Loading...
Guten Morgen! Hier sind die Meldungen des Tages von Ihrem Branchendienst für Elektromobilität:
Peugeot-Stromer in Paris: Peugeot kündigt mit der Studie e-Legend eine vollelektrisch angetriebene und automatisiert fahrende Hommage an das legendäre Peugeot 504 Coupé an. Premiere wird das e-Legend Concept Anfang Oktober auf dem Pariser Autosalon feiern.
weiterlesen auf electrive.net >>
Autonomer E-Transporter: Der Automobilzulieferer ZF präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge mit dem ZF Innovation Van einen elektrisch angetriebenen Transporter für die „letzte Meile“ mit hochautomatisierten Fahrfunktionen nach Level 4. Der Van soll in zwei Jahren serienreif sein.
weiterlesen auf electrive.net >>
Voltabox übernimmt Accurate: Der deutsche Batteriesystem-Hersteller Voltabox expandiert weiter und übernimmt für 5 Millionen Euro die in Korntal-Münchingen ansässige Firma Accurate Smart Battery Solutions, die Batteriesysteme vor allem für Pedelecs herstellt.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Batterien der nächsten Generation – Fraunhofer IFAM: Das eintägige Seminar „Batterien der nächsten Generation“ vermittelt Kenntnisse über Energiespeicher der Zukunft – Entwicklungstrends und Herausforderungen. Neben der Energiedichte, Leistung, Effizienz, Umweltfreundlichkeit, Lebensdauer und den Kosten ist dabei insbesondere die Batteriesicherheit zu nennen. Nicht nur die Lithium-Ionen-Technologie bietet hier weiteres Entwicklungspotential. Gerade im Hinblick auf mobile Anwendungen sind für die Zukunft auch neue Konzepte gefragt. Termin: 16.11.2018
www.ifam.fraunhofer.de/tqb
Total steigt bei G2Mobility ein: Der Ölkonzern Total übernimmt den französischen Ladeinfrastruktur-Anbieter G2Mobility und wertet dies als einen „entscheidenden Schritt zur Verbesserung unseres Ladeangebots für Elektrofahrzeuge“. Außerdem kooperiert der Ölmulti ab sofort mit Kabelhersteller Nexans.
weiterlesen auf electrive.net >>
Carsharing-JV sitzt in Berlin: Nachdem BMW und Daimler Ende März die Bündelung ihrer Carsharing-Ableger DriveNow und Car2go verkündet hatten, nimmt die Fusion nun Form an. Die Autobauer teilen u.a. mit, dass ihr geplantes Joint Venture seinen Sitz in Berlin haben wird. Wo auch sonst?
weiterlesen auf electrive.net >>
I-Pace startet in den USA: Jaguar startet Anfang Oktober das US-Marketing für den I-Pace mit der Tour “Jaguar Electrifies Experience” in San Francisco, Los Angeles, South Florida und New York City. Der Basispreis für den I-Pace in den USA liegt bei 69.500 Dollar netto, die Auslieferungen sollen noch im Herbst starten.
jaguar.com
Mit rund 7.900 CHAdeMO-Ladern hat Europa laut Inside EVs Japan, das Mutterland des Ladestandards, überholt (7.400). In Europa ist CHAdeMO freilich oft in Multi-Standard-Ladesäulen verbaut. Die weltweite Zahl der CHAdeMO-Lader sei innerhalb des letzten Jahres um 35 Prozent auf rund 22.600 gestiegen.
insideevs.com
eHighway für Italien: Nach Schweden und Deutschland soll auch Italien einen sogenannten eHighway bekommen, also einen Autobahnabschnitt mit Oberleitungen für elektrifizierte Lkw. Konkret sollen auf der A35 Hybrid-Lkw von Scania mit Stromabnehmern von Siemens getestet werden.
weiterlesen auf electrive.net >>
Systemlösungen zur IAA: Webasto präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge als Weltpremiere ein modulares Batteriesystem für Lkw, Busse und kleine Nutzfahrzeuge. Ebenfalls auf der IAA gezeigt wird die intelligente Ladestation Webasto Live, welche auch Plug&Charge unterstützt.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Am 17. Oktober 2018 findet am PEM der RWTH Aachen der 6.
Elektromobilproduktionstag (EPT) statt. Freuen Sie sich auf interessante Beiträge über die Zukunft der Mobilität im Fokus einer von Innovationen vorangetriebenen Elektromobilproduktion. Mehr Informationen zum EPT sowie weiteren Weiterbildungsveranstaltungen finden Sie unter
www.ept-aachen.de
Reifen für E-Lkw: Continental hat auf der IAA Nutzfahrzeuge einen Designreifen speziell für elektrische Lkw vorgestellt. Die Pneu-Studie Conti e.MotionPro wurde an dem ebenfalls auf der IAA enthüllten elektrischen City-Truck CitE von MAN montiert.
weiterlesen auf electrive.net >>
Elektrischer Doppeldecker: IAV zeigt auf der IAA zusammen mit Tassima erstmals einen Doppeldeckerbus, der mit dem E-Antrieb IAV Elocity nachgerüstet wurde. Tassima will ab 2019 Doppeldeckerbusse für Hauptstadt-Touristen elektrifizieren. Nach der Serienentwicklung soll der Teilesatz als jeweils individuell angepasstes Serienprodukt für die nachträgliche Umrüstung zur Verfügung stehen.
iav.com
Meistgeklickter Link am Donnerstag war das Elektro-Feuerwerk von Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der IAA.
electrive.net
„Wenn Europa auch in kommenden Jahrzehnten noch Autos verkaufen will, sollte es jetzt mit der Batteriezellenfertigung anfangen.”
Akira Yoshino, einer der Erfinder des Lithium-Ionen-Akkus, warnt die deutsche Autoindustrie vor den Folgen der Knappheit von Lithium-Ionen-Batteriezellen und der zunehmenden Marktmacht Asiens.
wiwo.de
„Das Volk der Dichter, Denker und ‚Drüber-Redner‘ muss jetzt auch mal was tun.”
Akku-Experte Martin Winter, Professor für Materialwissenschaften, Energie und Elektrochemie an der Universität Münster, stimmt in den Batterieproduktionskanon gerne ein.
handelsblatt.com
„Ich sehe keine Konkurrenz zwischen Batterie- und Brennstoffzellen.”
Dariusz Michalak, Entwicklungsvorstand des polnischen Elektrobus-Herstellers Solaris, will künftig neben Diesel, Batterie und Erdgas auch auf die Brennstoffzelle im Antrieb setzen.
bizz-energy.com
1.000 BZ-Lkw in der Schweiz: Hyundai stellt in Hannover aktuell das Konzept für einen Brennstoffzellen-Lkw namens Fuel Cell Electric Truck vor und kündigt an, ab 2019 in Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen H2 Energy (H2E) über den Zeitraum von fünf Jahren eine Flotte von 1.000 Exemplaren des BZ-Lkws aufzubauen und zu vermarkten.
weiterlesen auf electrive.net >>
Fastned-Lader in Paderborn: Das niederländische Schnelllade-Unternehmen Fastned hat an der A33 in Paderborn seine zweite Station in Deutschland eröffnet. Außerdem vermelden die Niederländer einen Erfolg bei ihrer Klage gegen Shell-Ladestationen.
weiterlesen auf electrive.net >>
26 E-Busse für Schweden: Der schwedische Busbetreiber Nobina hat bei BYD 26 Elektrobusse bestellt, die im Sommer 2019 ausgeliefert werden sollen. Mit dem neuen Auftrag hat BYD nach eigenen Angaben dieses Jahr aus Skandinavien bereits Bestellungen für mehr als 100 E-Busse erhalten.
weiterlesen auf electrive.net >>
Supercharger-Parker zahlen mehr: Das unnötig lange Parken an Teslas Superchargern wird teurer. Die aktuelle Strafgebühr von 40 Dollar-Cent pro Minute, die ab der fünften Minute nach Abschluss des Ladevorgangs berechnet wird, wird auf 50 Cent erhöht, wenn mindestens die Hälfte der Supercharger-Plätze belegt ist.
weiterlesen auf electrive.net >>
Würzburg erweitert E-Flotte: Die bislang sechs vollelektrischen Fahrzeuge der Stadt Würzburg bekommen Verstärkung: In den letzten Monaten wurden elf weitere Elektrofahrzeuge – fünf Kleinwagen und sechs Hochdachkombis – bei verschiedenen Dienststellen in den Fuhrpark aufgenommen.
kommunalwirtschaft.eu
– Stellenanzeige –
FASTNED sucht Netzanschlussmanager/in: Deine Rolle ist das Managen der Netzanschlüsse und die Koordination der Installation unserer Transformatorstationen. Werde Teil einer wachsenden, nachhaltigen Firma in einem neuen Markt.
Alle Infos zum Job >>
Studien-Tipp: Bereits ab dem Jahr 2025 dürften laut einer Studie des DLR im Auftrag von Greenpeace in Europa keine weiteren Diesel- und Benzin-Pkw mehr zugelassen werden, damit auch der Verkehr seinen Teil zum Erreichen der Zielen des Pariser Klimaabkommens leistet.
greenpeace.de, greenpeace.org (Studie als PDF)
Video-Tipp: Stefan Möller von Nextmove hat das Tesla Model 3 bei einem High-Speed-Test auf einer deutschen Autobahn an die Leistungsgrenze geführt und erlebte dabei auch einen kleinen „Autobahngate-Moment“ (ab ca. 4:45 min).
insideevs.com
Termine der kommenden Woche: Simulation und Emulation von Lithium-Ionen Batterien (25./26.9. in Kassel) ++ Gmünder Forum Elektromobilität (25.9. in Schwäbisch Gmünd) ++ LEW-eClub (25.9. in Augsburg) ++ ICBR International Congress for Battery Recycling (26.9.-28.9. in Berlin) ++ Elektrotraktion für den innerstädtischen Verkehr (26.9. in Essen) ++ E-Fahrzeuge als Speicher (26./27.9. in Essen) ++ Entwicklung von E-Hybridfahrzeugen (26.9. in Einbeck) ++ China Europe E-Mobility Summit (27./28.9. in Stuttgart) ++ 3D-Mobilität (27.9. in Stuttgart) ++ Endspurt bei den CO2-Grenzwerten (28.9. in Berlin) ++ e-Golf-Treffen (28.9.-30.9. in Hann. Münden) ++ E-Mobility Play Days (29./30.9. in Spielberg) ++ Alle Termine finden Sie auch in unserem Branchenkalender.
Flugzeug kollidiert mit Model X: Nahe der texanischen Stadt Houston wurde der Besitzer eines Tesla Model X in einen spektakulären Crash verwickelt, der zum Glück glimpflich ausging: Ein Flugzeug der Drogenbehörde DEA musste wegen mechanischer Probleme auf einer öffentlichen Straße notlanden und kollidierte dabei mit mehreren Stromleitungen und Autos, darunter der Tesla X.
teslamag.de
>> Diese Ausgabe wurde produziert von Cora Werwitzke, Daniel Bönnighausen und Stefan Köller. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und legen allen IAA-Besuchern noch mal unseren eMobility-Wegweiser für die Messe ans Herz. <<
+ + +
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter "electrive.net today" liefert werktags die relevanten internationalen Meldungen bequem per E-Mail ins Postfach â pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich unter www.electrive.net/newsletter jederzeit gerne an.
Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien und Termine. Unsere Berichterstattung deckt von Automobil bis Luftfahrt alle Bereiche der E-Mobilität ab. Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache.
Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin. Zu den Datenschutzbestimmungen.
+ + +
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäà Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Peter Schwierz (post@electrive.net), Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
Das vollständige Impressum finden Sie hier: www.electrive.net/impressum-kontakt
Loading...
Loading...