
Bei den Freunden aktueller Kunst stellt einer der bekanntesten deutschen Maler aus. Unter dem Titel „Im Freien“ zeigt er Werke, die im Sinne des sächsischen Expressionisten entstanden sind.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolfoto: Franziska Gabbert/dpa/Archiv
Zwei Neunjährige bei Unfall in Zwickau leicht verletzt
Weil offenbar die Bremsen eines Multicar versagten, krachte es am Freitagfrüh in Pölbitz. Zwei Mädchen mussten ambulant behandelt werden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Dudacy
Meerane: Wichtige Zufahrt zum Einkaufszentrum bald dicht
Drei Wochen lang bringen Straßenbauleute einen Abschnitt im Gewerbegebiet auf Vordermann. Firmen und Pendler müssen sich auf Umwege einstellen. Begründet wird das Projekt mit der erfolgten Verlegung der S 288 in der Stadt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolbild: Harry Härtel
Niederlungwitz: Diebe lassen Rasentraktor mitgehen
Das Gerät wurde von einem Grundstück an der Glauchauer Straße/Ecke Elzenbergstraße gestohlen. Die Glauchauer Polizei sucht Zeugen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Markus Pfeifer
St.-Martins-Kirchgemeinde Oberlungwitz: Moderner Gemeindesaal für ein 400 Jahre altes Gebäude
Das Gemeindehaus im historischen Dreiseitenhof an der Martinskirche in Oberlungwitz soll grundlegend saniert werden. Die Arbeiten haben begonnen, obwohl die Finanzierung noch nicht gesichert ist.

    Mehr erfahren
 
Bild: Marc Rehbeck für PETA/obs
St. Egidien: Strafanzeige gegen Halterin, die bei Hitze Hund im Auto zurückließ
Die Tierrechtsorganisation Peta fordert zudem ein Tierhalteverbot für die uneinsichtige Täterin.

    Mehr erfahren
 
Bild: André Kleber
Nach mehrjähriger Pause gibt es wieder den Werdauer Kürbiszauber
Die beliebte Veranstaltung erlebt im September eine Neuauflage. Rund um den Werdauer Markt dreht sich an diesem Tag alles um die orange Frucht.

    Mehr erfahren
 
Bild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Unfall mit sechs Verletzten in Crimmitschau: Blaulicht-Großaufgebot an der Zwickauer Straße
Neben den Kräften des Rettungsdienstes war am Donnerstag auch die Feuerwehr im Einsatz. Die Helfer mussten sich unter anderem um ein zweijähriges Mädchen kümmern, welches sich verletzt hat.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.