Zitat: Laotse und der Zorn | Wort: Pharisäer | Rätsel Langbein | Idee der Woche: Rilke über die wichtigen Tage | Rätsel: Wie heißt er? | Ausgabe 28.04.2018
Wenn Sie keine Bilder sehen, klicken Sie bitte hier
Guten-Morgen-Gazette

Sinngeschichten, Lebensphilosophie, Selbstmanagement, Denkübungen und Humor für einen inspirierenden Start in den Samstag. Hier gerne weiter empfehlen.

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

Foto Peter Bödeker
manche Empfehlungen, die wir im Laufe unseres Lebens erhalten, erscheinen einfach zu simpel, als dass wir ihnen eine große Wirkung zutrauen würden. Eventuell sollten wir uns dann fragen, warum wir nicht von selbst darauf gekommen sind und stattdessen der Idee eine Chance geben. Tina aus unserem Eingangsartikel hat es so gehalten und mit einer einfachen Regel eine schwere Zeit überwunden. In der heutigen Gazette können Sie ihre Geschichte lesen.

Viel Freude mit dieser Ausgabe wünscht

Peter Bödeker

PS: Ach ja!

Mag ich neben einem Inhalt bedeutet übrigens: Hiervon will ich mehr lesen!

Mag ich nicht sagt uns: Von dieser Art von Inhalten bitte weniger!

Der heutige Inhalt

weiterleitenabonnieren

Eine Regel für schwere Zeiten

frau traurig steg see u6 564

Wie Sie unangenehme Dinge nicht mehr vor sich herschieben und schwere Zeiten im Leben bewältigen

Tina W. ist 37 Jahre alt und hat sich vor einem Jahr für ein Studium (Soziale Arbeit) neben dem Beruf entschieden. Sie wollte mehr in ihrem Job als Kindergärtnerin erreichen. Das Jahr war anstrengend, aber so langsam hatte sich Tina an die Doppelbelastung gewöhnt. Im Studium hatte sie sich ein Netzwerk aus Kommilitonen und Dozenten aufgebaut, ihre Tochter Karina hat die ersten Teenager-Allüren überwunden und in den letzten Wochen hat sie mit Tilman – ihrem Mann – den langersehnten Tanzkurs angefangen. Es schien, als würden sie beide endlich wieder Zeit füreinander finden.

Der Stress in Tinas Leben wollte also gerade weichen und Raum für Lebenswertes freimachen, da begann wie aus heiterem Himmel die heftige Zeit. Tina musste niederschmetternde Neuigkeiten verkraften, ihr Studium neu anfangen und gleichzeitig ein schwieriges medizinisches Problem bewältigen.

Fast wären sie und ihre Familie daran zerbrochen. Doch dann gab ihr ein befreundeter Gärtner einen Tipp, mit dem sie nach und nach alle Probleme bewältigen konnte. Dieser Tipp ist ganz einfach anzuwenden, muss aber konsequent durchgehalten werden.

Hier weiterlesen

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen Mag ich   Mag ich nicht

- Anzeige -

 

Upgrade für Ihr Gehirn Erfolg ist Kopfsache


50 % - Rabattaktion für unsere Leser

Zu Neuronation: Das Gehirntraining-Portal wurde 2013 mit dem AOK-Leonardo Gesundheitspreis ausgezeichnet. Sie können viele der Trainingsübungen kostenlos durchführen. Wenn Sie sich darüber hinaus für eines der Monatspakete entscheiden, erhalten Sie als Leser der Guten-Morgen-Gazette mit dem Coupon

GUTENMORGEN

einen Rabatt von 50 Prozent auf die Paketpreise! Geben Sie hierzu einfach GUTENMORGEN im Gutscheinfeld bei der Anmeldung mit ein.

 

Zitat der Woche

Lass den Zorn, die stürmische Erregung.
Alles Ungestüm hat keine Dauer:
Keine Stunde währt ein Hagelschauer,
keinen Tag des Wirbelwinds Bewegung.
Rasch verglüht des Blitzes Feuerklinge -
Und dies sind des Himmels große Mächte.
Stille ziemt dem kleinen Geschlechte.
Und selber ordnen sich die Dinge.

Laotse, chinesischer Philosoph, 4. - 3. Jahrhundert v. Chr.

