| | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip lade ich Sie zu nachstehender Veranstaltung des Western Balkans 2 EU-Netzwerks herzlich ein: Is the EU losing the Western Balkans and/or vice versa? Über lange Zeit war die Erweiterungspolitik der Europäischen Union ihr erfolgreichstes und wichtigstes außenpolitisches Instrument. In den letzten Jahren aber entwickelten sich auch innerhalb der EU zunehmend Konfliktlinien mit einzelnen Ländern, insbesondere um grundlegende Werte wie die Unabhängigkeit der Justiz und der Medien oder etwa die Rolle der Zivilgesellschaft. Spannungen, die wiederum die aktuelle Erweiterungsmüdigkeit der Union weiter verstärken. Welchen Stellenwert hat also heute die EU-Erweiterungspolitik? Welche Folgen haben diese Entwicklungen auf notwendige Reformen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit und Demokratisierung in den Ländern des Westbalkans? Drohen multikulturelle Länder wie Bosnien und Herzegowina, Kosovo oder Nordmazedonien die Auseinandersetzung mit autoritärer Politik und wachsendem Nationalismus zu verlieren? Über diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen des 2nd Ideas go public Lab des WB2EU-Netzwerks mit: Panelisten: Peter Grk Head of the Bled Strategic Forum department, Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Slovenia Marko Makovec Director/Deputy Managing Director, Western Europe, Western Balkans, Turkey and United Kingdom, European External Action Service Donika Emini Executive Director of CiviKos Platform, Kosovo Dimitar Nikolovski Director of the Centre for European Strategies, North Macedonia Senada Šelo Šabić Senior Research Associate, Institute for Development and International Relations, Croatia Moderation: Vedran Džihić Senior Researcher, Austrian Institute for International Affairs, WB2EU network Datum und Uhrzeit: 14. Oktober 2021 18:00 - 19:30 Livestream Facebook Livestream Youtube Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Mit besten Grüßen Petra Podesser Österreichisches Institut für Internationale Politik Währinger Straße 3/12 A-1090 Wien Tel. +43 1 581 11 06-12 petra.podesser@oiip.ac.at www.oiip.ac.at | |
| | Impressum: oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik Währinger Straße 3/12 1090 Wien Newsletter abbestellen | |
|
|
|