Nachrichten

Kia EV3 im Leasing ab 349 Euro monatlich erhältlich: Der Kia EV3 lässt sich in Deutschland ab sofort individuell konfigurieren – und das zu durchaus attraktiven Preisen. Bestellbar ist das elektrische Kompakt-SUV seit Anfang des Monats für Preise ab 35.990 Euro. Parallel führt Kia für das Neumodell nun auch ein Leasing-Angebot und Frühbesteller-Vorteile ein.

Weiterlesen auf electrive

Hedin verkauft deutschen BYD-Vertrieb an BYD Europe: Was sich in den vergangenen Tagen abgezeichnet hat, ist nun offiziell. BYD nimmt den Vertrieb in Deutschland in die eigene Hand. Dazu gründet der chinesische Autobauer eine Gesellschaft namens BYD Automotive GmbH und übernimmt die bisher für den Import zuständige Hedin-Tochter komplett.

Weiterlesen auf electrive

Zeekr enthüllt E-SUV 7X als Volumenmodell: Geelys Elektroauto-Marke präsentiert ihr neuestes Modell namens Zeekr 7X, das auch für den Export bestimmt ist. Das 4,82 Meter lange SUV soll in China ab September ausgeliefert werden – und innerhalb eines Jahres auch global.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Farasis Treffen wir uns beim Construction Equipment Forum im JCB Event Center in Frechen vom 08. bis 09.10.2024? Erfahren Sie mehr über innovative Batterietechnologie, die hohe Reichweiten, Langlebigkeit und Schnellladung bietet und sich in rauen Umgebungen bewährt hat. Zu unseren großen strategischen Partnern zählen neben Togg, Mercedes-Benz, GAC und Geely.

Weitere Infos…

Polestar in Q2 erneut mit Umsatzschwund: Die Elektroauto-Marke hat weiter zu kämpfen, wie die Zahlen fürs 2. Quartal zeigen. Zwar stieg der Polestar-Absatz gegenüber dem 1. Quartal wieder, aber gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es einen deutlichen Rückgang.

Weiterlesen auf electrive

GM überführt E-Transporter-Sparte BrightDrop zu Chevrolet: General Motors überführt die E-Transportersparte BrightDrop zu seiner Marke Chevrolet. Dadurch sollen die Lieferwagen von BrightDrop in das Vertriebs- und Servicenetz von Chevrolet für Nutzfahrzeuge integriert werden. Die Umstrukturierung der Elektro-Tochter geht damit in eine weitere Runde.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Mehr als 1.000.000 Ladepunkte auf vier Kontinenten sind inzwischen über die Software von Bosch zugänglich. Rund 800.000 sind es derzeit in Europa, 130.000 in Nordamerika und ab Jahresende 2024 etwa 200.000 in Australien, Neuseeland und Asien.

bosch-presse.de
Enbas
Technologie

Fortschritte bei Routenplanung für E-Lkw im Realbetrieb: Im Forschungsprojekt „DRivE“ tüfteln zwei Hochschuleinrichtungen und fünf Akteure aus der Wirtschaft an einer verlässlichen Tourenplanung für alternativ angetriebene Lkw im Transportwesen. Nach einer zweimonatigen Pilotphase präsentieren die Teilnehmer nun ein Zwischenfazit.

Weiterlesen auf electrive

Flugtaxi von Volocopter erfolgreich vom DLR getestet: Das elektrische Flugtaxi VoloCity des badischen Startups Volocopter hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Zulassung genommen: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erfolgreich Standschwingungsversuche an dem Modell durchgeführt.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

CTI Symposium Navigating the Transition towards Sustainable Mobility. Join the CTI Symposium on December 3-4, 2024, at the Estrel Hotel in Berlin. The full agenda is now available! Don’t miss this unique opportunity to connect with industry leaders, innovators, and decision makers. Secure your spot today and be part of the future of mobility!

More information

Fortschritte bei hybriden Energiespeichern: Das Fraunhofer IEE hat im Forschungsprojekt „SuKoBa“ zusammen mit Industriepartnern Werkzeuge für die Auslegung von hybriden Speichern entwickelt. Dabei werden Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren vereint.

Weiterlesen auf electrive

Hyundai Mobis senkt Nickelgehalt: Hyundai Mobis hat ein neues Material entwickelt, das die Verwendung von teurem Nickelmetall in Induktoren – einer Schlüsselkomponente bei der Energieumwandlung für Elektrofahrzeuge – reduziert. Hyundai Mobis gelang es, den Nickelgehalt von zuvor 50 auf nur noch 30 Prozent zu senken.

prnewswire.com
Zitate des Tages
„In Zukunft wird es zwei S-Klassen geben – eine mit Verbrennungsmotor und eine mit Elektroantrieb.“

Das bestätigt Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius zur voraussichtlich für 2030 geplanten nächsten Generation des Luxus-Flaggschiffs. Soll heißen: Verbrenner bleiben weiterhin Bestandteil des S-Klasse-Angebots und die bisher für die Elektroversion verwendete Bezeichnung EQS wird abgeschafft.
autocar.co.uk

„Es ist tatsächlich möglich, umsonst Elektroauto zu fahren.“

Sagt V2G-Pionier Marcus Fendt von The Mobility House in der neuen Episode unseres Podcasts „eMobility Insights“, die das Finale unserer kleinen Sommerstaffel zum bidirektionalen Laden markiert. Fendt will die Mobilitäts- und Energiewelt so miteinander verheiraten, dass man mit dem E-Auto sogar kostenlos fahren kann. Vertieft wird das heute sicher auf der ICNC.
Anhören auf electrive

Flotten + Infrastruktur

Sächsische Verkehrsbetriebe erhalten Förderung für Elektro-Busse: Das sächsische Verkehrsministerium unterstützt vier ÖPNV-Betriebe bei der Beschaffung von Linienbussen – darunter etliche mit Elektroantrieb. Insgesamt fließen 24,8 Millionen Euro.

Weiterlesen auf electrive

dm-Läden in Wien werden per Elektro-Lkw beliefert: Die Drogeriekette dm hat damit begonnen, einen Teil ihrer Filialen in der österreichischen Metropole Wien per Elektro-Lkw zu beliefern. Der Logistikpartner Quehenberger hat dazu nun die ersten drei E-Lkw eingeflottet.

Weiterlesen auf electrive

Logistiker HGK LI nimmt erste E-Lkw von Volvo in Dienst: Der deutsche Logistikdienstleister HGK LI setzt erste Elektro-Lkw in seiner Flotte ein. Zwei Fahrzeuge des Typs Volvo FH Electric werden ab sofort im Shuttleverkehr am Standort Ladenburg in Baden-Württemberg für einen Kunden aus der pharmazeutischen Industrie in den Dienst geschickt.

Weiterlesen auf electrive

Ride-Hailing-Dienst Grab integriert BYD-Stromer: Der in Singapur ansässige Fahrtenvermittler Grab wird seine Flotte in Indonesien bis zum Ende dieses Jahres um mehr als 1.000 Elektrofahrzeuge erweitern – und setzt dabei größtenteils auf Autos von BYD. Der chinesische Hersteller will in dem Land mit einem eigens dort gelaunchten E-Van punkten.

Weiterlesen auf electrive
electrive LIVE
Service

Lese-Tipp: Deutsche E-Flugtaxi-Hersteller wie Volocopter und Lilium haben weiterhin mit Finanzierungsproblemen zu kämpfen. Katja Scherer beleuchtet die Hintergründe und wirft die Frage auf, ob der Staat in Flugtaxis investieren sollte oder besser nicht.

t3n.de

Klick-Tipp: Neue Erlkönigbilder zeigen einen getarnten Prototyp des Hyundai Ioniq 9. Das dreireihige E-SUV soll Ende November auf der LA Auto Show präsentiert und in den USA produziert werden.

topspeed.com
Kurzschluss

Kugelsichere E-Limousine für eine halbe Million Dollar: Gepanzert und elektrisch – das ist kein Widerspruch. Staatsoberhäupter und Promis können nun auch auf den Lucid Air Sapphire zurückgreifen, um sich kugelsicher chauffieren zu lassen. Denn die U.S. Armor Group stellt eine gepanzerte Version der 920 kW starken E-Limousine vor. Nun gibt’s keine Ausreden mehr!

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

11.09.2024 – Ladeinfrastruktur für Wohn- und Gewerbeimmobilien – jetzt gratis anmelden

Claudia Kemfert im Podcast: Wie passen Elektroautos ins Energiesystem der Zukunft?

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)