NEWSLETTER 28.03.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

eine neue Eiszeit müssen wir angesichts des Klimawandels derzeit nicht fürchten. Doch der Blick zurück lohnt allemal: Wie war das damals, als Gletscher und Eisschilde weite Flächen bedeckten, Mammuts über die Steppen streiften und Menschen die ersten Kunstwerke Europas schufen? Was löste überhaupt die letzte Eiszeit aus - und was brachte ihr Ende? Und warum starb die Megafauna aus? Die Antworten darauf könnten auch bedeutsam werden für Prognosen unserer Zukunft - unser neues Kompakt zum "Leben im Pleistozän"

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen

Antje Findeklee
 
Meistgelesen
 
Bilder der Woche
Bunte Zellen
Hier haben sich keine Maler mit der Farbpalette ausgetobt, sondern Forscher: Mit einer speziellen Technik verpassten sie den Hautzellen eines Zebrabärblings einen bunten Anstrich.
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Wissen
 
Unser Tipp
 
Quiz
 
Rätsel
 
SciLogs
Susanne M. Hoffmann schreibt über einen netten Gag der Suchmaschine Google am 16. März 2016.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Gravitationswellen
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Slevogtstr. 3-5, 69126 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag