wir möchten Sie herzlich hinweisen, auf zur Buchpräsentation mit Filmen und Diskussion von Annette Michelson Euphorie des Erkennens Denken in Filmen und anderes (Maske und Kothurn 65. Jahrgang, Heft 3-4) am Mittwoch, den 29. November 2023 um 18:00Uhr im Österreichischen Filmmuseum Augustinerstraße 1 1010 Wien
Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-205-21103-7 228 Seiten, kartoniert Böhlau Verlag Wien
Programm Annette Michelson, Mitbegründerin der Zeitschrift October, gilt als eine der wichtigsten Filmwissenschaftlerinnen der Gegenwart. Ihre Texte kreisen um drei Felder filmischen Denkens: die historische Avantgarde der 1920er Jahre, Godard und die American lndependents der 60er, schließlich die feministischen Künstlerinnen um Yvonne Rainer, Martha Rosler u. a. Immer aber ist ihr der Film ein Erkenntnisinstrument, die Kamera eine Maschine, die eine »general epistemological euphoria« erzeugt, eine Euphorie des Erkennens - und der körperlichen Erfahrung. Gloria! Hollis Frampton. US, 1979, 16mm, Farbe, 10 min Railroad Turnbridge Richard Serra. US, 1976, 16mm, 17 min Noviciat Noel Burch. FR, 1965, 16mm, sw, 18 min, engl. UT Alexander Kluge im Gespräch mit A. Michelson NY, 2004 Diskussion mit Antonia Lant, Klemens Gruber, Aki Beckmann und Werner Rappl 20:30 Uhr Oktober Sergej Eisenstein. SU, 1926-28, ca. 140 min, dt. UT Eintritt frei!
Über den Band
Die letzte Ausgabe von Maske und Kothurn versammelt erstmals auf Deutsch zentrale Arbeiten Michelsons sowie ein unveröffentlichtes Gespräch mit Alexander Kluge. Texte zu J-L Godard, Stanley Kubrick, Stan Brakhage, Sergej Eisenstein, Maya Deren, Richard Serra, Dziga Vertov, Friedl Kubelka, Andy Warhol, Peter Kubelka, Martha Rosler Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Sarah Stoffaneller PS: Besuchen Sie auch unsere Website! *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*