wir möchten Sie auf die Buchpräsentationen der Politischen Akademie der Volkspartei aufmerksam machen. Vorgestellt wird das Buch Andreas Khol, Stefan Karner, Wolfgang Sobotka, Bettina Rausch-Amon, Günter Ofner (Hg.) Österreichisches Jahrbuch für Politik 2023 am Freitag, den 12. April 2024 von 09:30 - 12:00 Uhr im Palais Epstein Dr.-Karl-Renner-Ring 1 1010 Wien (Hier können Sie sich für die Wiener Veranstaltung anmelden) und am Dienstag, den 23. April 2024 von 18:30 - 21:00 Uhr in der MS Linzerin Untere Donaulände 1 4020 Linz (Hier können Sie sich für die Linzer Veranstaltung anmelden)
Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-205-21954-5 648 Seiten Böhlau Verlag Wien
Buchpräsentation in Wien, 12.04.2023 In Wien findet die Jahrbuch-Präsentation in den repräsentativen Räumlichkeiten des Palais Epstein statt. Der Start in den Tag erfolgt mit einem Jahrbuch-Frühstück. In insgesamt jeweils zwei Impulsen und Talk-Runden werden verschiedene Highlights des Jahrbuchs näher beleuchtet. 09:30 Uhr Start in den Tag mit dem Jahrbuch-Frühstück ab 10:30 Uhr - Impuls „Präsentation des Jahrgangsbandes 2023“ Andreas Khol (Herausgeber und ehem. Präsident des Nationalrats) - Talk-Runde „Ökonomie, Ökologie und Wohlstand“ Margit Schratzenstaller (Ökonomin, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung) Christian Helmenstein (Ökonom, Industriellenvereinigung, Wirtschaftsforschungsinstitut Economica) Günther Ofner (Vorstandsdirektor, Flughafen Wien) - Impulse „Positionierung von SPÖ und FPÖ“ Peter Pelinka (Politologe und SPÖ-Kenner) Lothar Höbelt (Historiker und FPÖ-Kenner) - Talk-Runde „Wahlkampf und demokratische Streitkultur“ Eva Linsinger (Innenpolitik-Chefin profil) Martina Salomon (Herausgeberin Kurier) Wolfgang Sablatnig (Tiroler Tageszeitung) Bettina Rausch-Amon (Präsidentin der Politischen Akademie und Nationalratsabgeordnete) Durch die Präsentation führt Michael Fleischhacker (Journalist und Moderator von Talk im Hangar-7). Hier geht es zur Anmeldung Buchpräsentation in Linz, 23.04.2024 Bei der Jahrbuch-Präsentation in Linz geht’s an Bord des modernen Stadtschiffes MS Linzerin. Während einer zweistündigen Schifffahrt (18:30-20:30 Uhr) entlang der Skyline der oberösterreichischen Landeshauptstadt gibt es ausreichend Gelegenheit in entspannter Atmosphäre über das politische Jahr 2023 zu diskutieren und zu reflektieren. Programm Vorstellung des Jahrgangsbandes 2023 durch Andreas Khol (Herausgeber und ehemaliger Präsident des Nationalrates) - Impuls "Verantwortungskultur und Leistung als Werte einer neuen Bürgergesellschaft" von Wolfgang Hattmannsdorfer - Talk-Runde "Verantwortung und Leistung für Ökologie und Wohlstand" mit Bettina Rausch-Amon, Elisabeth Zehetner, Wolfgang Hattmannsdorfer und Rudolf Mitlöhner Durch die Veranstaltung führt Markus Staudinger [!] Info Im Rahmen der Veranstaltung findet eine zweistündige Schifffahrt statt. 18:15 Uhr | Boarding 18:30 - 20:30 Uhr | Schifffahrt mit der MS Linzerin ab-an Linz / Lentos (Untere Donaulände 1, 4020 Linz) Hier geht es zur Anmeldung
Über das Buch
Seit 1977 dokumentiert die Politische Akademie jährlich das politische und volkswirtschaftliche Geschehen im „Österreichischen Jahrbuch für Politik“. Überparteilich und sachlich werden hier komplexe politische Vorgänge analysiert und diskutiert. Bei der Präsentation des neuen Buches geben die Herausgeber in Impulsen und ausgewählte Autorinnen und Autoren in Talk-Runden Einblicke in das abgelaufene politische Jahr 2023 und spannen so einen Bogen über Wirtschaft, Politik und Medien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Sarah Stoffaneller PS: Besuchen Sie auch unsere Website! *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*