Loading...
Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Große Video-Reportage von der „mobility move“ in Berlin: Wie stark sich der elektrische Antrieb im Busverkehr weiterentwickelt hat, zeigt unser Video von der Innovationskonferenz des VDV in Berlin. Ob hochentwickelte, leistungsstarke E-Antriebe von ZF, die neue Citea-Generation von VDL Bus & Coach oder Ladelösungen von Heliox: Der elektrische Stadtbus ist längst Realität – und die nächste Generation, wie Holons autonomer Urban, steht schon in den Startlöchern. Wenn da nur nicht die Förderlücke wäre, die selbst große Betriebe wie die Hamburger Hochbahn herausfordert. Anschauen auf electrive
Erste E-Busse im Landkreis Fürstenfeldbrück unterwegs: Der Landkreis bei München hat die ersten fünf von insgesamt 16 bestellten Elektrobussen erhalten. Sie verkehren ab sofort auf der MVV-Buslinie 830 zwischen Puchheim, Gröbenzell und Lochhausen. Weiterlesen auf electrive24 neue E-Doppeldecker für Aberdeen: Das britische Transportunternehmen First Bus hat 24 Elektrobusse des Typs StreetDeck Electroliner von Wrightbus in Empfang genommen. Diese verkehren ab sofort in der schottischen Stadt Aberdeen auf den Linien 1 und 2. Weiterlesen auf electriveBritische Regierung spendiert Extra-Förderung für 319 E-Busse: Zu den größten Gewinnern gehört die West of England Combined Authority, auf die allein die Hälfte dieser E-Busse entfällt. Die Mittel stellt der Staat zusätzlich zu den ZEBRA-Zuschüssen bereit. Weiterlesen auf electriveNeue Elektrobusse und Ladestationen für Comett Plus in Tschechien: Mit der Elektrifizierung seiner Busflotte will der ÖPNV-Betreiber aus dem tschechischen Tábor eine Vorreiterrolle im öffentlichen Nahverkehr einnehmen. Nun hat das Unternehmen 14 neue Elektrobusse eingeflottet und zwei Depots mithilfe von E.ON und Kempower elektrifiziert. Weiterlesen auf electriveNobina ordert weitere 89 E-Busse bei Solaris: Die Urbino 15 LE electric sollen im ersten Halbjahr 2026 an den ÖPNV-Betreiber ausgeliefert und anschließend sowohl im Stadt- als auch im Vorortverkehr im Großraum Stockholm eingesetzt werden. Weiterlesen auf electriveESWE Verkehr in Wiesbaden flottet ersten vollelektrischen Gelenkbus ein: Die Erfahrungen aus dem Alltagsbetrieb des eCitaro G von Mercedes-Benz in der Wiesbadener Topografie sollen richtungsweisend für die zukünftige Beschaffung sein. eswe-verkehr.de
POWER2DRIVE EUROPE: EUROPAS AUFSCHWUNG DER E-MOBILITÄT SETZT SICH FORT. Wachstum in Europa: Die Ladeinfrastruktur wächst dynamisch. Die Niederlande bleiben Spitzenreiter, während Deutschland und Frankreich aufholen. Besonders in diesen Ländern steigt die Zahl der Gleichstromladepunkte stark. www.powertodrive.de
MAN übergibt ersten E-Lkw an Jacky Perrenot: Das Logistikunternehmen hat den ersten von 40 fest bestellten elektrischen MAN-Lkw erhalten. Für den Münchner Nutzfahrzeughersteller ist es die erste Auslieferung eines eTruck in Frankreich. Weiterlesen auf electriveVolvo und Putzmeister zeigen E-Autobetonpumpe: Die fahrbare Betonpumpe mit einer Reichhöhe von 42 Metern wird nach ihrer Premiere auf der Bauma an das schwedische Bauunternehmen Swerock geliefert. Die Baumaschine basiert auf einem Volvo FM. Weiterlesen auf electriveVolvo Energy präsentiert Batteriespeicher mit DC-Ladesäule: Das Unternehmen hat das mobile Stromversorgungssystem PU500 BESS mit Batteriekapazitäten von 450 bis 540 kWh vorgestellt. Die Besonderheit: Mit dem integrierten 240-kW-Schnelllader können auch schwere elektrische Fahrzeuge geladen werden. Weiterlesen auf electriveMercedes-Benz Trucks bringt eArocs 400 in Kleinserie heraus: Mit dem Batterie-elektrischen Lkw will der Stuttgarter Hersteller die Elektromobilität auch im Bauverkehr verankern. Allerdings kommt der E-Lkw vorerst nur als Kleinserie heraus. Weiterlesen auf electriveSchaeffler präsentiert neue E-Motoren-Reihe auf der Bauma: Der Zulieferer hat auf der Bauma eine neue 800-Volt-Elektromotorenbaureihe für elektrische und hybride Fahrantriebe vorgestellt. Die neuen Antriebe gibt es in drei Varianten mit maximal 315 kW Leistung. Weiterlesen auf electriveDeutz kauft E-Antriebsspezialist UMS: Der Kölner Motorenhersteller übernimmt das niederländische Unternehmen Urban Mobility Systems (UMS). Die Firma gilt als Spezialist im Bereich Batterie-elektrischer Antriebe für Off-Highway-Anwendungen. Weiterlesen auf electrive
Schlaglicht auf Chinas Markt für E-Lkw und E-Busse: Bei den Zulassungen von Elektro-Pkw ist China weltweiter Leitmarkt. Wie sich die Marktdynamik bei elektrischen Nutzfahrzeugen entwickelt, ist aber weitgehend unbekannt. Eine ICCT-Studie wirft nun ein Schlaglicht auf den Absatz von strombetriebenen Lkw und Bussen in China. So viel vorab: 2024 war ein Ausnahmejahr! Weiterlesen auf electrive |
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Loading...
Loading...