CATL errichtet seine Batterie-Zellproduktion in Erfurt
Liebe Leserinnen und Leser, diese Nachricht ist zu wichtig, um sie Ihnen bis morgen früh vorzuenthalten: Offenbar hat das chinesische Unternehmen Contemporary Amperex Technology (CATL) entschieden, in Deutschland Batteriezellen zu produzieren – und nicht in Ungarn oder Polen. Nach Erkenntnissen von electrive.net favorisiert CATL Erfurt als Standort. In Deutschland waren nach dem gescheiterten Joint-Venture LiTec von Daimler und Evonik im sächsischen Kamenz keine Batteriezellen in großem Stil mehr gefertigt worden. Die Hinweise für eine CATL-Zellproduktion in Thüringen hatten sich zuletzt verdichtet. Die Redaktion von electrive.net hat aus gut unterrichteten Kreisen erfahren, dass die Landeshauptstadt als Standort auserkoren wurde. Für Erfurt sprechen viele Argumente.
weiterlesen auf electrive.net >>
+ + +
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter "electrive.net today" liefert werktags die relevanten internationalen Meldungen bequem per E-Mail ins Postfach â pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich unter www.electrive.net/newsletter jederzeit gerne an.
Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien und Termine. Unsere Berichterstattung deckt von Automobil bis Luftfahrt alle Bereiche der E-Mobilität ab. Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache.
Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin. Zu den Datenschutzbestimmungen.
+ + +
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäà Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Peter Schwierz (post@electrive.net), Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
Das vollständige Impressum finden Sie hier: www.electrive.net/impressum-kontakt