Kommentare lesen und schreiben

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen Mag ich   Mag ich nicht

Wort der Woche

Pharisäer

Die Bezeichnung stammt aus Lukas 18, 10 - 11, in der ein Pharisäer betet: "Ich danke dir Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute."

Ob die historischen Pharisäer dieser Beschreibung tatsächlich entsprachen, wird heute stark bezweifelt.

"Pharisäer" ist die Bezeichnung für einen hochmütigen, selbstgerechten, heuchlerischen Menschen.

Kommentare lesen und schreiben

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen Mag ich   Mag ich nicht

In eigener Sache

Meine Ziele, meine Ausreden und ich

Ziele-BuchPraxisleitfaden und Wegbegleiter für nachhaltige Veränderung

Dieses Buch ist ein Werkzeugkasten, der helfen soll, ein erfülltes Leben zu führen.

Wir nehmen den Leser mit auf eine Reise mit Begleitern, die ebenfalls Wünsche und Ziele anstreben. Eine Reise voller Ideen und Anregungen, unterstützt durch Impulse per E-Mail und Visualisierungsübungen im Format MP3.

Lesen Sie die Rezensionen auf Amazon.

  Mehr auf Amazon  

 

blueprints - Wunschbrunnen

Jeder Wunsch, gedacht oder geäußert, bringt das Gewünschte näher, und zwar im Verhältnis zur Intensität des Wunsches.

Prentice Mulford

 

 

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen

wichtigen tage

Idee der Woche: Rainer Maria Rilke über die wichtigen Tage

Ich habe mich oft gefragt, ob nicht gerade die Tage, die wir gezwungen sind, müßig zu sein, diejenigen sind, die wir in tiefster Tätigkeit verbringen? Ob nicht unser Handeln selbst, wenn es später kommt, nur der letzte Nachklang einer großen Bewegung ist, die in untätigen Tagen in uns geschieht?

Jedenfalls ist es sehr wichtig, mit Vertrauen müßig zu sein, mit Hingabe, womöglich mit Freude.

Rainer Maria Rilke

Kommentare lesen und schreiben

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen Mag ich   Mag ich nicht

Rätsel  

Vier Jahr bleibt er aus,
Dann kommt er nach Haus,
Und zeiget sich wieder
Im Kreis seiner Brüder.

Was kann das sein?

August Friedrich Ernst Langbein, ein vielgelesener deutscher Dichter, * 1757, † 1835

Zur Lösung

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen Mag ich   Mag ich nicht

Aufgabe: Wie heißt der Schüler?

An einem Tisch sitzen sieben Schüler. Einer hört auf den Vornamen Fred, einer heißt Willi, vier heißen Lutz und einer heißt Christian.

Weiter wissen wir nur, dass unter ihnen zwei Brüder mit dem Familiennamen Scheibner, einer mit dem Zunamen Franke und vier Schüler mit dem Namen Schulz sind.

a) Von wem können wir mit absoluter Sicherheit Vor- und Zunamen angeben?
b) Warum muss er so heißen?

 

Zur Lösung

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen Mag ich   Mag ich nicht

- Beliebtester Beitrag der Vorwoche -

kopf in urwald ht 564

Dauerhaft meditieren - So bleiben Sie dran

Es ist ganz leicht, mit dem Meditieren zu beginnen. Doch die wenigsten Menschen schaffen es, die Meditation zu einem festen Bestandteil ihres Lebens zu machen, dauerhaft dranzubleiben. Dabei stellen sich die vorteilhaften Wirkungen der Meditation, wie sie in vielen Studien gepriesen werden, meist erst nach regelmäßiger Praxis über einen längeren Zeitraum ein.

Wie schaffe ich es also, am Meditieren dauerhaft dranzubleiben? Wir haben 14 Empfehlungen für Sie zusammengestellt.

Hier weiterlesen

Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Auf Google+ teilen Mag ich   Mag ich nicht

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir verabschieden uns bis zur nächsten Ausgabe der blueprints Guten-Morgen-Gazette und wünschen bis dahin alles Gute.

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

Bliebe noch: Wie gefällt Ihnen diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

weiterleitenabonnieren

raetselecke 564

Sie wollen noch ein wenig trainieren? Dann kommen Sie in die blueprints-Rätselecke: täglich neu - täglich frisch! Lösen Sie einfach Kreuzworträtsel und Sudoku online.

Impressum

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier können Sie sich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Sie möchten Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Sie sind angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Ihre E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick sind Sie bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de