Zur Webansicht

Executive Soiree Digital:
"Neue digitale Umsätze" mit der Multi-Cloud -
Kosten, Business-Nutzen und Betriebsmodelle

Donnerstag, 17. Juni 2021 | 17:00 – 19:00 Uhr | via Zoom

Sehr geehrter Herr Do, 

die digitale Transformation eröffnet Unternehmen nicht nur eine Fülle von Möglichkeiten, um schneller und agiler auf neue Marktbedingungen zu reagieren. Sie erlaubt es auch, mithilfe neuer digitaler Geschäftsmodellen neue Umsätze zu generieren.

Parallel ändert sich gerade massiv die Art und Weise, wie IT im Unternehmen bereitgestellt wird. Dabei kommt der Cloud eine zentrale Rolle zu, denn sie liefert die technologische Basis, um den raschen Wandel im Business mitzugehen und zu gestalten. Applikationen lassen sich beispielsweise schnell in der Cloud implementieren und skalieren. So kann man Kundenservices schnell anbieten.

Die Bedeutung der IT für das Business wächst täglich und die Cloud ist der große Hebel für neue Umsätze und neue schnell umsetzbare Geschäftsmodelle.

CFO und CIO sitzen hier in einem Boot.

Beim "Gang" in die Cloud stellen sich natürlich viele Fragen: Wie gewährleistet man beispielsweise die Planbarkeit der IT-Verbräuche und damit der Kosten, wenn sich IT-Services in der Cloud schnell und leicht skalieren lassen? Wie orchestriert man eine Multi-Cloud-Landschaft?

Das scheint nach einer Quadratur des Kreises auszusehen. Doch mit neuen Governance- und Kostenmodellen lassen sich Multi-Cloud-Landschaften so managen, dass sie maximale Flexibilität mit planbaren Kosten liefert und so neue Geschäftsmodelle ermöglicht.

Wie solche Modelle aussehen können und wie sie in der Praxis funktionieren, darüber möchten wir in einem kleinen Kreis von Finanz- und IT-Entscheidern diskutieren. Das CIO-Magazin, Dell Technologies und VMware laden Sie sehr herzlich ein zur 

Executive Soiree Digital:
"Neue digitale Umsätze" mit der Multi-Cloud -
Kosten, Business-Nutzen und Betriebsmodelle
am 17.06.2021 | 17:00-19:00 Uhr | via Zoom
 

Jetzt kostenfrei anmelden 

Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge und eine Panel-Diskussion mit:

Christian Winterfeldt
Senior Director
Dell Technologies
 
Peter Schittenhelm
Director Mittelstand
VMware
 
Hans-Martin Hellebrand
Vorstand Finanzen und IT
badenova

Nach dem Impulsvortag von Hans-Martin Hellebrand, Vorstand Finanzen und IT, badenova, der darüber berichtet, wie er eine agile IT-Organisation aufgebaut hat und der Panel-Diskussion mit Christian Winterfeldt, Senior Director, Dell Technologies und Peter Schittenhelm, Director Mittelstand, VMware, möchten wir unter anderem gerne folgende Punkte mit Ihnen diskutieren:

  • Betriebsmodelle: Welche Governance- und Kostenmodelle gibt es, die höchste Agilität mit minimalen Kosten beim "Gang" in die Cloud gewährleisten? 
  • Cloud-Lebenszyklus: Wie sieht das Life-Cycle-Management mit einer Innovations- und Optimierungsphase einer Cloud-Landschaft aus? Was müssen Plattformen für das Management von Multi-Cloud-Landschaften leisten?
  • Mindset: Wie gelingt es, das Denken weg von reiner Kostenreduzierung hin zu Generierung neuer Geschäftsmodelle zu ändern?
  • Kulturwandel: Welche neuen Prozesse, Organisationsformen und Mitarbeiter-Skills brauchen Unternehmen, wenn sie in die Cloud gehen?
  • IT-Sicherheit: Wie schützt die Cloud vor Hacker-Attacken und Ransomware-Angriffen?
Jetzt kostenfrei anmelden 
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an persönlich geladene CFOs, CIOs und verantwortliche IT-Manager aus Anwenderunternehmen. Hersteller, Berater etc. sind nicht zur Veranstaltung zugelassen.

Wir freuen uns auf Sie! Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an Sylvia König unter: 089 / 360 86 - 879 oder skoenig@idg-consultant.de 

Mit freundlichen Grüßen


Rolf Röwekamp
Stellv. Chefredakteur CIO-Magazin und Executive Producer Events

 

Veranstalter:

 

Exklusiv-Partner: