NEWSLETTER 29.06.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen, die Aufklärungsrate hinkt dagegen hinterher. Deshalb greift die Polizei zunehmend zu Big Data, um die Kriminalität einzudämmen. "Lässt sich bald berechnen, wo als nächstes eingebrochen wird?" Noch kämpfen die Cybercops aber mit einem unerwarteten Problem: zu viele Daten. Daumendrückend grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Kosmische Strahlung Sonnenkraft statt Dunkler Materie? 28.06.16 | Neue Messungen belegen den Einfluss des schwankenden Magnetfelds der Sonne auf die kosmische Strahlung. Dies könnte einen ungewöhnlichen Positronenüberschuss erklären. |
| |
| Schlafende Schweine Gespür für das Magnetfeld 28.06.16 | Forscher haben Wild- und Warzenschweine beim Schlafen beobachtet - und festgestellt: Die Tiere bevorzugen eine bestimmte Ausrichtung. Dahinter könne nur das Erdmagnetfeld stecken. |
| |
| Invasiver Giftfisch Rotfeuerfisch dringt ins Mittelmeer vor 28.06.16 | Dank gestiegener Wassertemperaturen fühlen sich die gefräßigen Rotfeuerfische offenbar auch im Mittelmeer immer wohler. Das Problem: Es fehlen natürliche Feinde. |
| |
| Big Data Lässt sich der nächste Einbruch berechnen? 28.06.16 | Lässt sich bald gezielt vorhersagen, wo als nächstes eingebrochen wird? Predictive Policing soll über Algorithmen die Verbrechensbekämpfung revolutionieren. Mit Erfolg? |
| |
| Optik Haarfeine Linse auf Glasfaserkabel gedruckt 28.06.16 | Forscher haben eine Glasfaserspitze mit einer Art Objektiv versehen: einem hauchfeinen Linsensystem von nur 0,1 Millimeter Größe. Das passt sogar durch eine Injektionsnadel. |
| |
| Allgemeine Relativitätstheorie Alles ist relativ! 28.06.16 | Erstmals simulieren Forscher die Entwicklung des Universums kompromisslos nach Einsteins Formeln. Sie wollen klären, ob sich seine Expansion tatsächlich beschleunigt. |
| |
|
| | Kosmologie Der Weltraum - unendliche Weiten. Doch Teleskope und Sonden dringen immer näher an den Ursprung des Universums heran. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Immunsystem - Passkontrolle im Körper In unserem Körper wird streng kontrolliert und notfalls attackiert: Die Immunabwehr hält schädliche Eindringlinge in Schach - sofern alles gut funktioniert. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|