Liebe Leserinnen und Leser, wussten Sie, dass es eine Kletterpflanze gibt, die sich wie ein Chamäleon an ihre Umgebung anpasst? Die südamerikanische Boquila trifoliata trägt an jeder Ranke unterschiedliche Blätter, je nachdem um welchen Baum sie sich damit windet. Wie sie die Form und Farbe des fremden Laubs erkennt, können sich Forscher bislang nicht erklären. Diese und andere erstaunliche Begebenheiten entlockt der Physiker, Philosoph und Bestsellerautor Stefan Klein zwölf Koryphäen aus unterschiedlichen Fachgebieten. Herzlich grüßt ihre Redaktion von Spektrum.de PS: Kennen Sie schon unseren Spektrum-Podcast? In der aktuellen Folge geht es um Quantengravitation, die Venus und Dinosaurier. Hören Sie doch mal rein! |
---|
|
---|
|
| In Gesprächen mit Wissenschaftlern geht der Philosoph Stefan Klein vielen Rätseln auf den Grund. |
---|
|
---|
Von Dipolcharakter über Stillgewässer bis globale Verdunstung befasst sich Bruno P. Kremer eingehend mit dem flüssigen Element. |
---|
| |
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Am 20. Juli 1969 landeten erstmals Menschen auf dem Mond - und aktuell wird die Rückkehr zu unserem Trabanten wieder intensiv diskutiert und geplant: über Hintergründe von damals, aktuelle Missionen und ambitionierte ... | Vier Spektrum Kompakt rund um das Thema »Sonnensystem« im Paket zum Download. |
---|
Bewegung ist gesund, daran herrscht wohl kein Zweifel. Und die gesundheitsfördernden Effekte reichen weiter, als manche vielleicht denken - von positiven Effekten aufs Immunsystem bis hin zu erfolgreichen ... | In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft der Frage: Sind Quantenmechanik und Schwerkraft unvereinbar? Außerdem im Heft: Venus, Supervulkan und Krieger mit Goldschmuck. |
---|
|
| Beantwortet die wichtigsten Fragen zur Energiewende in der gesellschaftlichen Diskussion auf Basis der aktuellen Fakten und Zahlen. |
---|
|
| Quantenphysik und Allgemeine Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Doch um beispielsweise den Urknall zu erklären, müssen sie das. |
---|
| Männer ticken so, Frauen so. Was Sex angeht, gibt es noch immer viele Vorurteile. |
---|
|
| Apollo 11 Die Mondlandung feiert 50. Jahrestag. Von den vielen Dokumentarfilmen zu diesem Ereignis hat es nur »Apollo 11« in die Kinos geschafft. |
---|
| Gene Editing In Deutschland ist Erbgutsequenzierung noch relativ tabu. Drei Experten sprechen über CRISPR-Cas9 und was sie in der Forschung vermissen. |
---|
| Sponsored by Alexander von Humboldt-Stiftung Anke Hoeffler forscht an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Politik, insbesondere über Gewalt, Konflikte und Kriege und deren wirtschaftlichen Konsequenzen. |
---|
| Sponsored by Hector Fellow Academy Immanuel Bloch untersucht quantenmechanische Prozesse in ultrakalter Quantenmaterie nahe dem absoluten Temperaturnullpunkt. |
---|
|
| |