Loading...
Guten Morgen! Hier sind die Meldungen des Tages von Ihrem Branchendienst für Elektromobilität:
Musk erhöht Druck auf Mitarbeiter und Zulieferer: Tesla-CEO Elon Musk hat in einer durchgesickerten internen E-Mail an seine Mitarbeiter die internen Produktionsziele für das Model 3 erhöht. Bis Ende Juni werden 6.000 Fahrzeuge wöchentlich angestrebt, um unter Berücksichtigung einer Fehlerspanne das Ziel von 5.000 Model 3 pro Woche zu erreichen. In der bemerkenswerten E-Mail erhöht Musk auch den Druck auf Zulieferer, um die Qualität deutlich zu verbessern.
weiterlesen auf electrive.net >>
EU-Standards für Ladepunkte an Gebäuden: Das EU-Parlament hat jetzt der überarbeiteten Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden endgültig zugestimmt. Damit wird auch der Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge gefördert, wobei die neue Richtlinie vom Vorschlag der EU-Kommission abweicht: Als Regel gilt nun u.a., dass alle neuen und grundlegend sanierten Wohngebäude mit mehr als zehn Parkplätzen mit Vorverkabelung ausgestattet werden müssen.
weiterlesen auf electrive.net >>
BMW sieht für E-Modelle drei Akku-Größen vor: BMW plant für Elektromodelle auf Basis der neuen Generation seiner E-Antriebe ab 2021 mit drei verschiedenen Batteriegrößen, die 60, 90 bzw. 120 kWh Kapazität bieten sollen. Das berichtet „Automotive News“ unter Berufung auf BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich. Bei Limousinen und Coupés sollen kleinere Zellen zum Einsatz kommen als in SUVs.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
EEHE-Konferenz 2018 in Würzburg – Jetzt buchen! Rund 200 Entwickler, Anwender und Forscher diskutieren bei der EEHE 2018-Konferenz aktuelle Entwicklungen und Projekte rund um Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement. Eine spannende Ausstellung und eine Fahrzeugpräsentation ergänzen das Programm am 12.-13. Juni 2018 in Würzburg.
Melden Sie sich jetzt an!
Buick zeigt E-Studie Enspire und Velite 6 PHEV: Buick hat jetzt seine E-SUV-Studie Enspire sowie den Velite 6 mit Plug-in-Hybridantrieb vorgestellt. Der Enspire soll bis zu 600 km Reichweite bieten. Der Antrieb des Buick Velite 6 PHEV kombiniert einen Verbrenner mit zwei E-Motoren.
weiterlesen auf electrive.net >>
Honda bringt E-Modell für China heraus: Honda kündigt für die nächste Woche beginnende Auto China die Weltpremiere seines rein elektrischen Modells an, das exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt wird und dort noch 2018 angeboten werden soll. Nähere Details werden im Vorfeld der Messe noch nicht verraten. Ebenfalls versprochen wird die Weltpremiere des Acura CDX Hybrid.
carscoops.com, global.honda
Cit-Kar enthüllt Lastenfahrzeug Loadster: Das Berliner Start-up Cit-Kar hat nun das vor kurzem angekündigte vierrädrige Lastenfahrzeug mit Pedelec-Antrieb und Wetterschutz vorgestellt. Der Loadster bietet 300 Kilo Nutzlast, schafft angeblich bis zu 200 km Reichweite und soll neben dem 25-km/h-Standard auch als 40-km/h-Version angeboten werden.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Power aus dem Südwesten auf dem Baden-Württemberg Pavillon: Mobilität neu denken, neu produzieren, neu vernetzen – zur Hannover Messe zeigt der Baden-Württemberg Pavillon vom 23. bis 27. April in der ENERGY-Halle das Zusammenspiel der Technologiefelder Energie, Mobilität und Datenverarbeitung. 26 Aussteller stellen neue Produkte, Entwicklungen und Pilot-Projekte zur emissionsfreien und vernetzten Mobilität von morgen vor. Besuchen Sie uns in Halle 27 – H75.
e-mobilbw.de
Genau 142.445 Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride wurden laut einer Analyse des Brancheninstituts CAM im ersten Quartal in China abgesetzt, 154 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Elektro-Marktanteil an den Neuzulassungen in China stieg damit auf 2,0 Prozent.
Pressemitteilung (PDF)
Volocopter entwirft Infrastruktur-Konzept: Volocopter hat nun ein Konzept für die Infrastruktur seiner urbanen Elektro-Lufttaxis vorgestellt. Es besteht aus sogenannten Volo-Hubs und Volo-Ports. Das deutsche Start-up rechnet damit, dass die ersten vollausgebauten Lufttaxi-Systeme bereits in zehn Jahren Realität sein werden.
weiterlesen auf electrive.net >>
Baustart für eHighway an der A5: Die Bauarbeiten für den geplanten eHighway auf der A5 in Hessen beginnen. In den nächsten Tagen sollen Masten für die erste deutsche Teststrecke für Lastwagen mit Stromabnehmern aufgestellt werden. Zugleich laufen die Vorbereitungen in der Gegenrichtung.
automobilwoche.de, hessenschau.de
– Stellenanzeige –
DENSO sucht Applikationsingenieur (m/w) für Leistungselektronik: DENSO zählt als globaler Automobilzulieferer für Erstausrüstung und Aftermarket zu den führenden Entwicklern und Anbietern von Komponenten und Systemen in den Bereichen Klimatisierung, Antriebsstrang, Elektrik, Elektronik, Fahrerassistenz und Infotainment. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Applikationsingenieur (m/w) für Leistungselektronik.
Alle Infos hier >>
Nissan-Stromer & -Akkus versorgen Werk: Die Firma Japan Benex startet an ihrem Sitz im japanischen Isahaya in Kooperation mit Sumitomo und Nissan das Projekt “Future Plant”, das Dachflächen-Solarmodule und stationäre Energiespeicherung mit E-Mobilität kombiniert. Nissan stellt für das Projekt zehn e-NV200 für Mitarbeiter von Japan Benex zur Verfügung.
weiterlesen auf electrive.net >>
Manz verbucht Millionen-Auftrag: Der deutsche Maschinenbauer Manz hat von einem namentlich nicht genannten europäischen Kunden einen Auftrag für eine Standard-Produktionslinie zur Herstellung von laminierten Li-Ion-Pouch-Batteriezellen und deren Batteriemodule erhalten. Diese werden bei Elektro-Gabelstaplern, fahrerlosen Transportsystemen sowie der stationären Energiespeicherung zum Einsatz kommen. Das Auftragsvolumen liegt im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
it-times.de, manz.com
Meistgeklickter Link am Dienstag: Porsche Mission E ab sofort in Norwegen reservierbar.
electrive.net
“Die größte Herausforderung ist es, die Menschen in die elektrische Welt mitzunehmen. Und dafür müssen wir bunter werden.”
Laut VW-Marketingchef Jochen Sengpiehl will Volkswagen im Zuge der geplanten Elektro-Offensive mit einer großangelegten Werbekampagne sein Image aufpolieren. Dazu gehöre auch ein neues Logo, das nächstes Jahr präsentiert werden soll.
handelsblatt.com
“Wir sind mit der technischen Entwicklung da, wo wir mit dem Verbrennungsmotor 1920 waren.”
Sagt Willi Diez, der sich nun in den Ruhestand verabschiedende langjährige Chef des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA), zur Entwicklung der E-Mobilität. Es gelte, vor allem das Batterie-Recycling industriell in den Griff zu kriegen und die Herstellung der Batteriezellen ökologisch zu machen.
swp.de
“Entscheidungsträger können diese Koalition von Unternehmen, Verladern und Spediteuren nicht ignorieren. Ihre Botschaft ist eindeutig: Strenge Grenzwerte kommen dem Klima, den Unternehmen in Europa und der Innovation gleichermaßen zugute.”
So bewertet Stef Cornelis, Cleaner Trucks Officer der Umweltorganisation Transport & Environment, die neue Initiative namhafter Unternehmen, welche die EU-Kommission wie berichtet zu strengeren CO2-Grenzwerten für Lkw auffordern.
eurotransport.de
Electrify America benennt Ladesäulen-Partner: Die Volkswagen-Tochter Electrify America hat für den geplanten Aufbau von über 2.000 DC-Ladestationen in den USA, zu dem der Konzern in Folge des Diesel-Abgasbetrugs u.a. verdonnert worden war, jetzt vier Ladeinfrastruktur-Provider ausgewählt. Es handelt sich um ABB, BTC Power, Efacec und Signet. Die Ladeleistungen reichen von 50 bis 350 kW.
weiterlesen auf electrive.net >>
Mehr als 500 Schnelllader für Porsches US-Händler: Porsche will mit Blick auf den Marktstart des Mission E im kommenden Jahr alle seine 189 US-Händler mit 800-Volt-Schnellladestationen ausstatten. Wie „Automotive News“ unter Berufung auf Porsches Nordamerika-Chef Klaus Zellmer schreibt, sollen bis Ende 2019 bei den US-Händlern insgesamt “mindestens 500” Schnelllader aufgebaut werden.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Stellenanzeige –
Torqeedo sucht Entwicklungsingenieur (m/w) Kühlsysteme für Elektroanriebe / Hybridantriebe: Wir sind Pioniere für Elektromobilität auf dem Wasser. Torqeedo entwickelt und fertigt die fortschrittlichsten elektrischen Bootsantriebe der Welt: Kompromisslos, überlegen in Leistung, Design und Komfort. Für unseren Standort in Gilching / München suchen wir ab sofort Verstärkung. Sorgen Sie mit uns für mehr Nachhaltigkeit auf dem Wasser.
Alle Infos hier >>
2.0-Version des OCPP ist da: Die Open Charge Alliance stellt Herstellern und Betreibern von Ladestationen jetzt die neueste Version des Open Charge Point Protocol zur Verfügung. Mit der neuen Version OCPP 2.0 wurde das Open-Source-Protokoll um Funktionen in Bezug auf Sicherheit, intelligentes Laden und verbessertes Transaktionshandling erweitert.
weiterlesen auf electrive.net >>
Trinity liefert E-Roller an Hochschule Biberach: Trinity Electric Vehicles steuert zehn Elektroroller zum Projekt Move Sharing der Hochschule Biberach bei. An der Hochschule wird ein ganzheitliches Konzept zur nachhaltigen Mobilität für die Anfahrtswege zum Campus entwickelt. Trinity liefert für das Projekt Move Sharing nicht nur die E-Roller, sondern wirkt auch in den technischen Bereichen Wartung, Reparatur und Ladeinfrastruktur mit.
trinity-electric-vehicles.de
Prag plant Anschaffung von 15 E-Bussen: Prag baut nach einer erfolgreichen Erprobungsphase den Einsatz von Elektrobussen aus. Die gesamte Strecke der Buslinie 140 soll laut einem aktuellen Beschluss der Prager Verkehrsbetriebe spätestens 2021 elektrifiziert und später auch die Linie 207 mit E-Bussen bedient werden. Die Prager Verkehrsbetriebe bereiten derzeit eine Ausschreibung für 15 elektrische Gelenkbusse für die Linie 140 vor.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Mit der NEW MOBILITY TOUR zur Formel E: Auf unserer Mobility-Erlebnistour werfen wir mit Ihnen am Tag vor dem Berlin ePrix einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Formel E. Und legen noch ein Bonbon obendrauf: Für alle Tour-Teilnehmer ist ein Tribünen-Ticket für das Rennen am 19.05.2018 im Preis enthalten!
Jetzt anmelden >>
Video-Tipp: “Euronews” beleuchtet in einem interessanten Video, wie es mit der Elektromobilität in Polen voran geht. Nach einem Besuch bei Solaris, einem der erfolgreichsten Hersteller von E-Bussen überhaupt, geht es u.a. um die Frage, was die polnische Regierung tut, um ihr Ziel von einer Million E-Fahrzeuge und 60.000 Ladestationen bis 2025 zu erreichen.
de.euronews.com
Volksauflauf für Model 3: Ein derzeit noch seltenes Exemplar des Tesla Model 3 machte vorgestern Abend Station am Ladepark Kreuz-Hilden von Bäcker Schüren. Der Andrang der Interessenten aus der umliegenden Region war riesig. Einige Impressionen von dem Meet&Greet gibt’s auf unserer Webseite.
anschauen auf electrive.net >>
Bequeme Couch für Elon: Tesla-Chef Elon Musk hat kürzlich in einem TV-Beitrag seine unbequeme Couch beklagt, auf der er neuerdings in der Fabrik schläft. Besorgte Fans sammelten prompt Geld, um ihm eine neue Couch zu spendieren. Abgesehen davon, dass Musk selbst mehr als genug Geld dafür hat – ein bequemerer Schlafplatz dürfte auch kontraproduktiv sein, um die Probleme beim Model 3 in den Griff zu kriegen.
horizont.net
>> Diese Ausgabe wurde produziert von Cora Werwitzke, Daniel Bönnighausen, Stefan Köller und Peter Schwierz <<
+ + +
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter "electrive.net today" liefert werktags die relevanten internationalen Meldungen bequem per E-Mail ins Postfach â pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net.
Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien und Termine. Unsere Berichterstattung deckt von Automobil bis Luftfahrt alle Bereiche der E-Mobilität ab. Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache.
Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin.
+ + +
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäà Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Peter Schwierz (post@electrive.net), Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
Das vollständige Impressum finden Sie hier: www.electrive.net/impressum-kontakt
Loading...
Loading...