Nachrichten

Deutschland setzt EU-Batterieverordnung in nationales Recht um: Die Bundesregierung hat notwendige Änderungen im nationalen Batterierecht zur Anpassung an die EU-Batterieverordnung beschlossen. Der Gesetzentwurf muss noch die Instanzen durchlaufen.

Weiterlesen auf electrive

Xpeng stellt erstes Modell mit Range-Extender vor: Der chinesische Hersteller hat einen Strategiewechsel bei seiner Antriebsphilosophie vollzogen und setzt künftig nicht mehr nur auf reine Elektroautos. Xpeng hat einen Hybridantrieb mit Range Extender vorgestellt.

Weiterlesen auf electrive

Xiaomi SU7 Ultra geht in den Vorverkauf: Kurz nach der Rekordrunde auf der Nordschleife hat Xiaomi in China den Vorverkauf des SU7 Ultra gestartet. Die stark modifizierte Variante des ersten Xiaomi-Elektroautos ist vorab zu Preisen ab umgerechnet 106.000 Euro erhältlich.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Bidirektionales Laden Erleben Sie das Forum Bidirektionales Laden am 3.12.2024 in Stuttgart! Experten von Mercedes-Benz, Polestar und Ambibox teilen ihre Erkenntnisse zu Fahrzeugen, Ladestationen und Batterien. Nutzen Sie interaktive Diskussionen und ein Get-together für Austausch und Vernetzung. Jetzt anmelden und die Zukunft der Energie- und Mobilitätswelt mitgestalten!

www.iao.fraunhofer.de

Neta in Geldproblemen? Die E-Auto-Marke von Hozon Auto steckt offenbar in finanziellen Schwierigkeiten. Neta soll die Produktion in seinem Hauptwerk eingestellt und die Gehälter seiner Mitarbeiter gekürzt haben.

Weiterlesen auf electrive

Kigali schafft benzinbetriebene Motorräder ab: Das ruandische Infrastrukturministerium stoppt die Zulassung neuer benzinbetriebener Motorräder für den öffentlichen Verkehr in Kigali und will damit Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung senken. Ab 2025 dürfen nur noch E-Motorräder für Taxifahrten neu zugelassen werden.

Weiterlesen auf electrive

Silence präsentiert elektrisches Motorrad S05 Weekender: Der spanische Hersteller hat sein erstes E-Motorrad vorgestellt. Es heißt S05 Weekender, ist für tägliche Fahrten in die Stadt und Wochenendmobilität entwickelt. Die Reichweite wird mit 133 Kilometern angegeben.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Siemens SIEMENS: Innovative Hochleistung für die Elektromobilität – SICHARGE D + Dispenser! Ein Powerteam, was keine Wünsche offen lässt. Konstante Ladeleistung von 400 kW, maximale Zuverlässigkeit, höchste Serviceability, intuitive Bedienung sowie schönes Design. Dynamisches DC Laden für ePkw + eLkw – unsere E-Schnellladetechnik ist sofort verfügbar!

www.siemens.com
Zahl des Tages

202.530 Elektroautos und 100.892 Plug-in-Hybride waren laut vorläufigen Zahlen des Schweizer Bundesamtes für Statistik Ende September im Pkw-Bestand der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Im Oktober entfielen 19 Prozent der Neuzulassungen auf reine Elektroautos und 9,4 Prozent auf Plug-in-Hybride.

auto.swiss
Technologie

Electreon baut induktive E-Bus-Lader in Haifa: Electreon kooperiert mit TransIsrael, einer Agentur des israelischen Verkehrsministeriums, um kabelloses Laden von elektrischen Linienbussen in Haifa zu ermöglichen. Dabei geht es sowohl um induktive Ladestationen an den Endhaltestellen, aber auch um das dynamische Laden während der Fahrt.

Weiterlesen auf electrive

US-Forscher entwickeln NMC-Kathoden mit verbesserter Struktur: Forscher des Argonne National Laboratory haben ein neues Kathodendesign entwickelt, das die Leistung von Batterien deutlich verbessern und die Kosten senken könnte. Vor allem der Einsatz von Kobalt wurde angepasst.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Ist Ihr Ladekabel auch ein Alltagsheld? Mit Ihrem neuen AC-Ladekabel CHARX connect comfort von Phoenix Contact sind Sie fit für jede Alltagssituation. Nutzen Sie die hohe Qualität von den Machern des HPC-Steckers nun auch privat.

Mehr im Video: Alltagsheld im Einsatz

Honda und GoCimo testen Batterie-Sharing in Malmö: Der Hersteller Honda und der schwedische Anbieter von Sharing- und Mietdiensten für Elektromotorräder, GoCimo, werden die Akzeptanz des Batterie-Sharings in Europa testen. Der einjährige Versuch findet im schwedischen Malmö statt und wird im Februar beginnen.

Weiterlesen auf electrive

Rio Tinto testet Batterietausch-Technologie für E-Muldenkipper: Zusammen mit der chinesischen State Power Investment Corporation wird der Bergbaukonzern in der Mongolei die Batterietausch-Technologie für E-Muldenkipper des chinesischen Herstellers Tonly erproben.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: Neuer EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas will am Verbrennerverbot ab 2035 festhalten.

electrive.net
Zitate des Tages
„Die Ergebnisse unserer Auswertung zeigen, dass sich etwas bewegt und es mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos endlich vorwärts geht.“

Konstatiert VDA-Präsidentin Hildegard Müller zum aktuellen „Ladenetz-Ranking“ des Verbands, dem zufolge die Lücke zwischen Angebot und Bedarf bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland kleiner geworden ist. Der Weg sei noch weit: Noch immer gebe es in jeder dritten Gemeinde keinen öffentlichen Ladepunkt und in drei von vier Gemeinden keinen öffentlichen Schnellladepunkt.
vda.de

„In meinen Augen steckt VW nicht in einer existentiellen Krise, sondern hat zu Recht Angst vor einer großen Krise.“

Sagt Frank Schwope, Lehrbeauftragter Automotive Management an der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover. Das Problem sei „das jahrelange Aufschieben notwendiger Restrukturierungsprozesse in Verbindung mit Fehlentscheidungen, und das in disruptiven Zeiten“.
nwzonline.de

„Unabhängig von der aktuellen Diskussion über erhöhte Einfuhrzölle hatte MG Motor bereits 2023 angekündigt, Produktionsstätten in Europa zu schaffen. Derzeit läuft die Standortsuche.“

Das erklärt die Marke MG Motor des chinesischen SAIC-Konzerns. Ob und inwieweit MG Motor vor dem Hintergrund der erhöhten EU-Zölle die Preise seine Fahrzeuge erhöhen wird, werde „derzeit intern noch geprüft“.
autobild.de

Flotten + Infrastruktur

DCS führt Rabatte bei Ladeservices von Toyota und Lexus ein: Digital Charging Solutions hat an beim Toyota Charging Network und Lexus Charging Network ein Update vorgenommen. Fahrerinnen und Fahrer von Toyota- und Lexus-Elektrofahrzeugen profitieren von „neuen Preisvorteilen bei führenden Ladeanbietern in mehreren Märkten“.

Weiterlesen auf electrive

Coventry bekommt 64 neue E-Busse von ADL und Yutong: Der Busbetreiber Stagecoach hat 64 vollelektrische Busse erhalten, die in der britischen Stadt Coventry in Betrieb genommen werden sollen. Die Busse wurden von Alexander Dennis (ADL) und Yutong hergestellt.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

FraunhoferJetzt noch anmelden: Das Online-Seminar »Ladeinfrastruktur – rechtssicher und wirtschaftlich planen und betreiben« bietet einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und unterschiedliche Betreiberkonzepte sowie Einblicke in aktuelle Forschung und Entwicklung. Nächster Termin am 21. November. Mehr Infos:

www.qualifizierung.ifam.fraunhofer.de

Sechs Fuso eCanter für den DHL-Verteilerverkehr in Malmö: Der schwedische Logistiker Falkenklev hat sechs eCanter der Daimler-Truck-Marke Fuso eingeflottet. Die Leicht-Lkw sind exklusiv im Verteilerverkehr von DHL in Malmö und Umgebung unterwegs.

Weiterlesen auf electrive

100 Neta V als E-Taxi in Nairobi: Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Kenia wird MojaEV 100 Neta V an Taxifahrer in Nairobi liefern. Bis Mitte 2025 sollen 500 weitere E-Taxis dazukommen.

electrive global

TMH partnert mit Monta: Ziel ist es, intelligente Ladelösungen sowohl im Fuhrpark als auch im privaten Bereich voranzutreiben. Im Rahmen der Partnerschaft ergänzt The Mobility House Solutions sein Leistungsportfolio um die Abrechnungssoftware von Monta.

Weiterlesen auf electrive
electrive LIVE
Service

Video-Tipp: Bei einer ersten Fahrt auf dem Testgelände in Immendingen gibt Mercedes-Benz-CEO Ola Källenius Einblicke in die nächste Generation des CLA in Form eines getarnten Prototyps. Källenius verrät auch, dass der neue CLA nicht ausschließlich rein elektrisch, sondern auch als hybridisierter Verbrenner angeboten werden soll.

mercedes-benz.com

Klick-Tipp: Kia hat im Rahmen der Tuningmesse SEMA in Las Vegas zwei elektrische Offroad-Konzeptfahrzeuge vorgestellt. Diese basieren auf dem großen E-SUV EV9 bzw. auf dem kommenden E-Transporter PV5.

kianewscenter.com
Kurzschluss

BP stößt niederländische Tankstellen ab: Der Ölkonzern will bis Ende 2025 alle seine 310 Tankstellen in den Niederlanden verkaufen. Die für das Wachstum auf dem relativ kleinen niederländischen Markt erforderlichen Investitionen seien zu hoch, heißt es.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Smart Charging - Trends und Perspektiven – 13.11.2024 – jetzt anmelden!

EMobility Update

E-Auto für 79 oder 999 € im Monat leasen?

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)