Loading...
Guten Morgen! Hier sind die Meldungen des Tages von Ihrem Branchendienst für Elektromobilität:
BZ-Joint Venture beendet: Daimler und Ford beenden ihr Joint Venture für die gemeinsame Entwicklung von Brennstoffzellen-Technologien. Das Gemeinschaftsunternehmen Automotive Fuel Cell Cooperation mit Sitz in British Columbia soll laut Ford bis zum Sommer eingestellt werden.
weiterlesen auf electrive.net >>
VW T7 als Elektro-Version? Im kommenden Jahr wird die neue Generation des VW Tramsporter vorgestellt. Derzeit testen die Wolfsburger offenbar etliche Varianten unter der Karosserie des aktuellen Modells. Laut Medienberichten könne es gut sein, dass der T7 Mitte 2020 als Elektro-Version vorfährt.
weiterlesen auf electrive.net >>
Musk kauft weitere Tesla-Aktien: Elon Musk stockt seine Beteiligung an Tesla weiter auf. Nachdem Musk im Mai bereits 33.000 Tesla-Aktien im Wert von rund 10 Mio Dollar erworben hatte, kaufte er laut aktuellen Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC am 12. und am 13. Juni weitere 72.500 Aktien mit einem Gesamtwert von rund 25 Mio Dollar.
weiterlesen auf electrive.net >>
BYD-Pläne in Indien nehmen Fahrt auf: BYD und sein indischer Partner Goldstone wollen bis März 2021 eine Produktionsrate von nicht weniger als 5.000 Elektrobussen pro Jahr erreichen. Zudem plant BYD-Goldstone die Installation eigener Ladestationen entlang der Strecken, auf denen verkehrt wird.
weiterlesen auf electrive.net >>
Autonome E-Shuttles von Magna: Der Automobilzulieferer Magna und das in Michigan ansässige Start-up May Mobility kooperieren bei der Produktion von autonomen Elektro-Shuttles. Ziel ist es, zunächst eine Reihe von selbstfahrenden E-Shuttles herzustellen, die von May Mobility entworfen und von Magna zusammengebaut werden.
techcrunch.com, magna.com
BYD zeigt neues E-Bus-Design: BYD hat auf der Transports Publics Show in Paris ein neues Design für seine Elektrobusse vorgestellt. Der neue Look an der Front- und Heckseite soll zum neuen Standard für alle E-Busse des chinesischen Herstellers werden.
it-times.de
Über 5.000 Vorbestellungen hat das Münchner Start-up Sono Motors inzwischen für sein Solar-Elektroauto Sion in den Auftragsbüchern zu stehen – weniger als ein Jahr nach der Präsentation und mehr als ein Jahr vor dem geplanten Produktionsstart.
weiterlesen auf electrive.net >>
Protean treibt Fisker Orbit an: Bei seinem autonomen E-Shuttle Orbit setzt Fisker auf Radnabenmotoren von Protean Electric. Noch in diesem Jahr wird mit der Erprobung von Prototypen des Fahrzeugs mit integrierten Protean-Antrieben begonnen, 2019 ist der Einsatz des Orbits auf einer festgelegten Strecke geplant.
weiterlesen auf electrive.net >>
Million-Förderung für E-Mobilität: Das österreichische Bundesverkehrsministerium (bmvit) und der Klima- und Energiefonds haben einen sieben Millionen Euro schweren Förderaufruf für Forschungsvorhaben im Bereich Eleketromobilität veröffentlicht. Die Projekte sollten Systemintegration entwickelter Technologien bzw. ganze Wertschöpfungsketten im Blick haben.
klimafonds.gv.at
– Stellenanzeige –
GETEC mobility solutions – Consultant (E-)Mobilität & Ladeinfrastruktur (w/m): Die GETEC mobility solutions GmbH ist ein Start-up aus dem Umfeld eines konzernunabhängigen, mittelständischen Energiedienstleistungsunternehmen. An unserem Standort in Hannover suchen wir einen motivierten und engagierten Consultant (E-)Mobilität & Ladeinfrastruktur (w/m). Alle Infos zum Job >>
Dürr baut Lackiererei für Byton: Der deutsche Anlagenbauer Dürr vermeldet einen seiner bisher größten eMobility-Aufträge. Er kommt vom chinesischen Hersteller FMC (Future Mobility Corporation), für dessen Marke Byton Dürr in Nanjing eine Lackiererei für 150.000 Elektroautos jährlich aufbauen soll.
stuttgarter-nachrichten.de, durr.com
Tesla-Stromer für Boring Company: Elon Musk hat nun auch mit seiner Boring Company einen großen Auftrag an Land gezogen. Die Firma hat den Zuschlag erhalten, ein unterirdisches Highspeed-Transportsystem in Chicago zu errichten, das den Geschäftsbezirk der Stadt mit dem O’Hare International Airport verbinden soll.
it-times.de, suntimes.com
Meistgeklickter Link am Donnerstag waren die neuen Details zum intelligenten Lademanagement des Audi e-tron.
electrive.net
„Wir werden ein Fast Follower sein, kein First Mover.”
Erklärt PSA-Europachef Maxime Picat zu den Plänen für die Konzernmarken Peugeot, Citroën, DS und Opel/Vauxhall, deren komplettes Modellangebot bis 2025 elektrifiziert werden soll. Los geht’s 2019 mit PHEV-Versionen für größere und BEV-Varianten für kleinere Modelle.
autonews.com
„Wir versuchen, die Pipeline in einigen der internationalen Länder zu füllen.”
Laut Sprecher Tony Cervone will General Motors im vierten Quartal 2018 die Produktion des Elektro-Modells Chevrolet Bolt hochfahren, um die Nachfrage in Ländern wie Südkorea zu bedienen. Genaue Zahlen nannte er aber nicht.
freep.com
„Die Kohlekommission muss ein Déjà-vu beim Verfehlen von Klimazielen wie beim 2020-Ziel verhindern – ein ‚Weiter so‘ darf es nicht geben.”
Sagt Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung 2°, einer Initiative von Firmen, die von der Politik die Etablierung effektiver marktwirtschaftlicher Rahmenbedingungen für den Klimaschutz einfordert. Dazu gehöre auch ein “investitionsrelevanter CO2-Preis”.
stiftung2grad.de
E-Carsharing von Electrify America: Die infolge des Diesel-Skandals in den USA gegründete Volkswagen-Tochter Electrify America nimmt neben dem Ladeinfrastruktur-Aufbau nun auch andere eMobility-Projekte in Angriff. Mit der kalifornischen Hauptstadt Sacramento wurde jetzt der Aufbau eines Elektro-Carsharings namens GIG Car Share mit 260 E-Autos vereinbart.
greencarcongress.com, sacbee.com
Neustart für E-Carsharing: Die Kommunale Energie Regensburger Land eG (KERL eG) hat beschlossen, das im Herbst 2017 nach zwei erfolgreichen Jahren beendete E-Carsharing-Projekt mithilfe von Sponsoren wieder neu aufzulegen.
regensburger-nachrichten.de, landkreis-regensburg.de
– Stellenanzeige –
SMATRICS sucht Sales Expert/in E-Mobility im B2B Bereich: Die SMATRICS GmbH & Co KG ist führender Anbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Elektromobilität und betreibt als erster und einziger Anbieter ein österreichweites Ladenetz. Für das Umsatzgebiet Deutschland suchen wir eine überdurchschnittlich positiv eingestellte Persönlichkeit mit Freude am Lead-Aufbau von E-Mobility Lösungen und Produkten.
Alle Infos zum Job >>
Hermes testet eCrafter: Hermes testet in den Innenstädten von Hannover und Frankfurt am Main ab sofort den VW e-Crafter. Zwei der Elektro-Transporter werden bis Oktober 2018 in Hannover und drei weitere in Frankfurt testweise im Regeleinsatz sein und ersetzen ältere Dieselfahrzeuge.
hermesworld.com
Sachsen-Anhalt verlängert Förderprogramm: Da die Fördermittel mit dem ersten Aufruf noch nicht voll ausgeschöpft sind, hat das Land Sachsen-Anhalt entschieden, die Antragsfrist des im April gestarteten Förderprogramms für Ladeinfrastruktur um einen Monat zu verlängern.
nasa.de
Kostenlos Parken in Polen: Die Besitzer von Elektrofahrzeugen sollen noch in diesem Jahr kostenlos in den Zentren der Großstädte in Polen kostenlos parken dürfen. Die Maßnahme ist Teil eines neuen Gesetzes zur Elektromobilität, das von Präsident Andrzej Duda unterzeichnet wurde. Noch fehlt aber grünes Licht von der EU-Kommission.
thenews.pl
Klick-Tipp: Noch immer gibt es eine Flut von Ladekarten für Elektroautos und nicht immer ist klar, was deren Nutzung unterm Strich kostet. Energieheld liefert eine Übersicht zu den verschiedenen Ladekarten und Preisen. Angegeben wird auch, was der Strom für 100 Kilometer kostet.
energieheld.de (Ladekarten), energieheld.de (Kostenvergleich)
Video-Tipp: Vor einigen Tagen hat Porsche verkündet, dass der bisher als Mission E bekannte erste E-Porsche als Serienmodell Taycan heißen wird. Nun bringen die Zuffenhausener ein Teaser-Video.
insideevs.com
Termine der kommenden Woche: Fördermöglichkeiten für die Beschaffung von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur (18.6. in Lohfelden) ++ Electrify Europe (19.-21.6. in Wien) ++ The Future of Transportation World Conference (19./20.6. in Köln) ++ CWIEME & EV Momentum (19.-21.6. in Berlin) ++ ees Europe & Power2Drive (20.-22.6. in München) ++ European Electric Vehicle Batteries Summit (20./21.6. in München) ++ Infotag Gewerb|e|Mobilität (20.6. in Hannover) ++ IONICA (21.-24.6. in Zell am See) ++ Nordeuropäische E-Mobil Rallye (22.-24.6. in Schleswig-Holstein) ++ Alle Termine finden Sie wie gewohnt auch in unserem Branchenkalender.
Mit dem Auto in den Aufzug: Im kommenden Jahr eröffnet in Düsseldorf das erste b´mine Hotel. Mittels spezieller Aufzüge gelangen die Gäste darin allen Ernstes mit dem eigenen Auto bis vor ihr jeweiliges Hotelzimmer. Immerhin können dort auch Elektroautos geladen werden. Die Suche nach einer freien Ladestation fällt also weg. Vermutlich kommen die 26 CarLoft Zimmer gut an…
tageskarte.io, tophotel.de
>> Diese Ausgabe wurde produziert von Daniel Bönnighausen, Stefan Köller und Peter Schwierz <<
+ + +
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter "electrive.net today" liefert werktags die relevanten internationalen Meldungen bequem per E-Mail ins Postfach â pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich unter www.electrive.net/newsletter jederzeit gerne an.
Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien und Termine. Unsere Berichterstattung deckt von Automobil bis Luftfahrt alle Bereiche der E-Mobilität ab. Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache.
Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin. Zu den Datenschutzbestimmungen.
+ + +
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäà Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Peter Schwierz (post@electrive.net), Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
Das vollständige Impressum finden Sie hier: www.electrive.net/impressum-kontakt
Loading...
Loading...