Jetzt kostenlos anmelden!  | | | | | | Guten Tag, wir laden Sie herzlich ein zur Online-Ausgabe von »Bauen ohne Bauland«, db-Onlinetalk am 1. Juli 2025 um 17 Uhr. Die klassische Flächenversiegelung und der Abriss von Bestandsgebäuden sind angesichts von Klimazielen, Ressourcenknappheit und gesellschaftlichem Wandel kaum noch tragbar. Stattdessen rücken intelligente Lösungen im Umbau, in der Aufstockung und Nachverdichtung ins Zentrum der Diskussion. Denn: In Deutschlands Städten schlummern enorme Potenziale in bestehenden Gebäuden, die durch kreative Umnutzung und Erweiterung aktiviert werden können. Der Trend geht weg vom Abriss hin zum Erhalt und zukunftsfähigen Umbau – ein zentraler Hebel der Bauwende. Lassen Sie uns gemeinsam beleuchten, welche Chancen, Herausforderungen und Best Practices das Bauen im Bestand für die Schaffung von bezahlbarem und gleichzeitig qualitativ hochwertigem Wohnraum bietet. Seien Sie aktiv mit dabei, wenn wir die Herausforderungen und Potenziale der Transformation im Bauwesen diskutieren und einordnen. Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen ein und gestalten Sie die digitale Zukunft des Bauens aktiv mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Viele Grüße Emre Onur Chefredakteur db
|
|
|
| | | | | Auf einen Blick Wann: 1. Juli 2025, 17 bis 18.15 Uhr Wo: online per Livestream (Zoom)
| Referenten
| ● | Sarah Dungs, Geschäftsführerin der Greyfield Group, Vorstand Verband Bauen im Bestand e. V.; |
● | Michael Hermann, Leitung Marketing, URETEK Deutschland GmbH |
| Moderation Emre Onur, Chefredakteur db
|
|
|
|
|
---|
|
| | | | Partner der Veranstaltung |
|
|
| | | Bildrechte von oben nach unten: Konradin Medien GmbH |
|
|
| | | Sie erhalten den Newsletter an folgende Adresse: newsletter@newslettercollector.com Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden:
Jetzt abmelden |
|
|
|
|
|
|