„Wir erleben viele Krisen und werden durchgeschüttelt. (…) Die biblische Botschaft kann uns in der Krise stärken und helfen, diese Krise durchzuhalten." (Volker Jung)
Guten Tag John John Do!
Manchmal trifft uns das Leben unvorbereitet – Krankheit, Streit, Unsicherheit. Ratschläge wie „Leg dir ein dickeres Fell zu“ helfen da wenig. Was wir brauchen, ist innere Stärke: Resilienz. Die gute Nachricht ist, dass man sie lernen und pflegen kann – durch gute Beziehungen, bewusste Lebensgestaltung und auch durch den Glauben.
Unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ lädt die EKHN ein, sich der Kraft biblischer Hoffnungsbotschaften zuzuwenden. Denn viele Generationen vor uns haben daraus in schweren Zeiten Trost und Halt geschöpft.
In unserem aktuellen Guide zeigen wir Wege, wie Resilienz wachsen kann – mit Erkenntnissen aus der Forschung und Impulsen für den Alltag. Und: Wenn die eigene Kraft nicht reicht, ist es kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe zu holen – sondern ein Akt der Selbstfürsorge.
Streit in der Familie ist ganz normal: Kinder testen Grenzen, Eltern ringen um Erziehungsstile, Geschwister zanken. Ob Pubertät, Bildschirmzeiten oder Haushaltsfragen – Konflikte sind Alltag. Aber wie geht man konstruktiv damit um?
Nachrichten und Wissenswertes direkt auf das Handy: Das gibt es ab sofort von uns auf unserem WhatsApp-Kanal „Evangelische Kirche in Hessen und Nassau“.
Trennung, Krankheit, Einsamkeit, der Verlust eines geliebten Menschen. Beate, ehrenamtliche Seelsorgerin, weiß aus Erfahrung: „Es gibt kein Leben ohne Brüche.“ Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Telefonseelsorge – anonym, kostenlos, rund um die Uhr.
Leiterin Martina Rudolph-Zeller berichtet von steigenden Anrufzahlen, wachsender seelischer Belastung und einem wichtigen Wandel: Über mentale Gesundheit wird offener gesprochen. Doch warum fällt es so schwer, sich nahestehenden Menschen zu öffnen und was kann ein Gespräch am Telefon bewirken?
indeon bietet Einblicke in die stille, aber kraftvolle Arbeit der Telefonseelsorge.
Newsletter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Herausgegeben im Auftrag der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN von der Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH tEmil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main Geschäftsführerin: Ariadne Klingbeil E-Mail: newsletter@ekhn.de | Tel.: 069 / 58098 - 678 | Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, Registernummer: HRB 43705 Ust-IdNr.: DE 114112079 Verantwortlich im Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit: Pressestelle der EKHN Redaktion: Marion Packhäuser-Lutz, Stefanie Bock, Rita Haering, Peter Bernecker E-Mail: newsletter@ekhn.de | Internet: EKHNVerantwortlich für den Abschnitt von indeon: Esther Stosch E-Mail: e.stosch@ev-medienhaus.de Foto: privat; fundus.media; gettyimages Datenschutz | Newsletter abbestellen