| Liebe Leser*innen! Unlängst hat sich ein Freund an mich gewendet: Seine Mutter ist im Krankenhaus, die Ärzt*innen haben eine beginnende Demenz diagnostiziert. Was er jetzt tun soll, ob sie noch alleine zuhause leben kann? Obwohl alle davon reden, erwischt das Thema viele meist völlig unvorbereitet. Aber es gibt eine Sache, die ich gelernt habe aus all den Begegnungen mit Menschen mit Demenz: Es ist noch ganz viel möglich – und je mehr wir den Menschen zu- und vertrauen, desto länger ist ein gutes Leben möglich. Und genau das wollen wir beim Demenz Meet: ein Zusammenkommen von Menschen mit Demenz, Angehörigen, Fachexpert*innen und Interessierten. Daher möchte ich dich herzlich einladen vorbeizukommen, Erfahrungen auszutauschen und zu spüren: Ich bin nicht alleine! Am Programm stehen eine Podiumsdiskussion „Leben in der Mitte der Gesellschaft“ oder Gesprächsrunden zum guten Leben und neu gebauten Beziehungen mit Vergesslichkeit. Meine Kollegin Waltraud Fastl, die das Demenz Meet mitorganisiert, erzählt mir: „Vor dem 1. Demenz Meet war ich echt unsicher, ob das klappen kann – ein Programm, in dem Menschen mit Demenz ebenso prominent vorkommen, wie Expert*innen oder Angehörige. Ganz ehrlich: Ich war beeindruckt von der Atmosphäre, von der Dichte des Austausches – und einer nie gänzlich verschwindenden Leichtigkeit." Ich freue mich, dich beim 2. Demenz Meet begrüßen zu dürfen. Dein Klaus Schwertner Geschäftsführender Caritasdirektor der Erzdiözese Wien PS: Du kennst jemanden, für den oder die das Thema wichtig ist? Gerne weitersagen. | |
| | Tipps für pflegende Angehörige und aktuelle Angebote der Caritas Pflege gibt es hier: Jetzt anmelden und kostenlos das Rätselheft für Jung und Alt zugeschickt bekommen. |
| |
| Neu in der Rolle eine*n Angehörige*n zu pflegen? Ruf an, wenn du mit jemandem über deine Fragen, Sorgen und Nöte sprechen willst. |
| | |
| | Einsamkeit macht keinen Urlaub. Das Plaudernetz ist für alle da, die sich ein gutes Gespräch wünschen. Bist auch du oder jemand aus deinem Umfeld auf der Suche nach einer netten Plauderei? Dann ruft doch an! Du telefonierst zu deinem gewöhnlichen Gesprächstarif innerhalb Österreichs. Unsere Plauderpartner*innen freuen sich auf euren Anruf. |
| |