Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Grundstein für E-Bus-Betriebshof der Hochbahngelegt: Der Rohbau des ersten reinen Elektrobus-Depots des Hamburger ÖPNV-Unternehmens hat offiziell begonnen. Das Depot entsteht in Meiendorf. Ab 2026 sollen bis zu 130 E-Busse dort stationiert werden. Weiterlesen auf electriveStagecoach bestellt 41 E-Busse von ADL: Der britische Bushersteller hat die erste Bestellung eines Londoner Betreibers für seine elektrischen Busse der nächsten Generation erhalten. Demnach erhält Stagecoach Anfang nächsten Jahres 24 Kleinbusse vom Typ Enviro100EV und 17 Doppeldeckerbusse des Modells Enviro400EV. Weiterlesen auf electriveH2-Busse sollen 70 % der Citybus-Flotte ausmachen: Der ÖPNV-Betreiber will seine Busflotte bis zum Jahr 2045 vollständig elektrifizieren. Der Löwenanteil soll mit 70 Prozent auf Wasserstoff-Busse entfallen, die restlichen 30 Prozent auf Batterie-elektrische Exemplare. Der erste H2-Doppeldeckerbus wird immerhin schon getestet. Weiterlesen auf electriveFast 1.000 H2-Busse in Südkorea auf der Straße: Nach Angaben des südkoreanischen Umweltministeriums (MoE) sind seit dem 1. Juli 992 Wasserstoff-Busse in Südkorea zugelassen. Das Ministerium geht davon aus, dass noch in diesem Monat die Marke von 1.000 H2-Bussen erreicht wird. electrive global
Schon 1.000 MCS-Ladestationen reichen für E-Lkw: Eine gemeinsame Studie des Fraunhofer ISI und von Amazon liefert Erkenntnisse hinsichtlich der optimalen Anzahl und Standorte öffentlicher Schnellladestationen für den Langstrecken-Lkw-Verkehr in Europa. Demnach wäre die Anzahl der benötigten MCS-Ladestationen geringer als gedacht. Weiterlesen auf electriveRenault Trucks testet E-Lkw für die Citylogistik in Amsterdam: Die Franzosen bringen eine neue Version des Oxygen-Trucks auf die Straße – in diesem Fall mit Kühlkoffer und in Zusammenarbeit mit Einzelhändler Jumbo sowie dem Spediteur SVZ. Das Fahrzeug soll ab Oktober in Amsterdam zum Einsatz kommen. Weiterlesen auf electriveVideo-Tipp: Tobias Wagner hat mit ChargeX über viele Jahre ein Startup für Ladeinfrastruktur aufgebaut. Kürzlich hat er umgesattelt, einen Lkw-Führerschein gemacht und fährt jetzt Elektro-Trucks bei der Spedition Nanno Janssen. In seinen wöchentlichen Videos nimmt er uns mit hinter das Lenkrad und zeigt den neuen Elektro-Alltag – beim Fahren und natürlich beim Laden. youtube.comEvent-Tipp: Agora Verkehrswende plant am 03. September eine Info-Veranstaltung zum Aufbau privater Ladeinfrastruktur für E-Lkw. Gemeint ist damit das Depotladen, wo bekanntlich einige Herausforderungen lauern. Deshalb bringt Agora Expert:innen aus Bundesministerien sowie der Logistik- und Energiebranche zusammen. Die Anmeldung ist bereits möglich. agora-verkehrswende.de
|
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |