Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Smart #1 wird günstiger: Das Modell wird auch in Deutschland künftig in den Varianten „Pure“ und „Pure+“ bestellbar sein. Mit dem Duo erweitert der Hersteller die Palette nach unten. Bestellungen sind hierzulande ab dem 2. Juli möglich. Die Kundschaft wird’s freuen. Weiterlesen auf electriveSkoda Elroq kommt auf bis zu 560 km Reichweite: Skoda hat erste offizielle Bilder seines neuen Elektromodells Elroq in Tarnfolie veröffentlicht und erste Eckdaten genannt. Das vollelektrische Kompakt-SUV soll im Herbst 2024 seine Weltpremiere feiern. Weiterlesen auf electrivePolestar 3 bekommt neue Basis-Version: Der Autobauer hat für Europa eine neue Basisversion vorgestellt und mit den Auslieferungen des Polestar 3 in Europa und den USA begonnen. Mit dem neuen Heckantrieb sinkt der Startpreis hierzulande auf unter 80.000 Euro. Weiterlesen auf electriveHyundai enthüllt Elektro-Kleinwagen Inster: Das Modell wird in diesem Sommer zunächst in Südkorea eingeführt, gefolgt von Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. Voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres wird er in Deutschland erhältlich sein. Weiterlesen auf electrivePolestar präsentiert neuen Modelljahrgang des Polestar 2: Der 2025er Polestar 2 erhält nicht nur eine Reihe von Design-Updates und mehr Ausstattungsoptionen, sondern auch mehr Reichweite für alle Varianten. Weiterlesen auf electriveVWN plant ID. Buzz mit kleinerer Batterie: VW Nutzfahrzeuge plant für seinen elektrischen Kleinbus ID. Buzz eine neue Einstiegsvariante. Mit der kleineren Batterie soll diese Version preislich unterhalb des aktuellen Modells positioniert werden. Die Produktion will VWN aber schon in diesem Jahr erhöhen – für die neue Langversion und den starken Allradler GTX. Weiterlesen auf electrive
Elli launcht neuen Ladetarif „Elli Drive Plus“: Die VW-Marke Elli hat mit „Elli Drive Plus“ einen neuen Ladetarif vorgestellt – laut dem Unternehmen passend zum Start in die Urlaubssaison. Denn der neue Tarif soll „nahtloses Reisen mit dem E-Fahrzeug in ganz Europa“ einfacher machen – etwa mit Preisnachlässen bei Ionity. Weiterlesen auf electriveEnBW bringt neues App-Feature für Flottenkunden: Die EnBW erweitert ihr Angebot für Flottenkunden: Ab Anfang Juli können diese ihren Kilometerstand direkt in der „EnBW mobility+“-App erfassen. Das soll das Flottenmanagement in Unternehmen vereinfachen. Weiterlesen auf electrive4 Mio. Euro für Bayern-Ladesäulen: Das Bayerische Wirtschaftsministerium kündigt den vierten Aufruf für das Förderprogramm „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ an. In dieser Runde winken 4 Millionen Euro. Weiterlesen auf electriveÖAMTC-Pannenhilfe setzt acht Elektroautos ein: Der österreichische Mobilitätsclub hat Teile seiner Flotte für die Pannenhilfe durch Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller ersetzt. Somit sind nun sieben elektrische Pannenautos in Wien sowie ein weiteres in Baden im Einsatz. Weiterlesen auf electriveKeba präsentiert neue Wallbox-Generation P40: Der österreichische Ladehardware-Hersteller Keba hat mit der P40 eine neue Wallbox-Generation auf den Markt gebracht. Angeboten wird das Modell in zwei Varianten – als KeContact P40 für Ein- und Mehrfamilienhaushalte und P40 Pro für den kommerziellen Einsatz. Weiterlesen auf electriveAllego verlangt ab Juli HPC-Blockiergebühr: Allego führt zum 1. Juli an seinen HPC-Stationen in Europa eine Blockiergebühr ein. Sie greift nach 45 Minuten Ladezeit und beträgt rund 25 Cent pro Minute – die genaue Höhe ist länderabhängig. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |