Liebe Leserinnen und Leser, Anregende Lektüre wünscht Ihnen Peter Schwierz, Chefredakteur electrive
Van Hool stellt Antrag auf Gläubigerschutz: Der belgische Bushersteller hat beim Handelsgericht von Mechelen Gläubigerschutz beantragt. Man wolle sicherstellen, dass der Betrieb bis auf Weiteres aufrechterhalten werden kann, um den Verhandlungen mit den Banken und potenziellen Übernahmekandidaten noch eine Chance zu geben. Weiterlesen auf electriveGroßbritannien fördert 955 E-Busse in zweiter ZEBRA-Runde: Die britische Regierung hat Förderzusagen in Höhe von 143 Millionen Pfund erteilt, um die Beschaffung von 955 neuen emissionsfreien Bussen in 25 englischen Kommunen zu unterstützen. First Bus gehört zu den Fördergeldempfängern und schafft im Zuge dessen 178 emissionsfreie Busse an. Weiterlesen auf electrive
17 weitere E-Busse am Niederrhein in Betrieb: In der vergangenen Woche sind weitere 15 elektrische Busse im Stadtgebiet von Mönchengladbach und nunmehr auch zwei E-Busse im Stadtgebiet Viersen auf Linie gegangen. Die neuen Elektrobusse kommen von BYD und werden vom niederrheinischen Betreiber NEW eingesetzt. Weiterlesen auf electriveLemgo stellt Stadtbusse auf E-Antrieb um: In der NRW-Stadt sollen 2026 alle Stadtbusse auf Elektroantrieb umgestellt werden. Dafür will Lemgo 14 E-Busse als Ersatz für bestehende Dieselbusse beschaffen und die notwendige Ladeinfrastruktur für die XL-Stromer aufbauen. Weiterlesen auf electriveGroßraum Paris testet 24m-Elektrobus mit bodenbasiertem Ladesystem: In der französischen Hauptstadtregion Île-de-France finden erste Testfahrten mit einem E-Doppelgelenkbus statt, der mit einem bodenbasierten konduktiven Ladesystem von Alstom ausgestattet ist. Zudem soll eine ganze Flotte der 24 Meter E-Busse angeschafft werden. Weiterlesen auf electrive
Scania ergänzt E-Lkw-Angebot: Der Nutzfahrzeug-Hersteller hat neue Lösungen für seine Batterie elektrischen Trucks wie zwei neue E-Maschinen und 6×4-Achskonfigurationen vorgestellt. Die Batterien halten laut Scania 1,3 Millionen Kilometer bzw. ein Lkw-Leben lang. Weiterlesen auf electriveMAN eTruck lädt mit 700 kW: ABB E-mobility und die Traton-Marke haben das Megawattladen erstmals öffentlich demonstriert. Der MAN eTruck lud an einer Prototyp-Ladesäule von ABB mit mehr als 700 Kilowatt und 1.000 Ampere. MAN-Chef Alexander Vlaskamp mahnt zur Eile: „Für den Roll-out haben wir nicht mehr viel Zeit.“ Weiterlesen auf electrive
Renault Trucks eröffnet innovatives Servicezentrum in Lyon: Die Franzosen wollen in der französischen Stadt Lyon eine Kundendienststelle eröffnen. Sie trägt den Namen „Renault Trucks City“ und befindet sich im Herzen des Urban Logistics Hotel (ULH), das in dieser Woche seine Pforten öffnet. Weiterlesen auf electriveEinride eröffnet großen E-Lkw-Ladepark nahe Los Angeles: Der auf elektrische Transporte spezialisierte Dienstleister hat zusammen mit dem Infrastruktur-Partner Voltera seine erste „Smartcharger Station“ in den USA eröffnet. Der Standort im kalifornischen Lynwood soll der größte in Betrieb befindliche Ladestandort für schwere E-Lkw in Nordamerika sein. Weiterlesen auf electrive60 E-Lkw in Sydney im Einsatz: Das australische Frachtunternehmen Team Global Express flottet im Raum Sydney 60 Elektro-Lkw ein. Bei dem Flottentest wird ein Drittel der Flotte in West-Sydney durch 60 E-Lkw ersetzt, um Pakete an Kunden im Großraum von Sydney auszuliefern. Dabei handelt es sich um 36 Volvo FL Electric und 24 Fuse eCanter. electrive global
|
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |