Loading...
Guten Morgen! Hier sind die Meldungen des Tages von Ihrem Branchendienst für Elektromobilität:
Elektrischer 26-Tonner von Volvo? Volvo Trucks hat seinen ersten Elektro-Laster FL Electric jetzt in Göteborg in Form eines E-Müllwagens vorgestellt. Vor einigen Tagen waren bereits die technischen Daten des 16-Tonnen-Stromers veröffentlicht worden. Spiegel Online will derweil erfahren haben, dass eine weitere E-Lkw-Premiere von Volvo Trucks kurz bevor steht: Anfang Mai soll demnach ein vollelektrischer 26-Tonner in Hamburg präsentiert werden.
weiterlesen auf electrive.net >>
E-Förderung für kommunale Betriebe in Thüringen: Mit dem nun vom Thüringer Umweltministerium vorgestellten Förderprogramm „E Mobil Invest“ soll die Elektromobilität in kommunalen Unternehmen bis zum Jahr 2020 mit rund 1 Mio Euro unterstützt werden. So wird die Anschaffung neuer E-Fahrzeuge und die Umrüstung vorhandener Nutzfahrzeuge auf E-Antriebe mit bis zu 40 Prozent gefördert.
weiterlesen auf electrive.net >>
Infinitis Strategie für China: Nissans Premium-Marke will ihre Verkäufe in China in den nächsten fünf Jahren auf rund 150.000 Fahrzeuge pro Jahr mehr als verdreifachen, wobei die Elektrifizierung eine große Rolle spielen soll. Geplant ist, die Produktion in China von zwei auf sechs Modelle zu steigern.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Die Formel E elektrisiert Berlin – Erlebe die Zukunft des Motorsports am Samstag den 19. Mai auf dem Flughafen Tempelhof. Beim vollelektrischen BMW i Berlin E-Prix sind Spannung und Spaß für große und kleine Fans mit packenden Zweikämpfen im Rennen und unterhaltsamen und interaktiven Attraktionen im Allianz E-Village garantiert.
Mehr Infos und Tickets auf fiaformulae.com >>
VW enthüllt E-Flunder I.D. R Pikes Peak: Der Elektro-Sportwagen wird am Sonntag der Öffentlichkeit vorgestellt, ehe einen Tag später das offizielle Testprogramm beginnen wird. Das verrät VW in einer Mitteilung, die auch ein neues Bild der Starkstrom-Flunder enthält, mit der am 24. Juni die bisherige Bestmarke für E-Fahrzeuge beim US-Bergrennen Pikes Peak unterboten werden soll.
weiterlesen auf electrive.net >>
Behörden prüfen Teslas Statistik zu Arbeitsunfällen: Tesla ist nach Vorwürfen wegen angeblich manipulierter Statistiken über Unfälle am Arbeitsplatz ins Visier von US-Aufsehern geraten. Die für Fragen der Arbeitssicherheit zuständige Behörde hat eine Untersuchung eingeleitet. Tesla weist die Vorwürfe in einem Blogeintrag zurück und spricht von einer “Desinformations-Kampagne“.
weiterlesen auf electrive.net >>
Subarus PHEV-Erstling könnte Evoltis heißen: Der erste Plug-in-Hybrid von Subaru, der wie berichtet noch 2018 in den USA angeboten werden soll, könnte die Modellbezeichnung Evoltis tragen. Das geht aus einer Marken-Anmeldung des japanischen Herstellers hervor.
caranddriver.com
Am kommenden Montag öffnet die HANNOVER MESSE 2018 ihre Tore: Logistik 4.0 trifft Industrie 4.0 – so griffig formuliert die Deutsche Messe AG den Umstand, dass die HANNOVER MESSE erstmals zusammen mit der CeMAT ausgetragen wird. Zu den Ausstellern aus Industrie- und Energiebranche gesellen sich also die Intralogistiker hinzu. Die Elektromobilität findet dadurch an noch mehr Stellen auf dem riesigen Messegelände statt, sowohl auf Basis der Batterie als auch der Brennstoffzelle. Damit Sie in der Flut des Angebots an Exponaten, Ausstellern und Veranstaltungen die fuÌr Sie relevanten Highlights der Elektromobilität nicht verpassen, haben wir uns fuÌr Sie durch die Hallenpläne und Programme gewuÌhlt und stellen Ihnen das Ergebnis dieser Recherche wieder in einem praktischen Wegweiser für Elektromobilität zur VerfuÌgung. Viel Spaß beim Lesen!
jetzt Wegweiser herunterladen >> (PDF, 8 MB)
Und noch ein Hinweis zur Hannover Messe: Im electrive.net Studio powered by BridgingIT zeichnen wir ab Montag Video-Interviews auf und verlosen mit unseren HMI-Partnern BridgingIT und Technische Akademie Esslingen (TAE) einen eMobility-Tag im Raum Stuttgart. Dieser umfasst ein Tesla Model S fuÌr einen Tag, ein Ticket fuÌr das Kolloquium Future Mobility und eine Übernachtung im Waldhotel Stuttgart. Besuchen Sie das electrive.net Studio powered by BridgingIT in Halle 27 / Stand F83. Es lohnt sich!
Erstmals über 5.000 Elektrofahrzeuge hat Renault laut “Inside EVs” im vergangenen Monat abgesetzt. 4.430 Zoe und 712 Kangoo Z.E. sind demnach im neuen Rekordmonat März verkauft worden.
insideevs.com
Induktives 200-kW-Ladesystem für E-Busse: Der auf induktive Ladesysteme spezialisierte US-Entwickler Momentum Dynamics hat jetzt das erste kabellose Ladesystem für E-Busse mit einer Ladeleistung von 200 kW installiert. Es wurde vom Verkehrsverbund Link Transit in Wenatchee im US-Bundesstaat Washington in Betrieb genommen, um einen E-Bus von BYD induktiv schnellzuladen.
weiterlesen auf electrive.net >>
Online-Schulung zu HV-Systemen: Um freie Werkstätten fit für Arbeiten an Hochvolt-Systemen zu machen, startet die Carat-Gruppe in Kooperation mit der TÜV SÜD Akademie eine Schulungsoffensive. Es werden 500 Plätze für die Online-Schulung „Sensibilisierung für Gefahren bei Kraftfahrzeugen mit HV-Systemen“ verlost. Hinzu kommen drei Präsenz-Schulungen Stufe 2 „Elektrofachkraft für HV-Systeme in Kraftfahrzeugen“ (16 Stunden) im Wert von ca. 1.000 Euro. Die Aktion endet am 31. Juli.
autoservicepraxis.de, carat-gruppe.de
– Textanzeige –
Charge Up Your Day! Besuchen Sie MENNEKES auf der Integrated Energy Plaza in Hannover in Halle 27, Stand H74! Erhalten Sie Antworten auf die spannendsten Fragen der Gegenwart. Mit MENNEKES lässt sich die elektrische Mobilität in alltagstaugliche und intelligente Lösungen umsetzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
www.chargeupyourday.de
Reibungslos von Mittel- zu Niederspannung: Die Arbeitsgruppe Leistungselektronik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat einen leistungselektronischen Transformator entwickelt, der ohne hohe Energieverluste Mittel- in Niederspannung transformieren kann. Auf der Hannover Messe wird ein Prototyp präsentiert. Der Smart Transformator auf der Basis von Leistungshalbleitern aus Siliziumkarbid könnte etwa zur besseren Integration von Ladestationen ins Stromnetz genutzt werden.
elektroniknet.de, uni-kiel.de
Murata wendet sich E-Fahrzeug-Markt zu: Der japanische Elektronik-Hersteller Murata Manufacturing sieht vor dem Hintergrund des schwächelnden Smartphone-Marktes elektronische Komponenten für E-Fahrzeuge als neues Wachstumsfeld und will kräftig in die Fertigung selbiger investieren.
asia.nikkei.com
Meistgeklickter Link am Donnerstag: Elon Musk erhöht Druck auf Mitarbeiter und Zulieferer.
electrive.net
“Wir werden mit Sicherheit ein Preissegment treffen, wo wir sagen, wir werden auf jeden Fall unter 30.000 Euro liegen und damit Elektromobilität bezahlbar machen.”
Dies sind die Worte von Thomas Ulbrich, Volkswagen-Vorstand für Elektromobilität. Er kümmert sich derzeit um den Umbau der sächsischen Werke in Zwickau und Dresden für die geplante E-Offensive von VW.
mdr.de
“Kurz- bis mittelfristig hat die Elektromobilität nur einen geringen Einfluss auf den Stromverbrauch in Deutschland.”
Der Ausbau der E-Mobilität in Deutschland stehe nicht im Widerspruch zu dem Ziel, den Stromverbrauch zu senken, erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.
dip21.bundestag.de (PDF)
“Diese Vorschriften werden Autos sicherer und sauberer machen und in Verbindung mit der Prüfung der Emissionen im praktischen Fahrbetrieb – dem RDE-Verfahren – sicherstellen, dass wir künftige ‚Dieselgates‘ ausschließen können.”
Sagt Daniel Dalton von der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR). Hintergrund ist, dass das EU-Parlament jetzt eine verstärkte europäische Aufsicht über das Kfz-Zulassungssystem beschlossen hat.
europarl.europa.eu
Oslo kündigt die Anschaffung von 70 E-Bussen an, die im kommenden Jahr in Betrieb gehen sollen. Die Unternehmen Unibuss, Nobina und Norgesbuss werden die neuen Busse erwerben und auf insgesamt 13 Linien in Oslo betreiben. Zusammen mit den sechs E-Bussen, die bereits im Pilotbetrieb laufen, wird Oslo damit 2019 insgesamt 76 rein Batterie-elektrische Busse in Betrieb haben.
weiterlesen auf electrive.net >>
BVG plant Ausschreibung weiterer 30 E-Busse: Die erste Ausschreibung der Berliner Verkehrsbetriebe über 30 Elektrobusse ist laut „Berliner Zeitung“ abgeschlossen. Die BVG prüfe derzeit die Angebote und werde demnächst entscheiden, wer den Zuschlag erhält. BVG-Chefin Sigrid Nikutta habe angekündigt, schon im Sommer die nächsten 30 E-Busse ausschreiben zu wollen.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Ladetechnik für die Elektromobilität von PHOENIX CONTACT: Besuchen Sie uns vom 23. bis zum 27. April 2018 auf unserem Hauptstand F40 in Halle 9 und erleben Sie unsere Produkte direkt vor Ort. Unser Standdienst berät Sie gern und beantwortet kompetent Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen >>
E-Mobilität im Hotel- & Tourismussektor: Wie kann Elektromobilität wirtschaftlich in die Hotel- und Tourismusbranche integriert werden? Welche Synergien können zwischen den Sektoren Mobilität und Energie genutzt werden? Das Forschungsprojekt „DiTour-EE“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität III“ möchte auf genau diese Fragestellungen passende Antworten geben.
weiterlesen auf electrive.net >>
V2G-Lader für den Heimgebrauch: Der Energieversorger OVO Energy hat einen V2G-Lader mit einer Leistung von 6 kW vorgestellt. Er arbeitet mit der neuen KI-Plattform VCharge von OVO, die u.a. Ladegeräte für E-Fahrzeuge und stationäre Batterien zu einem virtuellen Kraftwerk zusammenschließt.
weiterlesen auf electrive.net >>
Nissan Leaf mit Blaulicht: Die Polizei der japanischen Stadt Fukuoka hat 22 Exemplare des neuen Nissan Leaf angeschafft und zu Streifenwagen umgebaut. Allerdings werden sie nicht auf Verbrecherjagd gehen, sondern primär für “Unterstützungsaufgaben” eingesetzt.
weiterlesen auf electrive.net >>
– Textanzeige –
Volkswagen präsentiert den I.D. Buzz bei der Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo Europe (15.-17. Mai in Hannover), Europas größter Messe im Bereich moderner Batterietechnologien. Neben der Ausstellung werden über 140 Referenten auf der Konferenz sprechen – darunter der CTO E-Mobility sowie der VP Battery Cells der Volkswagen AG.
Jetzt für den Messepass anmelden >>
Lese-Tipp: Der neue Konzernchef Herbert Diess werde Volkswagen “mit Vehemenz auf Elektromobilität trimmen“ und “könnte als Wegbereiter der Elektromobilität sogar Tesla-Chef Elon Musk in den Schatten stellen“, schreibt Martin Seiwert in einem lesenswerten Beitrag zu den E-Absichten des neuen CEOs.
wiwo.de
Video-Tipp: Ein Prototyp von Audis erstem Elektromodell e-tron, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommt, ist jetzt bei rasanten Testfahrten auf dem Nürburgring gefilmt worden.
electrek.co
Termine der kommenden Woche: HANNOVER MESSE (23.4.-27.4. in Hannover) ++ CeMAT (23.4.-27.4. in Hannover) ++ e-Monday (23.4. in München) ++ Einstieg in die E-Mobilität (23.4. in Glücksburg) ++ LEW-Club (24.4. in Augsburg) ++ E-Mobility Charging in Europe (24.4.-26.4. in Berlin) ++ Mobilitätskongress (26.4. in Nürnberg) ++ ELIPTIC Final Conference (26./27.4. in Bremen) ++ Brandenburg wird E-mobil (27.4. in Potsdam) ++ FIA Formel E, 8. Rennen (28.4. in Paris) ++ Alle Termine finden Sie auch in unserem Branchenkalender.
eMobility-Kooperation fällt Atomkraft zum Opfer: Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy hat nach Informationen von “Energate” seine Kooperation mit PlugSurfing beendet. Hintergrund sei die Übernahme von PlugSurfing durch den finnischen Energiekonzern Fortum: Da dieser auch Atomkraftwerke betreibe, sei die Zusammenarbeit mit PlugSurfing nicht mehr möglich, so Greenpeace.
energate-messenger.de (Bezahlschranke)
>> Diese Ausgabe wurde produziert von Cora Werwitzke, Daniel Bönnighausen, Stefan Köller und Peter Schwierz. Wir wünschen Ihnen ein gleichermaßen erholsames wie elektrisierendes Wochenende! <<
+ + +
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter "electrive.net today" liefert werktags die relevanten internationalen Meldungen bequem per E-Mail ins Postfach â pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net.
Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien und Termine. Unsere Berichterstattung deckt von Automobil bis Luftfahrt alle Bereiche der E-Mobilität ab. Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache.
Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin.
+ + +
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäà Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Peter Schwierz (post@electrive.net), Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
Das vollständige Impressum finden Sie hier: www.electrive.net/impressum-kontakt
Loading...
Loading...