szmtag
Darstellungsprobleme? Klicken Sie hier um zur Webansicht zu gelangen.
Computerwoche Logo

Sondernewsletter

Besuchen Sie uns auch auf Google+ Google+!
 
 



Datenarchivierung
Entkopplung bringt Zukunftssicherheit
Die steigende Datenflut, schnelle Zugriffszeiten und kurze Innovationszyklen stellen große Herausforderungen an eine rechtskonforme Archivierung. Offene, Software-definierte Archive (SDAA) gelten als zukunftssichere Lösung für die Datenspeicherung. mehr...
Speicher Systeme
Einfache Backups mit Secondary Flash
Dinge zu vereinfachen bedeutet in der Regel, sie schneller, billiger und handhabbarer zu machen. Das gilt auch für die Backup-Infrastruktur. Die neue Secondary Flash-Technologie leistet genau das – und optimiert die Sicherung von Daten. mehr...
Cyber-Kriminalität
Betrug einfach aufspüren mit Deep Learning
Weil sich das Betrugsrisiko im Online-Business dramatisch erhöht hat, suchen Unternehmen nach besseren Schutzmöglichkeiten für ihre Kunden. AI-basierte Methoden wie Deep Learning erweisen sich dabei als deutlich leistungsfähiger als herkömmliche, regelbasierte Verfahren. mehr...



Neues Badging-Programm
HPE-Auszeichnungen online präsentieren
Teilnehmer von HPE-Schulungen können ihre Kenntnisse jetzt in sozialen Netzwerken leicht sichtbar machen. Dazu hat Hewlett Packard Enterprise (HPE) offizielle, digitale Auszeichnungen online gestellt, die jeder Absolvent in sein Profil integrieren kann. Außerdem werden passende nächste Trainingsschritte empfohlen. mehr...
Private XaaS-Lösungen
„Wir verbergen die Komplexität der Technologie“
HPE offeriert mit Private Big Data as a Service (pBDaaS) und Private Backup as a Service (pBaaS) zwei Lösungen, die beim Kunden installiert werden. Wir sprachen mit Andreas Scheel, Service Innovation Lead für HPE EMEA, über die Vorteile der Plattformen für Unternehmen und die Anforderungen, die sie stellen. mehr...
Spaceborne-Computer
HPE schickt Superrechner ins All
Eine Reise zum Mars erfordert an Bord der Raumfahrzeuge extrem leistungsfähige Rechner. Dazu muss die Funktionsfähigkeit der Technologie im Weltraum getestet und verbessert werden. Nun hat HPE zu diesem Zweck einen Superrechner ins All geschickt. mehr...



Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.
Falls Sie den COMPUTERWOCHE-Sondernewsletter nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie bitte hier.

© 2017 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH