Loading...
Guten Morgen! Hier sind die Meldungen des Tages von Ihrem Branchendienst für Elektromobilität:
Erster Ausblick auf E-Mini: Mini präsentiert schon vor der IAA das Design des Konzeptfahrzeugs für das erste rein elektrische Serienmodell der Marke. Antriebstechnisch wird der Wagen wohl auf Komponenten des BMW i3 setzen. Sämtliche Elektro-Themen laufen unter dem Dach “Mini Electric”.
weiterlesen auf electrive.net >>
Honda-Stromer für Europa: Auf der IAA will Honda mit dem Urban EV Concept einen Ausblick auf sein erstes Elektroauto für Europa liefern und weitere Details seiner eMobility-Strategie verraten. Zudem kündigt Honda für die Frankfurter Messe den Prototyp des CR-V Hybrid an.
auto-medienportal.net, auto-motor-und-sport.de, lifepr.de
Citroën präsentiert Sondermodell des E-Mehari: Die Franzosen bringen ihr elektrisch angetriebenes Crossover-Modell E-Mehari im Strandbuggy-Design mit zur IAA nach Frankfurt. Und zwar in einer vom Modehaus Courrèges gestalteten Sonderedition, von der nur 61 Exemplare produziert werden.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
EVS30 in Stuttgart: Neue Maßstäbe in der Elektromobilität Vom 9. bis 11.10.2017 trifft sich die Elektromobilitäts-Branche zur EVS30 auf der Messe Stuttgart. Erfahren Sie alles zu Trends und Möglichkeiten – in der Ausstellung oder bei der internationalen Konferenz. Seien Sie dabei und besuchen Sie auch die Parallelveranstaltungen BATTERY+STORAGE und f-cell.
www.evs30.org
Porsche zeigt neuen Cayenne: Porsche hat das Tuch von der dritten Generation seines Cayenne gezogen, die natürlich auch auf der IAA zu sehen sein wird und ab sofort bestellbar ist. Zum Start werden allerdings nur zwei Benziner angeboten. Ein Plug-in-Hybrid kommt erst später.
auto-motor-und-sport.de, handelsblatt.com, porsche.de
Qoros zeigt weiterentwickelte E-Luxuslimousine: Die Chinesen haben ihr im April erstmals vorgestelltes K-EV Concept mit Blick auf die für 2019 geplante Kleinserienproduktion nun in einer optisch überarbeiteten Version präsentiert. Der 640 kW starke Elektroantrieb bleibt unverändert.
caranddriver.com
E-Auto-Pläne in Nigeria: Das bevölkerungsreichste Land Afrikas will ab 2018 Elektroautos importieren und im Jahr 2020 eine Montagefabrik für E-Autos in Betrieb nehmen. Möglich macht’s eine Kooperation der nigerianischen Firma Enigus Enfinity mit BYD.
naij.com, dailytrust.com.ng
Interview mit Prof. Achim Kampker über den StreetScooter und die Elektromobilität: Kaum eine Woche vergeht ohne neue Wendungen in der Abgas-Krise. Derweil verkündet die Deutsche Post im nahezu selben Takt neue Flottenstarts des StreetScooters. Dessen Macher haben über die Erfolgsgeschichte ein Buch geschrieben. Wir haben mit RWTH-Professor und StreetScooter-Geschäftsführer Prof. Achim Kampker darüber gesprochen. Und er macht darin mit Blick auf E-Transporter klar: “Wir wollen die Marktführerschaft halten und ausbauen.” Sind solche Innovationen in Großkonzernen unmöglich? Wird Aachen das neue Ingolstadt? Was sagt die Post zur Brennstoffzelle? Alle Antworten gibt Ihnen Prof. Kampker heute selbst.
nachzulesen bei electrive.net >>
Genau 2.843 Renault Zoe wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres in Deutschland abgesetzt, 80 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit hat Renault bis Ende Juli bereits mehr Exemplare des Stromers auf dem deutschen Markt verkauft als im gesamten Jahr 2016.
auto-medienportal.net
Cummins präsentiert E-Truck: Ausgerechnet der US-Dieselmotoren-Hersteller Cummins hat jetzt einen E-Lkw vorgestellt. Dank eines 140-kWh-Akkus sollen rund 160 Kilometer drin sein. Optional soll es einen Diesel-Range-Extender geben. Der Produktionsstart für den Strom-Truck ist für 2019 angepeilt.
weiterlesen auf electrive.net >>
Tesla gibt niedrigere Batteriekosten weiter: Die Kalifornier senken die Preise für die 100-kWh-Varianten von Model S und Model X. Tesla gibt damit nach eigenen Angaben Kosteneinsparungen bei der Batterieproduktion an seine Kunden weiter – oder macht mal wieder geschickt PR in eigener Sache.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Ihr One-Stop-Partner für e-Mobility-Dienstleistungen: TÜV SÜD. TÜV SÜD ist Ihr Partner für die zuverlässige Umsetzung von Innovationen der E-Mobilität. Wir begleiten Ihre Entwicklungen von der frühesten Planung bis hin zur Marktreife. Für weitere Informationen besuchen Sie uns gerne auf der IAA: Halle 14, Stand D 04. www.tuv-sud.com
Schaeffler setzt auf E-Bike-Sensoren: Der Zulieferer Schaeffler gibt eine Zusammenarbeit mit dem Sensorik-Anbieter NCTE bekannt. Die Kooperation soll zu einem umfangreichen Sensorlager-Portfolio für den Fahrrad- und E-Bike-Markt führen, das Schaeffler weltweit exklusiv anbieten will.
weiterlesen auf electrive.net >>
Copenhagen Wheel kommt nach Deutschland: Das vom MIT entwickelte und von Superpedestrian produzierte Nachrüstkit, das aus jedem Fahrrad ein E-Bike machen soll, ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Der Nachrüstsatz kostet rund 1.500 Dollar und wird in Holland montiert.
weiterlesen auf electrive.net >>
Meistgeklickter Link am Mittwoch war der Sieg des Hyperloop-Teams der TU München beim zweiten Wettbewerb.
tum.de
“Wir führen gerade intensive Diskussionen um den Nachfolger des Modells Macan. Da stehen die Chancen ziemlich gut, dass das auch ein Elektrofahrzeug wird.”
Porsche-Finanzvorstand Lutz Meschke befeuert die Gerüchte, dass die nächste Generation des Macan nur noch als reines Elektro-Modell angeboten werden könnte. Er wolle auch “nicht ausschließen”, dass eines Tages der 911er als E-Modell vorfahren könnte.
swp.de
“Erst will sie eine Million Elektrofahrzeuge. Als ihr gesagt wird, dass das eine zu große Dimension ist, hat sie das Ende des Verbrennungsmotors ausgerufen – zum Unwillen von Herrn Seehofer. Beides hat sie wieder einkassiert.”
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz arbeitet sich erneut an der Politik von Angela Merkel ab. Die Kanzlerin fahre “Zick-Zack” – ähnlich wie Verkehrsminister Alexander Dobrindt.
nw.de
“Bei den Innovationen geht es nicht immer nur um höher, größer, schneller, sondern auch um weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen. […] Es verbessert die Stellung der deutschen Autoindustrie auf dem Weltmarkt, wenn sie darin führend ist.”
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann ärgert sich darüber, dass „manche Manager Ideen abgelehnt haben, mit denen Start-ups nun Geld machen“. Deutschlands Autobauer hätten „experimentierfreudiger sein und nicht nur an die kurzfristige Dividende für die Aktionäre denken müssen“.
weser-kurier.de
Stuttgart plant Richtlinie für Ladesäulen-Installation: Noch besitzt die EnBW in Stuttgart praktisch ein Ladestationen-Monopol, doch das soll sich nach der Novelle der Ladesäulenverordnung ändern. Laut „Stuttgarter Zeitung“ haben sich Interessenten gemeldet. Die Stadt erarbeitet nun eine Richtlinie hierfür.
weiterlesen auf electrive.net >>
Von der Traktionsbatterie zum Lade-Puffer: Renault hat zusammen mit der britischen Firma Connected Energy in Belgien und Deutschland zwei Schnelllader der besonderen Art aufgebaut: An den Stationen kommt ein Energiespeicher-System mit ausgedienten Renault-Akkus zum Einsatz.
weiterlesen auf electrive.net >>
E-Roller-Verleih bald auch in Mainz? Nach dem Willen des Mainzer Oberbürgermeisters Michael Ebling soll es ab 2018 zwölf Stationen geben, an denen insgesamt 100 E-Roller ausgeliehen werden können – aber wohl nur, wenn das Projekt vom Land bezuschusst wird.
weiterlesen auf electrive.net >>
Toyota-Hybridbonus für Flottenbetreiber: Toyota hatte seinen Diesel-Eintauschbonus bisher nur Privatkunden gewährt, bietet diese Prämie in Deutschland nun aber auch Gewerbekunden an. Firmen etwa, die einen alten Diesel gegen ein Hybridmodell von Toyota eintauschen, erhalten ab sofort einen Bonus von 2.000 Euro brutto.
pressebox.de
E-Auto-Vermietung auf Malle: Die ADAC Autovermietung bietet auf Mallorca in Kooperation mit ihrem Partner Hertz künftig auch E-Fahrzeuge an. Aktuell stehe “eine große Flotte E-Autos” (Renault Zoe und Nissan Leaf) am Flughafen Palma zur Verfügung. Dazu gibt’s eine Ladekarte, mit der Urlauber die E-Autos an aktuelle sechs Schnellladesäulen auf der Insel kostenlos mit Strom versorgen können.
presseportal.de
– Stellenanzeige –
innogy SE suchen einen Leiter (m/w) E2E Fulfillment eMobility: Sie tragen die fachliche und inhaltliche Verantwortung der Abteilung End to End Fulfillment. Das Team ist ein wesentliches Bindeglied zur Erbringung aller Services rund um unsere eMobility Produkte und Technologien für unsere Kunden und Partner im In- und Ausland. Mehr Infos >>
Video-Tipp: “Report Mainz” thematisiert die Kritik an der Bundesregierung für deren zögerliche Haltung bei der Schaffung rechtlicher Voraussetzungen zum Ausbau privater Ladestationen für E-Autos. Hintergrund ist eine Bundesratsinitiative, die u.a. Bayern im vergangenen Jahr angestoßen hatte und die immer noch auf Eis liegt.
swr.de
Lese-Tipp: Wie Stefan Hajek berichtet, schlafen Gesetzgeber und Stadtplaner beim nötigen Umbau der Stromnetze für den Ausbau der E-Mobilität. Es fehle ein Fahrplan für die Ladeinfrastruktur und deren Stromversorgung. Bleibe es dabei, drohe der Ausbau teuer zu werden, warnt ein Stadtwerker, der namentlich nicht genannt werden will.
wiwo.de
BMW C Evolution wird zum Hingucker: Customizer Rolf Reick von Krautmotors hat dem Elektro-Scooter von BMW mit seinem Umbau einen radikal neuen Look verpasst. Herausgekommen ist ein tiefergelegtes E-Motorrad mit einer Front-Verkleidung im Origami-Look. Gewöhnungsbedürftig, aber definitiv ein Hingucker!
designboom.com, bikeexif.com
>> Diese Ausgabe wurde produziert von Daniel Bönnighausen, Stefan Köller und Peter Schwierz <<
+ + +
"electrive.net today" ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH. Der Branchendienst für Elektromobilität erscheint immer werktags pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Alle Infos zu Anzeigen finden Sie hier! Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache!
+ + +
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäà Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Peter Schwierz (post@electrive.net), Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
Das vollständige Impressum finden Sie hier: www.electrive.net/impressum-kontakt
Loading...
Loading...