Loading...
BYD plant Europa-Hauptquartier in Budapest: Der chinesische Elektroauto-Hersteller baut seine Aktivitäten in Ungarn weiter aus. Neben der Europazentrale soll in der Hauptstadt Budapest auch ein neues europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum entstehen. Weiterlesen auf electriveToyota ruft für Urban Cruiser 29.990 Euro auf: Bei diesem Preis startet das neue E-SUV, für das Toyota in Deutschland nun die Auftragsbücher geöffnet hat. Das Fahrzeug soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf deutsche Straßen rollen. Weiterlesen auf electriveHyundai baut Autowerk in Saudi-Arabien: Hyundai Motor Manufacturing Middle East, ein Joint Venture mit dem saudischen Staatsfonds PIF, hat mit dem Bau seines Fahrzeugwerks in Saudi-Arabien begonnen. Neben Verbrennern sollen dort auch Elektroauto vom Band laufen. Weiterlesen auf electrive
Nutzen Sie das Potenzial von Daten für die Mobilität Ihrer Kommune! Nehmen Sie an unserem Online-Seminar »Daten in der Mobilität« teil und lernen Sie, wie Sie Mobilitätsdaten effizient nutzen. Erfahren Sie alles über Datenarchitektur, technischen Datenschutz und innovative Lösungen. Jetzt anmelden und Early Bird Preis sichern: www.qualifizierung.ifam.fraunhofer.deDLL wird Mehrheitseigner von Iveco-Tochter GATE: Der Finanzdienstleister will 51 Prozent an GATE erwerben, das auf Mietlösungen für emissionsarme und emissionsfreie Fahrzeuge spezialisiert ist. Die restlichen 49 Prozent der Anteile will Iveco behalten. Weiterlesen auf electriveTesla importiert wieder aus China: Laut Reuters wird Tesla ab Ende Mai erneut Komponenten für die Produktion des Cybercab und des Semi-Lkw aus China in die USA importieren. Grundlage ist eine neue Vereinbarung zwischen den Vereinigten Staaten und China, die Zölle und Gegenzölle vorübergehend aussetzt. Weiterlesen auf electriveE-Lkw-Hersteller Bollinger Motors vor Insolvenz: Ein US-Bundesrichter hat angeordnet, das Unternehmen unter Zwangsverwaltung zu stellen. Diese Entscheidung fiel, nachdem bekannt wurde, dass Bollinger Motors seine finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann. Weiterlesen auf electrive
OMV eröffnet hochmodernen (e-)mobility Hub in St. Valentin. Mit dem neuen Konzept setzt OMV ein deutliches Zeichen für die Zukunft: Der komplett umgebaute Standort vereint konventionelle Kraftstoffe mit umfassender Elektromobilität für PKW und LKW unter einem photovoltaikbestückten Dach. Weiterlesen auf electrive
Genau 158.503 BEV-Neuzulassungen gab es im ersten Jahresdrittel in Deutschland. Das entspricht einem Plus von 42,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem E-Auto-Anteil von 17,5 % unter allen Pkw-Neuzulassungen. Die mit Abstand meisten neuen BEVs von Januar bis April entfielen auf die Marke VW (35.118), gefolgt von BMW (14.466), Skoda (13.474) und Audi (12.024). Tesla verbuchte mit 5.820 Neuzulassungen einen Rückgang um rund 60 %. kba.de
Berliner BAM forscht an Natrium-Feststoffbatterien: Forschende der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben einen neuen Ansatz entwickelt, um Feststoffbatterien leistungsfähiger und alltagstauglicher zu machen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei eine flüssige Alkalimetall-Anode. Weiterlesen auf electriveUS-Prüforganisation UL Solutions eröffnet Batterietestlabor in Aachen: Dort werden Batterien für Elektrofahrzeuge und große Energiespeichersysteme geprüft. Damit erweitert das Unternehmen zugleich seine Batterie-Testkapazitäten und seine Präsenz in Europa. Weiterlesen auf electrive
Das Bidi-Forum steht wieder an! Dieses Mal im Fokus: Innovative Projekte europäischer Pioniere. Mit Vorträgen aus den Niederlanden, Schweiz, Schweden und Deutschland. Nutzen Sie interaktive Diskussionen und ein Get-together für Austausch und Vernetzung. Jetzt anmelden und Teil der Zukunft der Energie- und Mobilitätsintegration werden! www.iao.fraunhofer.deArcher wird Flugtaxi-Partner der Olympischen Spiele 2028: Noch fliegt kein einziges Flugtaxi von Archer im Regelbetrieb – doch wenn es um Ankündigungen geht, spielt das kalifornische Startup bereits in der Champions League. Neueste Bekanntgabe: Die Firma ist nun offizieller Flugtaxi-Partner von Olympia 2028 in Los Angeles sowie des US-Teams. Weiterlesen auf electriveBosch präsentiert H2-Konzept für die Zukunft des Motorsports: Bosch Motorsport hat eine Flüssig-Wasserstoffspeicher-Steuereinheit entwickelt, um Wasserstoffantriebe in Rennfahrzeugen zu integrieren. Sie steuert und überwacht die Speicherkette vom Betanken bis zur Brennstoffzelle oder zum Verbrennungsmotor. bosch-presse.de
BNetzA meldet fast 167.000 öffentliche Ladepunkte: In Deutschland sind binnen drei Monaten fast 5.200 öffentliche Ladepunkte ans Netz gegangen. Zum 1. Mai waren laut Bundesnetzagentur 166.867 öffentliche Ladepunkte in Betrieb, 17% mehr als ein Jahr zuvor. Weiterlesen auf electriveTSG Hoffenheim und MVV eröffnen Ladepark an der PreZero Arena: Der Fußball-Bundesligist und der Mannheimer Energieversorger haben den neuen MVV eLadepark an der PreZero Arena in Sinsheim in Betrieb genommen. Dieser ist aktuell mit drei Schnellladestationen ausgestattet und kann bei Bedarf erweitert werden. Weiterlesen auf electriveBaustart für EnBW-Ladeparks bei Rostock und Dresden: Die überdachten HPC-Ladeparks im sächsischen Klipphausen und in Dummerstorf in Mecklenburg-Vorpommern werden mit 200- und 400-kW-Anschlüssen ausgerüstet und sollen im Sommer in Betrieb gehen. Weiterlesen auf electriveDKV Mobility baut Ladenetz in Großbritannien aus: Durch eine neue Partnerschaft mit dem britischen Ladestationsmanagement-Anbieter Fuuse erhalten Kunden von DKV Mobility Zugang zu über 2.400 zusätzlichen Ladepunkten. Weiterlesen auf electriveVolvo Trucks baut E-Lkw ab 2026 auch in Australien: Volvo Trucks hat vom Logistiker Linfox in Australien einen Auftrag über 30 Batterie-elektrische Lkw erhalten. Interessant dabei: Volvo Trucks will ab 2026 die Produktion von E-Lkw in seinem Werk im australischen Brisbane starten, wo auch einige der Lkw für Linfox montiert werden sollen. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Nachdem der neue elektrische Mercedes CLA in die Serienproduktion gestartet ist, gibt es nun Erlkönigbilder der nur am Heck getarnten Kombi-Version des CLA vom Nürburgring. Klick-Tipp: Xpeng hat die ersten offiziellen Bilder der nächsten Modellgeneration des P7 veröffentlicht. Die Neuauflage der auch in Europa erhältlichen E-Limousine soll im Juli oder August zuerst in China an den Start gehen. cnevpost.com
Renault 4 goes offroad: Renault enthüllt an der Seitenlinie der French Open ein Showcar auf Basis des Renault 4 E-Tech Electric. Gegenüber dem Serienmodell wartet der kleine Offroader mit zweitem Motor an der Hinterachse und mehr Bodenfreiheit auf. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Loading...
Loading...