BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

der Böhlau Verlag möchte Sie auf die Buchpräsentationen der Politischen Akademie der Volkspartei aufmerksam machen. Vorgestellt wird das Buch
 
Andreas Khol, Stefan Karner, Wolfgang Sobotka, Bettina Rausch, Günter Ofner (Hg.)
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2022


 
am Freitag, den 14. April 2023
von 10:30 bis 12:00 Uhr
 
im Parlament,
Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien

und 

am Montag, den 24. April 2023

von 18:30 bis 20:30 Uhr

auf der Murinsel,
Lendkai 19, 8020 Graz
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
sarah.stoffaneller@boehlau-verlag.com
 
         
 
  Österreichisches Jahrbuch für Politik 2022

51,00 € (A) / 49,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21719-0
544 Seiten, mit zahlr. Tab. u. Graf., Paperback
Böhlau Verlag Wien
         
 
  Im heurigen Jahr wird das „Österreichische Jahrbuch für Politik“ am Freitag, den 14. April im Parlament in Wien und am Montag, den 24. April auf der Murinsel in Graz präsentiert.

Programm Wien, 14. April 2023

Hier der geplante Ablauf zur Präsentation in Wien, die vom Journalisten und Moderator Michael Fleischhacker begleitet wird:

- Impuls “Präsentation des Jahrgangsbandes 2022” von Andreas Khol (Herausgeber und ehem. Präsident des Nationalrats)

- Talk-Runde “Österreichs Wirtschaft nach der Polykrise – Was es jetzt braucht” mit Margit Schratzenstaller-Altzinger (Expertin für Steuer- und Budgetpolitik, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung) und Monika Köppl-Turyna (Volkswirtschaftlerin, EcoAustria)

- Impuls “Politische Bildungsarbeit in der Demokratie” von Bettina Rausch (Herausgeberin, Präsidentin der Politischen Akademie, Abgeordnete zum Nationalrat)

- Talk-Runde “Die vierte Gewalt – unter Druck oder Druckmittel?” mit Martina Salomon (Chefredakteurin „KURIER Medienhaus“), Petra Stuiber (Presseclub Concordia und stellvertretende Chefredakteurin „DER STANDARD“) und Andreas Koller (stellvertretender Chefredakteur „Salzburger Nachrichten“)

Das ist der Link zu Anmeldung in Wien

Wichtiger Hinweis: Vor Einlass in das Parlament finden Sicherheitskontrollen statt (Ausweiskontrolle, Scannerstraßen). Bitte daher auch um Einzelanmeldung jeder Person!


Programm Graz, 24. April 2023

-  Impuls: “Höhepunkte des politischen Jahres 2022 und ein Gespräch über politische Kultur” mit Andreas Khol (Herausgeber des Jahrbuches für Politik und Nationalratspräsident a.D.) und Bettina Rausch (Nationalratsabgeordnete und Präsidentin der Politischen Akademie)
 
- Impuls: “Von Hermann Schützenhöfer zu Christopher Drexler. Ein gelungener Landeshauptmannwechsel angesichts volatiler Wählerschaft” mit Herwig Hösele (Publizist und Kuratoriumsvorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich)
 
- Gespräch: “Russlands Krieg in der Ukraine und seine Folgen” mit Paul Luif (Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperte) und Stefan Karner (Zeithistoriker und Osteuropaexperte)
 
Das ist der Link zur Anmeldung in Graz

 
 
 
  Über das Buch

Seit 46 Jahren versorgt das „Österreichische Jahrbuch für Politik“ Meinungsbildner, Profis, Beobachter der politischen Szene, Journalisten und alle an der Politik Interessierten mit Informationen über das politische Geschehen in Österreich und der Welt. Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2022 stehen die Themenfelder Präsidentschaftswahl, Herausforderungen an unser demokratisches System, Die vierte Gewalt - Unter Druck oder Druckmittel?, Bewältigung der Teuerung und der Energiekrise und Klimawandel und Energiewende - Erneuerbare Energien und C0 2-Bilanz im Vergleich.

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin